Ich habe z.B. überhaupt keine Gehäuselüfter. Der einzige weitere Lüfter in meinem Rechenknecht ist der Lüfter für die GraKa......
Gehäuselüfter sind für den normalen Betrieb unter normalen klimatischen Bedingungen ( und ein warmer Dachboden gehört auch dazu ) ziemlich überflüssig. Da wird den Kunden einfach ein Blödsinn aufgeschwatzt der Geld in die Kasse bringt. Nötig sind sie in 99 % der Fälle nicht. Sie blasen bloss ständig Staub und Fusseln ins Gehäuse, was die Überhitzungsprobleme eher beschleunigt....
Auf dem alten 1000er Athlon hatte ich übrigens 'nen deutlich teureren Red Cooler drauf, der überhaupt nix reissen konnte. Der wurde ständig zu warm.
Die CPU schon bei 75 Grad abschalten zu lassen ist Unsinn. Mein 1000er lief öfter mal schadlos auf 90 bis 95 Grad, weil ich die Sicherung so eingstellt hatte. Er hat's überlebt und versieht inzwischen in einem anderen Rechner weiterhin problemlos seinen Dienst.