Quote

Auf eine extravagante Grafische Oberfläche lege ich dabei auch keinen gesteigerten Wert. Ich arbeite eh lieber per Hand als mich durch tausend Fenster zu klicken. Und Schlußendlich soll der Rechner mal ohne Monitor seinen Dienst verrichten.


Das ist eben ein Vorteil, dass man unter Linux nicht zwangsweise nen Monitor bzw. ne grafische Oberfläche braucht, um damit gut arbeiten zu können. Wenn man einmal weiss, wo man an welcher Stelle der Konfigurationsdatei rumschrauben muss, ist man eh zigfach schneller als durch das Klicki-Bunti der grafischen Oberfläche.

Quote

Eine große Schwäche von Linux stört mich allerdings gewaltig. Du findest, zumindest was Programme anbelangt, nichts auf der Festplatte wieder. Da wird jedes Programm, oder Teile davon, in allen möglichen und unmöglichen Verzeichnissen verteilt. Und dann haben diese noch nicht einmal gescheite Namen. Da installiert man was, sieht auch das es funktioniert aber weis nicht einmal wo das Programm nun überall steht. Zumindest mir als Windowsumsteiger fällt es da reichlich schwer die Übersicht zu behalten. Da hat mir die Verzeichnisstruktur von Windows schon wesentlich besser gefallen.


Also, wenn du ne RPM-basierende Distribution hast, also SuSE, RedHat, Mandrake, kannst du auf der Kommandozeile via
Code
 rpm -qli <paket-name> 

für jedes Programm / Paket rausbekommen, wo was hininstalliert ist. Sonst ist
Code
 rpm --help 

bzw.
Code
 man rpm 

oder gar
Code
 info rpm 

auf der Kommandozeile recht Hilfreich. Wenn dies alles nichts helfen sollte, dann gibt es noch die HowTo's, die nur zu empfehlen sind, wenn man sich etwas mehr ins Detail einarbeiten will/muss.

Ich finde die Strukturierung eigentlich recht gut, da die ausführbaren Programme unter "bin" liegen, Hilfedateien unter "man" oder "info", Dokumentation unter "doc", Programmresourcen unter "share", Bibliotheken unter "lib", Konfigurationsdateien unter "etc" und für die Programmierer notwendigen includes unter "include". Für Umsteiger kann dies natürlich verwirrend sein, aber auch genauso umgekehrt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.