Ähm,
wegen dem schliereffekt.
Habe ml mein Taschenrechner in die Hand genommen.
Ein Film macht 25 Bilder in der Sekunde das entspricht 40 ms, zwischen jedem Bild.
Warum kann man dann bei 25 ms schlieren sehen, wenn ich ab 40ms ein Film ordentlich sehen kann?
So zu Pixelfehler habe ich auch gefunden, die ISO 13406-2 Norm.
Die ist in 4 Klassen aufgeteilt.
Klasse 1 , darf kein Pixelfehler haben, ein Pixelfehler = Garantiefall.
Klasse 2 , darf 2 schwarze und 2 weisse haben und 4 bunte Pixelfehler.
Klasse 3 , 5 schware , 15 weisse, und 50 bunte
Klasse 4 , 50 schwarze, 150 weisse , 500 bunte.
Mh, irgendwo habe ich jetzt gelesen das er zur Fehlerklasse 2 gehört.
Der Verkäufer hat mir angeboten, den Monitor solange zu tauschen bis er Pixelfrei ist, da es ja ein Lebensmittelhandel ist, kann ich ihn da ja schlecht testen. Die Macwelt gabs leider net mehr, weil schon Heft 6/2003 raus gekommen ist. Tja, nur das mit dem Schliereffekt halt.
Obwohl ih gerade gelesen habe das die neuen Monitore teilweise schlechter sind als alte, da die Response zeit abhängig von der Kontrast einstellung ist. und so die Responsezeit bei manchen geräten zwischen 16 und 78 ms schwankt und der Hersteller natürlich den besten wert angibt. Schon blöd das ich den nicht testen kann.
Last edited by Deathmaker; 05/05/03 07:10 PM.