Originally Posted by Ddraigfyre
Es ist doch sonnenklar - und das weiß auch Böhmermann - dass das Ding nun als Reißer durchs Netz geht und niemals mit dem Kontext wieder auftauchen wird, sondern immer aus dem Zusammenhang gerissen. Dazu muss man nur mal auf YouTube gucken, wo das Video hartnäckig immer wieder auftaucht - aber eben NUR der kurze Ausschnitt mit dem "Gedicht". Und entsprechend sind auch die Reaktionen jener darauf, die die komplette Sendung nicht gesehen haben.

Um ganz ehrlich zu sein, hatte ich bei deiner ersten Kritik genau den Eindruck, daß du genau das getan hast - nämlich nur das Gedicht zu sehen/hören - und nicht den Rest.

Ich fand die Aktion ganz witzig. Natürlich ist es eine Abwandlung der "Ich sage jetzt mal was, was man gar niemals nicht sagen darf, hihi"-Masche - aber eben NICHT, um Erdogan zu beleidigen, sondern um tatsächlich die Grenzen aufzuzeigen, die es in der deutschen Medienlandschaft ja offensichtlich doch gibt. Während noch vor wenigen Monaten jeder sofort blökte, daß Satire alles darf - auch beleidigen -, ist es jetzt auf einmal doch nicht so toll. Man muß ja nicht mal so lange zurückblicken... sondern eben bis zur extra3-Sendung - auch da durfte Satire noch alles. Böhmermann selbst brachte ein schönes Beispiel: Beatrix von Storch hatte sich als Hüterin der Pressefreiheit aufgespielt. Daß es ihr natürlich nicht um die Medien ging, sondern darum, Stimmung gegen die Türken zu machen und zu implizieren, daß sich die Regierung von Erdogan Unsagbares diktieren läßt, dürfte nicht allzu weit hergeholt sein.

Natürlich wußte Böhmermann, daß das Gedicht aus dem Zusammenhang gerissen wird, weil die Aufmerksamkeitsspanne in der heutigen Zeit nicht länger ist, als das Gedicht dauert. Aber für eine objektive Kritik an der Sendung ist das in meinen Augen nicht ausreichend... daß das ZDF in diesem Punkt einen Rückzieher macht, finde ich zwar nachvollziehbar, aber nicht richtig.
Nicht zuletzt, weil Herr Erdogan auch nicht gerade ein Kind von Traurigkeit ist, wenn es darum geht, andere zu beleidigen, wie erst vor kurzem wieder mal aufs Heftigste geschehen, als er sich den Oppositionschef vornahm.

Ich finde Böhmermann nicht immer gut, aber seine extremen Auslotungsversuche bzw. das Spiel mit den Spielregeln der Medien erinnern mich oft genug an seinen alten Chef Schmidt. Und damit sind sie für mich willkommene Glanzpunkte im ansonsten doch sehr langweiligen Fernsehbrei.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"