Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 280 of 285 1 2 278 279 280 281 282 284 285
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
@ Wenn "Nirgendwo" der Name einer Klapse ist...

Ehrlich gesagt, wenn ich mit diesem Namen "(Antonio Augusto Schinzel-Tenicolo)" ausgestattet worden waere, dann haette ich mich auch in die deutsche Schlagerszene verabschiedet. biggrin silly Leider habe ich nur einen "normalen" (Vor)Namen und ueberhaupt kein Talent zum Singen. rolleyes


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Seit wann braucht man da denn Talent zum Singen?


Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Stimmt. stupid Nur, da waere dann mein wahrscheinlich groesstes Handikap: mein Geburtsjahr. rpg007


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Originally Posted by bigclaw6
Nur, da waere dann mein wahrscheinlich groesstes Handikap: mein Geburtsjahr.

Versteh ich nicht. Beim Heesters hat das doch auch keinen gestört. biggrin


Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
hahaha

Stimmt, der hat aber auch schon frueh genug mit dem Singen angefangen. Ich waere dagegen ja ein Neuling. Aber was solls, ich singe halt unter der Dusche weiter. groovy


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Von einer EU-Mitgliedschaft ist die Türkei ja inzwischen schon Lichtjahre entfernt. Nach Erdogans jüngsten Entgleisungen wird sich wohl auch bald die Frage stellen, wie lange eine NATO-Mitgliedschaft unter einer Islamisten-Regierung noch tragbar ist...

http://www.focus.de/politik/ausland...sie-wollen-uns-tot-sehen_id_4307302.html



Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ddraigfyre

Von einer EU-Mitgliedschaft ist die Türkei ja inzwischen schon Lichtjahre entfernt. Nach Erdogans juengsten Entgleisungen wird sich wohl auch bald die Frage stellen, wie lange eine NATO-Mitgliedschaft unter einer Islamisten-Regierung noch tragbar ist...

http://www.focus.de/politik/ausland...sie-wollen-uns-tot-sehen_id_4307302.html


Tja, Erdogan ist halt konsequent, er rueckt ja schon seit Jahren in die gleiche Richtung - und damit eben auch die Tuerkei. Ich persoenlich habe die Tuerkei als positive politische Kraft schon laenger abgeschrieben, denn Erdogan werden wir so schnell nicht wieder loswerden. Ist ja eigentlich peinlich, zuzugeben, dass die CSU mal Recht hat, aber mit der Verweigerungshaltung gegenueber einem EU-Beitritt der Tuerkei lagen sie letztlich wohl doch richtig (wenngleich natuerlich aus einer hoechst fragwuerdigen Motivation heraus und damit sozusagen nur zufaellig) ...

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Erdogan kann die Türkei nur hinrücken, wo die Türken sie ihn hinrücken lassen. Dasselbe wie bei Putin. Solange die Bevölkerung mehrheitlich dahinter steht, ist alles richtig so, wie es momentan ist. Der Großteil der Russen will offenbar eine Rückkehr zu Sovietzeiten und der Großteil der Türken lässt sich von einem IS-Unterstützer leiten. Ich fürchte, die Gezi-Proteste waren das letzte Aufbegehren der gebildeten Minderheit vor dem Einzug des Gottesstaats. In Zukunft gibt's dafür die Rübe ab. Und statt Bildung gibt's Koranstunden, damit das nicht noch mal passiert.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, ich sehe da schon noch recht deutliche Unterschiede zwischen diesen beiden Staaten. In Russland ist die Opposition zahlenmaessig noch sehr gering (kann sich vielleicht aendern, wenn die Wirtschaft weiter den Bach runter geht), ausserdem sorgt die ausgefeilte Propagandamaschinerie des Kreml im Verbund mit Putins flammenden Appellen an Patriotismus und "Rechtschaffenheit" billig, aber effektiv fuer Jubel. Daran wird sich so schnell auch nichts aendern.

In der Tuerkei dagegen sehe ich eher Parallelen zur Ukraine: Es gibt eine grosse Gruppe erklaerter Anhaenger von Saekularitaet, Demokratie und Buergerrechten - allerdings konzentriert die sich wohl weitgehend auf die Grossstaedte und/oder den kleinen europaeischen Teil der Tuerkei. Die Landbevoelkerung und die gottesfuerchtigen konservativen Islamanhaenger halten sowas dagegen fuer Teufelszeug (aehnlich dem durchschnittlichen CSU-Waehler ... wink ) und unterstuetzen deshalb Erdogan bedingungslos. Im Unterschied zur Ukraine ist allerdings die Gruppe der Gegner "westlicher Werte" groesser als die der Anhaenger, und deshalb ist Erdogan vorerst sicher. Zumal der ja wohl konsequent weiter die Moeglichkeiten der Bevoelkerung beschneiden wird, etwa ueber das Internet an Informationen zu gelangen.

In beiden Faellen kann meines Erachtens wirklich nur eine eklatante wirtschaftliche Krise fuer ein Umdenken in einem genuegend grossen Teil der Bevoelkerung sorgen (vor allem, seitdem Erdogan den Grossteil seiner anfangs vielen Kritiker in der Armee ausgeschaltet hat). In der Tuerkei wird das auf absehbare Zeit nicht geschehen, in Russland ist die Chance groesser, aber dafuer auch Putins Machtfuelle und sein Rueckhalt in der Bevoelkerung.

Unterm Strich sehe ich ergo leider aehnlich schwarz wie du. Und da reden wir ja noch gar nicht ueber die verblendeten Spinner von IS, Boko Haram, Al Schabaab oder der Tea Party (ja, das war jetzt etwas fies, die in diese illustre Aufzaehlung mitaufzunehmen laugh ) ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Ist ja eigentlich peinlich, zuzugeben, dass die CSU mal Recht hat, aber mit der Verweigerungshaltung gegenueber einem EU-Beitritt der Tuerkei lagen sie letztlich wohl doch richtig (wenngleich natuerlich aus einer hoechst fragwuerdigen Motivation heraus und damit sozusagen nur zufaellig) ...

Wobei man fairerweise einwerfen muss, dass gerade die Zögerei der EU Erdogan letztendlich den letzten Schub in die aktuelle Richtung gegeben hat. In seiner ersten Legislaturperiode war er handzahm und hat brav viele Vorgaben der EU umgesetzt. Da es da aber dann irgendwann nicht mehr weiterging, hat er sich in seiner eigentlichen Meinung bestärkt gefühlt, dass die Türkei nicht um Aufnahme in der EU betteln soll und auch nicht auf sie angewiesen ist. Überhaupt ist die ganze Extremisierung in der Türkei der letzten Jahre mitunter auf die Hängepartie mit der EU zurückzuführen.
Das hört man in der EU natürlich nicht gerne, weil man sich nicht zum Schuldigen erklären lassen möchte... und man verweist auf die Abmachungen und Beitrittsverhandlungen usw. Aber wenn ich jemandem vor 50 Jahren ein Eheversprechen gegeben habe und dieses nach 30-40 Jahren immer noch nicht erfülle und dann irgendwann sage, dass die Ehe in 10-20 Jahren möglich sein könnte, wenn wir uns bei wichtigen Punkten noch einig werden (d.h. mein Wille erfüllt wird), dann aber immer wieder hier und dort schlecht über meinen angehenden Ehepartner rede... ist die Sache glasklar, wie ich finde.

Damit will ich Erdogan nicht verteidigen - ich kritisiere ihn immer und überall aufs Schärfste. Aber die Abwendung der Türkei von der EU ist auch eine Folge des europäischen Zögerns.

Und ganz ehrlich: Die ganzen Sprüche wie "Na, die brauchen wir in der EU aber nicht!" während der Gezi- und Juni-Proteste in der Türkei haben mir gereicht. Da haben sich Menschen gegen ihre verächtliche Regierung erhoben und dabei Leib und Leben riskiert und bisweilen sogar verloren... und statt solche Bestrebungen zu unterstützen mit positiven Worten, gab es hierzulande oft genug eben solche EU-Sprüche. Als ob den Türken die EU wichtig wäre... da kräht kein Hahn mehr nach der EU, nicht zuletzt dank der immer noch andauernden Euro-Krise. Und natürlich ganz besonders nicht, wenn es seit mehr als 1,5 Jahren einen erbitterten Kampf um die politische Grundausrichtung des Landes selbst gibt.


Bei der letzten Wahl - die zum Staatspräsidenten - hat die AKP übrigens zum ersten Mal seit ihrer Machtergreifung an Wählerstimmen verloren. Erstaunlicherweise aber hat sie ihren Stimmanteil dennoch erhöht - ganz einfach aus dem Grund, dass die Opposition einen gar lächerlichen Gegenkandidaten aufgestellt hatte und es nicht vermochte, ihre Wähler zu mobilisieren.

Das ist natürlich nicht 100%ig als Indiz für die kommenden Parlamentswahlen 2015 zu werten... aber eine gewisse Tendenz kann man schon erkennen. D.h. es kann sehr wohl sein, dass zumindest die AKP 2015 nicht mehr die Regierung stellt. Und das wäre schon mal ein wichtiger Schritt in eine wieder bessere Zukunft.

Last edited by elgi; 05/12/14 07:54 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Der Vergleich mit dem Eheversprechen humpelt aber ganz schön. Eine EU-Mitgliedschaft ist keine Liebesheirat. Wenn ich mich um Mitgliedschaft in einem exklusiven Verein bewerbe, von der ich mir diverse Vorteile verspreche, dann muss ich die Statuten dieses Vereins anerkennen, sonst nehmen die mich halt nicht auf. Das ist ein ganz logischer Vorgang, da kann ich auch nicht groß über Extrawürste und Zugeständnisse diskutieren und den Aufnahmeantrag umschreiben lassen. Da würden die anderen Vereinsmitglieder ganz schnell auf die Barrikaden gehen und sich darüber beschweren, dass sie die schließlich auch nicht bekommen hätten.

Selbst als Erdogan die Gezi-Proteste hat niederknüppeln lassen, gab es in der EU ja noch Spinner, die das sogar als Signal für eine Intensivierung der Beitrittsverhandlungen verstehen wollten. Hier hat die EU ihre typische Uneinigkeit und Handlungsunfähigkeit wieder sehr deutlich unter Beweis gestellt. Was hätten sie denn machen wollen, wenn die Türkei da schon EU-Mitglied gewesen wäre? Wieder ganz betreten wegschauen und bestenfalls mal mit dem erhobenen Zeigefinger wedeln wie bei Ungarn?

Deinen Optimismus teile ich nicht. Wenn die AKP in Gefahr geraten sollte, die politische Kontrolle zu verlieren, werden die sich schon was einfallen lassen, um das zu verhindern. Sie arbeiten ja bereits fleißig daran.


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre
Der Vergleich mit dem Eheversprechen humpelt aber ganz schön. Eine EU-Mitgliedschaft ist keine Liebesheirat. Wenn ich mich um Mitgliedschaft in einem exklusiven Verein bewerbe, von der ich mir diverse Vorteile verspreche, dann muss ich die Statuten dieses Vereins anerkennen, sonst nehmen die mich halt nicht auf. Das ist ein ganz logischer Vorgang, da kann ich auch nicht groß über Extrawürste und Zugeständnisse diskutieren und den Aufnahmeantrag umschreiben lassen. Da würden die anderen Vereinsmitglieder ganz schnell auf die Barrikaden gehen und sich darüber beschweren, dass sie die schließlich auch nicht bekommen hätten.

Ich rede von dem Eheversprechen, das in den 60er Jahren gegeben wurde. Und da゚ dieses Versprechen ca. 36 Jahre einseitig nicht wirklich ernst genommen wurde, liegt sicherlich nicht nur an der Tuerkei.


Quote
Deinen Optimismus teile ich nicht. Wenn die AKP in Gefahr geraten sollte, die politische Kontrolle zu verlieren, werden die sich schon was einfallen lassen, um das zu verhindern. Sie arbeiten ja bereits fleißig daran.

Sie sind auch recht erfolgreich darin, was sie zur Machterhaltung betreiben. Aber vorsichtig optimistisch kann man dennoch sein. Wenn die Opposition z.B. bei der letzten Wahl einen richtigen Kandidaten aufgestellt haette (Ilker Basbug waere eine Option gewesen), dann waere Erdogan jetzt nicht Staatspraesident... ein Sieg waere also durchaus machbar gewesen. Ob absichtlich oder nicht: Die Opposition hat es nicht geschafft.

Im Uebrigen darf man nicht vergessen, dass die AKP nicht ganz so unbehelligt handeln kann, wie man gemeinhin meint... denn die Guelen-Bewegung ist weiterhin stark vertreten, vor allem in der Justiz und in der Exekutive. Man kann davon ausgehen, dass von dieser Seite aus bei der naechsten Wahl recht eindeutig die "Empfehlung" ausgehen wird, die AKP nicht zu waehlen... und die Anhaenger der Bewegung werden dem in Scharen nachkommen.
Auch habe ich vor Ort in etlichen Gespraechen mit AKP-Anhaengern den bereits gewonnenen Eindruck festigen koennen, dass die Menschen natuerlich eher Erdogan-Anhaenger sind und nicht AKP-Anhaenger... wie nicht anders zu erwarten war. Da Erdogan aber nicht zur Wahl stehen wird, kann es da durchaus zu Waehlerwanderungen kommen.

Und zu guter letzt: Auch in der AKP faengt es langsam an zu brodeln... und das wird sicher nicht weniger werden, je naeher die Wahl rueckt.

Von daher: Schauen wir mal.

Last edited by elgi; 05/12/14 11:18 PM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn


Tja, nun dürfte eindeutig klar sein, wohin Erdogans Reise geht. Und die EU hat es wieder einmal grandios verkackt, weil man einfach nicht aus dem Arsch der USA gekrochen kommen will. Ich frage mich, ob Deutschland nicht 70 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs endlich mal ein souveräner Staat werden möchte. So treibt man der AfD die Wähler schaarenweise in die Arme. Vielleicht gönne ich mir den Spaß bei der nächsten Wahl ja auch mal....


http://www.n-tv.de/wirtschaft/Gazprom-Chef-warnt-Europa-vor-den-Folgen-article14107571.html



Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ach was, der Miller kann viel erzaehlen, wenn der Tag lang ist. Was wirklich passiert, kann momentan sowieso keiner sagen (Stichwort: stark sinkende Oelpreise, drastischer Verfall des Rubels, auf der anderen Seite moeglicherweise auch wieder eine Rueckkehr der Euro-Krise). Der Anreiz, in Europa noch schneller und noch staerker auf erneuerbare Energien zu setzen, sollte jedenfalls gegeben sein. Und ob sich diese neue Allianz Tuerkei-Russland haelt, muss sich sowieso erst noch zeigen und haengt zudem ganz stark von Erdogan ab, womit wir wieder beim Thema waeren ...

Elgi ist ja sicher naeher an der Situation in der Tuerkei dran als wir, insofern will ich mich da mal etwas von seinem verhaltenen Optimismus anstecken lassen - auch wenn ich mich zu erinnern meine, dass das etwas schwaechere Ergebnis der AKP doch mit dem kurz zuvor geschehenen fatalen Minen-Unglueck zusammenhing, oder nicht? Grundsaetzlich befuerchte ich jedenfalls, dass wir Erdogan nicht so schnell wieder loswerden - schon weil die Geschiche ja immer und immer wieder gezeigt hat, dass gerade solche Gestalten immer einen Weg finden, die Regeln und Gesetze zu umgehen und sich selbst zum Quasi-Diktator auf Lebenszeit zu kroenen. Aber ich lasse mich gerne zur Abwechslung mal positiv ueberraschen.

Auch ein Aufreger:
"Das BamS-Maerchen vom Weihnachtsmarktverbot"

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Originally Posted by Ralf

Deshalb hat Gas-Gerd ja gesagt, er bräuchte zum Regieren nur die BILD-Zeitung und die Glotze. Mir ist auch schon des Öfteren aufgefallen, dass viele Medien erst mal unreflektiert alles von der BILD nachplappern, statt selbst zu recherchieren, und erst bei wachsender Kritik die Sache mal näher beleuchten und korrigieren. So funktioniert nun mal die MeinungsBILDung - und dank ähnlicher Gossenpresse weltweit nicht nur hier sondern überall.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, und fuer sowas will der Springer-Verlag dann unbedingt sein "Leistungsschutzrecht" durchsetzen ...

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Originally Posted by Ralf
Und ob sich diese neue Allianz Tuerkei-Russland haelt, muss sich sowieso erst noch zeigen

Nebenbei bemerkt ganz interessant zu beobachten: Während Russland sich die Türkei gewogen zu machen versucht, um dem Westen eins auszuwischen, reagieren die USA, indem sie die politische Eiszeit mit Kuba beenden. Internationale Politik unterscheidet sich wirklich nicht sonderlich von den Trotz- und Schmoll-Spielchen im Kindergarten.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Hmm, ich weiss nicht, ob da wirklich ein enger Zusammenhang besteht - vielleicht beim genauen Zeitpunkt, aber sowas passiert ja nicht von heute auf morgen, sondern wurde bestimmt in mindestens monatelangen Gespraechen und Verhandlungen vorbereitet. Ich denke eher, dass Obama jede der nicht wirklich vielen Gelegenheiten nutzen will, die sich ihm noch bieten, um vor dem Ende seiner Amtszeit zu verhindern, dass er als komplett gescheiterter Praesident in die US-Geschichte eingehen wird (siehe auch die Immigrationsreform) ...

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Man könnte auch spekulieren, dass es gegen Jeb Bushs Ambitionen gerichtet ist, immerhin sind die letzten der Miami Five Bestandteile des Handels und der hatte sich ja direkt bei Orlando Bosch in die Justiz reingehängt. Außerdem dürften die Republikaner jetzt im Dreieck springen, die Tea Party wohl gleich im Drudenfuß. Ist auch was wert.
Aber abgesehen von den ganzen Spekulationen, es wurde einfach mal Zeit. Die Castros werden nicht mehr lange an der Macht sein, da braucht man schon eine gute Startposition für danach und Obama war nun einmal kein Freund der Blockadepolitik (also Kuba - nicht Russland). Nur erstaunlich, dass er den Mut hatte das gegen die Reps und die Exillobby durchzuziehen.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, man sieht ja, dass er in letzter Zeit innenpolitisch eine ziemliche "Scheissegal"-Linie durchzieht - und so erzielt man dann eben auch mal Ergebnisse. Wobei die natuerlich im Fall eines republikanischen Siegers bei der naechsten Wahl sowieso wieder zurueckgezogen werden. Zumindest die Immigrationsreform - bei der Kuba-Geschichte glaube ich, dass nicht mal die Republikaner wieder ernsthaft gegensteuern wuerden, denn wie du ja sagst: Es macht Sinn und wurde wirklich langsam mal Zeit ...

Page 280 of 285 1 2 278 279 280 281 282 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5