|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Elgi, falls du "Push the sky away" noch nicht hast: Ich bin mir ziemlich sicher, daß es dir gefallen wird, geht so ein bißchen in die Richtung von "No more shall we part" ... Das kann ich bestätigen. Zumindest nach dem ersten Höreindruck. Auch wenn die emotionale Bindung an "No More Shall We Part" so stark ist, daß wohl kein anderes Cave-Album da rankommen wird.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
OMD hat ein neues Album veröffentlicht : "English Electric". Thema : Utopien & Dystopien. Das Inlay sagt aus : "The Future that you anticpated has been cancelled". Und damit sind die angedachten Zukunfts-Utopien der 50er und 60er Jahre gemeint, soweit ich das überblicken kann. Übringens gibt es eine Tour von Fleetwood Mac (ohne Christine McVie !) pünktlich zur Veröffentlichung des Remasters von "Rumors", und eine weitere, eher außergewöhnliche Tournee : "Tubular Bells For Two". Zwei Leute spielen "Tubular Bells" ... Joe Cocker ist auch wieder unterwegs ... Gerüchteweise soll es seine letzte Tournee sein ? Und zuletzt : Der "Record Store Day" : http://www.recordstoredaygermany.de/Unterstützt euren örtlichen Plattenladen ! Geht nicht zu Elektronikketten ! Wird unterstützt von einer Vielzahl von Musikern, Musikerinnen & Bands, die exklusive Veröffentlichungen an diesem Tag herausbringen (unter anderem auch OMD) ... http://www.recordstoredaygermany.de/?page_id=450Ist allerdings alles in Vinyl ...
Last edited by AlrikFassbauer; 13/04/13 03:39 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Unterstützt euren örtlichen Plattenladen ! Geht nicht zu Elektronikketten !
In meinem Wohnort gibt es schon seit über 10 Jahren keinen Plattenladen mehr ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Genau deswegen ... Ich muß auch zur nächstgrößeren Stadt fahren ... In Köln gibt es aber erstaunlich viele davon ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Tradition gemäß muß ich noch kurz die deutschen Jahrescharts 2013 rekapitulieren - daß es diesmal fast bis April gedauert hat, liegt übrigens daran, daß die offiziellen Album-Top100 irgendwie nirgends veröffentlicht wurden. Selbst für die Top20 mußte ich eine Weile im Internet suchen (die Single-Jahrescharts waren dagegen bereits im Januar da ...). Also:
Singles: 1. Avicii: Wake me up! 2. Robin Thicke: Blurred lines 3. Will.I.Am & Britney Spears: Scream & shout 4. Daft Punk feat. Pharrell Williams: Get lucky 5. Passenger: Let her go 6. Macklemore & Ryan Lewis: Can´t hold us 7. Macklemore & Ryan Lewis: Thrift shop 8. Capital Cities: Safe and sound 9. Imagine Dragons: Radioactive 10. Naughy Boy: La la la
Fazit: Patarival wird vermutlich wieder mal niemanden davon kennen (außer Britney Spears) und das kann man ihm auch nicht großartig vorwerfen: Die Jahres-Top10 sind recht dance- und newcomerlastig. Für mich nichts dabei, was ich absolut schrecklich fände (außer "Thrift shop" vielleicht, aber den Song habe ich nicht oft genug gehört, um ganz sicher zu sein), aber auch nichts, was mich in Begeisterung ausbrechen läßt (wobei "Scream & shout" schon gute Ohrwurmqualitäten hat). Wer allerdings irgendwann darauf gewettet hätte, daß die französische Elektroband Daft Punk jemals in irgendwelchen Verkaufscharts in den Jahres-Top10 landen würde, der wäre jetzt vermutlich reich ...
Jetzt wird´s dafür ziemlich grausig bei den Alben: 1. Helene Fischer: Farbenspiel 2. Robbie Williams: Swings both ways 3. Andrea Berg: Atlantis 4. Santiano: Mit den Gezeiten 5. Andrea Berg: Abenteuer - 20 Jahre Andrea Berg 6. Helene Fischer: Best of ... 7. Depeche Mode: Delta machine 8. Volbeat: Outlaw gentlemen & shady ladies 9. Santiano: Bis ans Ende der Welt 10. Heino: Mit freundlichen Grüßen
Fazit: Die Top10 des Grauens! Okay, wenigstens haben es auch Robbie Williams und Depeche Mode geschafft (Volbeat kenne ich nur vom Namen her und kann die Band dementsprechend nicht einschätzen), aber der Rest: Schlager über Schlager über Schlager - und nicht mal "richtiger" Schlager á la Udo Jürgens, sondern Dancefloor-Schlager der Marke Dieter Bohlen! Gut, die Shanty-Folklore-Truppe von Santiano finde ich zumindest noch akzeptabel, aber Andrea Berg, Helene Fischer und Heino, die die Hälfte der Top10 belegen? Puh ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Selig all jene, die schon seit Jahren neben Fernseher auch kein Radio mehr ihr eigenen nennen. Von den Singles kenne ich nur "Radioactive" - und das auch nur Dank eines Movie-Abspanns. Und warum Heino in den Alben-Tops ist, dürfte doch klar sein...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe mittlerweile einen Radiosender gefunden, der nach einem Relaunch eine schön bunte Mischung von Songs von den 1970ern bis heute spielt - ohne Dancefloor, HipHop u.ä., das kann man sich wirklich gut anhören, wenn man am Computer sitzt. Nervig ist bloß, daß sie seit einiger Zeit immer wieder kurze Comedy-Schnipsel ins Programm einbauen, die leider so gut wie nie lustig sind (klar, es sind schließlich deutsche "Comedians") ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich lasse am PC Random-Playlists von dem ganzen Zeug laufen, das ich gerne höre. Da kommt mir garantiert kein Ohrenkrebs dazwischen. Ca. 1x wöchentlich schaue ich mich nach hörbarem neuen Zeug um, dann wird's auch nicht schal.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Ich habe mittlerweile einen Radiosender gefunden, der nach einem Relaunch eine schön bunte Mischung von Songs von den 1970ern bis heute spielt - ohne Dancefloor, HipHop u.ä., das kann man sich wirklich gut anhören, wenn man am Computer sitzt. Nervig ist bloß, daß sie seit einiger Zeit immer wieder kurze Comedy-Schnipsel ins Programm einbauen, die leider so gut wie nie lustig sind (klar, es sind schließlich deutsche "Comedians") ... Und willst du uns auch verraten, wie der Radiosender heisst? Wir sind am Wochendende einmal quer durch's Land gefahren und positiv aufgefallen ist uns "Radio Ton" irgendwo in Mitteldeutschland. Zu der Zeit hatten sie gerade zwei Stunden lang 80er im Programm. Ist das vielleicht sogar jener Sender, den du meinst? Irgendein anderer Sender hatte angenehme Lounge-Musik im Angebot, weiss aber leider nicht mehr, wie der hiess. "Planet" oder sowas ... Ansonsten kann man auch mal sehr gut Smooth Jazz hoeren, z.B. wenn man Besuch hat uns sich nebenbei gepflegt unterhalten moechte oder als Hintergrundbeschallung beim Essen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und willst du uns auch verraten, wie der Radiosender heisst? Radio Charivari. Gibt´s, glaube ich, nur in Bayern.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Soso. Und was hat ein Franke in Bayern verloren? Willst Du überlaufen?
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Warum sollte Überlaufen denn notwendig sein? Denk mal an Friedrich, der ist zwar Franke, aber auch so eine Art Vorzeigeamigo äh -bayer.
Der Sender verbreitet sich im Übrigen auch im Internet, von daher kann ihn sich eigentlich jeder am Computer anhören.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Trotzdem hat Ddraiggy natürlich Recht. Ich korrigiere mich also auf: Gibt's eigentlich nur in Franken und Bayern.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe unserer beliebten Rubrik "Werde ich alt und absonderlich - oder wird der Musikgeschmack der Deutschen tatsaelich immer beschissener?" - auch bekannt als "Die offiziellen Jahrescharts": Singles: 1. Helene Fischer: Atemlos durch die Nacht 2. Pharrell Williams: Happy 3. Mr. Probz: Waves 4. Andreas Bourani: Auf uns 5. Mark Forster feat. Sido: Au revoir 6. Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz: Prayer in C 7. Clean Bandit feat. Jess Glynne: Rather be 8. Ed Sheeran: I see fire 9. Cro: Traum 10. OneRepublic: Love runs out Fazit: Puh ... Immerhin gibt es mit der 7 und der 8 zwei Songs, die ich richtig gut finde, die 10 ist auch okay. Aber der Rest? Nunja, die 3 und die 6 kann man zwar anhoeren, aber sie gehoeren zu einer ganzen Welle von Liedern in den letzten beiden Jahren, die komplett austauschbar sind. Kennt man eins, kennt man alle. Trotzdem, ist ja nicht schlimm. Die 5 und die 9 entstammen dem Deutsch-Rap (wenn auch der eher melodischen und damit noch halbwegs ertraeglichen Variante), die 4 waere ganz nett, wenn man sie im Zuge der Fu゚ball-WM nicht absolut zu Tode genudelt haette (aehnlich ist es bei der 2, die sogar einen OSCAR gewonnen hat). Alles in allem also eine Top10, die fuer meinen Geschmack gerade noch halbwegs ertraeglich waere - gaebe es da nicht noch die Nummer 1. Ich koennte wahrlich ewig darueber schwadronieren, wie sehr ich "Atemlos durch die Nacht" vom ersten Hoeren an gehasst habe ... Alben: 1. Helene Fischer: Farbenspiel 2. AC/DC: Rock or bust 3. Pink Floyd: The endless river 4. Diverse: Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 5. Herbert Groenemeyer: Dauernd jetzt 6. Peter Maffay: Wenn das so ist 7. Kollegah: King 8. Helene Fischer: Best of ... 9. Ed Sheeran: x 10. Unheilig: Gipfelstuermer Na, ist ja klar. Natuerlich muss Helene Fischer auch noch saemtliche Charts-Rekorde brechen: Erstmals hat ein Interpret im gleichen Jahr bei den Singles und den Alben gewonnen, erstmals hat ein Album zweimal in Folge die Jahrescharts angefuehrt! *seufz* Ansonsten viele Altstars vertreten, das ist auf jeden Fall besser als die Invasion der Schlager-Interpreten im letzten Jahr, von denen nur noch die Fischerin uebriggeblieben ist ... Ich besitze uebrigens kein einziges dieser Alben, aber das von Pink Floyd werde ich mir wohl irgendwann mal holen, wenn es deutlich reduziert ist. Mein Highlight des Jahres war derweil "Popular Problems" von Leonard Cohen, IMHO eines der besten Alben seiner Karriere (wenn auch mit nur gut 35 Minuten leider arg kurz geraten).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und ich habe nicht einen einzigen aus diesen Top Ten je gehört, ist das nicht schön? Naja, obwohl... mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, wenn sie das Zeug auch in Supermärkten dudeln, möglicherweise doch. Andererseits blende ich solche Hintergrundgeräusche ohnehin mental komplett aus.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Nr. 8 bei den Single-Charts hast du bestimmt schon gehoert, das war naemlich der Abspann-Song von "Smaugs Einoede".
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich glaube, dass ich wirklich alt und absonderlich werde... denn ich finde die Singles-Top10 gar nicht mal so schlimm, wie ich das frueher zu tun pflegte. 10 ist ganz gut, 9 eher schlecht, 8 ist gut, 7 ganz nett, 6 geht so, 5 eher schlecht, 4 ist gut, 3 klingt nach mehrmaligem Hoeren gut, 2 mag ich ?erhaupt nicht und die 1... nun ja, die Helene Fischer ist wirklich ein Phaenomen. Ein gesichtsloses Chamaeleon, das alle erfolgsversprechenden Elemente von Schlager und Pop vermischt und damit auch den berechneten Erfolg hat. Und ich mu zugeben: Es gibt schlechtere deutsche Lieder als die Nr. 1. Was kein besonderes Qualitaetsmerkmal ist, aber es gab sicher schon schlimmere Songs da oben... man denke etwa an 2012 oder 2010 oder gar 2007 z.B. Insofern kann ich mit den Songs leben... Alben-Charts sehen recht generisch und vorhersehbar aus... aber auch OK. Fazit: Ich werde alt und absonderlich.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Nr. 8 bei den Single-Charts hast du bestimmt schon gehoert, das war naemlich der Abspann-Song von "Smaugs Einoede". Nope. Ich gehöre nicht zu dem Leuten, die sich nach dem Ende des Films noch 'ne Viertelstunde lang ansehen müssen, wer in den Drehpausen den Kaffee gebracht oder am Set die Dixi-Klos geputzt hat. Sobald der erste Buchstabe vom Abspann erscheint, bin ich weg.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ah, die Nummer 8 ist der Song aus dem zweiten Hobbit Film? Den fand ich eigentlich richtig gut. Den Rest kenne ich nicht - ausser AC/DC, Pink Floyd (also, falls es immer noch die sind) und Herbert G. kenne ich nicht einmal die Interpreten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nope. Ich gehoere nicht zu dem Leuten, die sich nach dem Ende des Films noch 'ne Viertelstunde lang ansehen müssen, wer in den Drehpausen den Kaffee gebracht oder am Set die Dixi-Klos geputzt hat. Sobald der erste Buchstabe vom Abspann erscheint, bin ich weg.
Mit anderen Worten: Du bist ein Benause! :p Pink Floyd (also, falls es immer noch die sind) Ja, sind es, aber das Album enthaelt bis auf einen (guten) Song nur Instrumental-Stuecke. Angesichts dessen ist der grosse Erfolg durchaus bemerkenswert.
|
|
|
|
|