Mir geht es dabei nicht um das Übertakten.
Mein Problem liegt eher darin, das es jetzt schon wieder relativ warm ist und ich eine Dachwohnung habe.
26°C Raumtemperatur ist zur Zeit ohne Probleme möglich und die Gehäusetemperatur liegt normalerweise ca. 5-6°C höher als die Raumtemperatur (zu dieser Zeit hatte ich meine CPU schon mal auf 65°C).

Wenn dann richtiger Sommer ist, habe ich hier Temperatur um die 30-33°C und dann dürfte die konventionelle Luftkühlung nicht mehr ausreichen.

P.S. Etwas bessere Wasserkühlung (CPU + Chipsatz) fängt ja auch bei ca. 150€. Außerdem wäre dann die Frage, wo der Radiator hin soll - auf den Boden unter die Festplatte oder über das Netzteil (ist mir aber zu gefährlich, falls dach mal etwas ausläuft).

P.P.S. Ich halte meinen Athlon XP 2200+ nicht für langsam.


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]