Als Einmalgucker-Unterhaltung ging's. Nur hatte er eben absolut nicht die Atmosphäre, welche das Original hatte, und die Mad Max-Filme passten damals auch einfach in den Zeitgeist, deshalb wirkten sie echter und ehrlicher. Aber am meisten ärgert mich halt, dass man den Leuten diese Krachbumm-Show als Mad Max andrehen will. Das hat die Figur von Max völlig runtergezogen und das nehme ich Miller auch richtig übel. Das ist alles viel zu überdreht, zu gepimpt und zu viel Gepose.

Vergleich doch nur mal die Fahrzeuge aus der Trilogie mit denen aus Fury Road. Die aus der Trilogie wirken authentisch, wie notdürftig wieder zusammengeflickt. Die Kisten aus Fury Road sehen alle aus wie Spielzeug-Hot-Rods aus der Matchbox-Schachtel. Da merkt man eben ganz deutlich, dass die Original-Trilogie eine rein australische Produktion war und Fury Road der übliche überkandidelte Hollywood-Kappes. Immer wieder erstaunlich - das Original hat 100.000 Dollar gekostet, Fury Road hingegen 1500 mal so viel. Trotzdem muss ich mir den kein zweites Mal ansehen.