Das ist eben ein Vorteil, dass man unter Linux nicht zwangsweise nen Monitor bzw. ne grafische Oberfläche braucht, um damit gut arbeiten zu können. Wenn man einmal weiss, wo man an welcher Stelle der Konfigurationsdatei rumschrauben muss, ist man eh zigfach schneller als durch das Klicki-Bunti der grafischen Oberfläche.
Ja, aber nur dann, wenn du kein Anfämger in Sachen Computer bist. Erzähl mal der Sekretärin im Büro, wie sie ihre Arbeit auf der Kommandozeile verrichten soll !
Ein Dozent hat sich in meiner Ausbildung in der Klasse ziemlich unbeliebt gemacht (besonders bei den Linux-Freaks), indem er meinte, Linux sei deswegen so kommandozeilen-lastig und für Anfänger schwer erlernbar, weil es ein universitäres Produkt sei, universitär und mit Eliten-Anspruch. Otto Normaluser SOLL Linux gar nicht benutzen
können.
Der Begriff "Klicki-Bunti" hat sich mittlerweile vom arroganzen Ausdruck gewandelt zum kulturellen Schlachtruf einer ganzen Generation von "Wuindows-Bashern", so habe ich jedenfalls den Eindruck, wenn ich in den Heise-Foren lese ...