So! Nun hat er leider doch mal aufgegeben!
Mit Wehmut trauere ich hiermit um meine zuverlässige Walkman(TM)-Legende, einen SONY WMD-33 mit graphitfarbenem Metall-Gehäuse. Fünfmal (mind.!) überstand meine Taschenausgabe von "Old Ironsides" ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Stürze aus nicht unbeträchtlichen Höhen und auf nicht unbedingt die weichsten Untergründe ohne mit dem Kabel zu zucken.
Aber nun hat ihm doch der schleichende Tod des Verschleisses den letzten Hieb versetzt, der ihn im innersten Mark getroffen hat, sein sonst so zuverlässig schlagendes Herz jäh zum Stillstand bringend.
Schließt sich die Frage an: Welchen Ersatz wählen? (Kann es so etwas überhaupt geben? War er nicht ein einzigartiger Vertreter seiner Gattung... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
In unserem Informations-Jahrtausend sind ja während der letzten Monate so niedliche kleine, schachtelgroße Dinger in Mode gekommen, die diese niedlichen kleinen Dateien abspielen - in diesem famos handlichen Format, welches auf das Kürzel "MP3" hört...
Kurzum:
Wie sind denn Eure Erfahrungen so, bzw. hat irgendeiner von Euch überhaupt einen tragbaren Player? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ich würde ja zu einem mit Festplatte tendieren, weil da so schön viel drauf geht, zur Not dann halt doch auch mal ein Album im verlustslosen .wav-Format. Wenn er Ogg Vorbis verarbeiten und mit variablen Bitraten umgehen können täte, wär´ das auch ganz recht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Hat einer da mal `n heissen Tip für mich? (oder auch zwei oder drei...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Ragon
(auf quälendem Musikentzug <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )