Quote
Quote
Das ist eben ein Vorteil, dass man unter Linux nicht zwangsweise nen Monitor bzw. ne grafische Oberfläche braucht, um damit gut arbeiten zu können. Wenn man einmal weiss, wo man an welcher Stelle der Konfigurationsdatei rumschrauben muss, ist man eh zigfach schneller als durch das Klicki-Bunti der grafischen Oberfläche.


Ja, aber nur dann, wenn du kein Anfämger in Sachen Computer bist. Erzähl mal der Sekretärin im Büro, wie sie ihre Arbeit auf der Kommandozeile verrichten soll !


Ich schrieb ja auch, dass man nicht zwangsweise nen Monitor braucht. Ich werde mich hüten irgendwenn davon abzuhalten eine grafische Oberfläche zu nutzen ! Ich schreib dies hier ja auch nicht auf der Kommandozeile via lynx, nicht der Nutzer hier im Forum sondern der textbasierende Web-Browser.

Ich finde es ja gerade gut, dass man unter Linux einfach die Möglichkeit hat, das eine oder das andere oder gar eine Kombination von beiden oder gar was drittes zu nutzen. Wer wie was und warum nutzt, dass ist jeden selber überlassen und sollte auch niemanden vorgeschrieben werden.

Quote

Ein Dozent hat sich in meiner Ausbildung in der Klasse ziemlich unbeliebt gemacht (besonders bei den Linux-Freaks), indem er meinte, Linux sei deswegen so kommandozeilen-lastig und für Anfänger schwer erlernbar, weil es ein universitäres Produkt sei, universitär und mit Eliten-Anspruch. Otto Normaluser SOLL Linux gar nicht benutzen können.


Ich gebe den Dozenten Recht mit dieser Aussage, nur ist diese Aussage auf aktuelle Linux-Distributionen nicht mehr anwendbar. Dank der grafischen Oberflächen ala KDE oder GNOME, nein, ich will jetzt keinen Flame darüber haben, welche Oberfläche besser ist, ist es auch für interessierte Otto-Normal-Nutzer möglich Linux zu erkunden und kennen zu lernen. Mit Hilfe von Distributionen ala Knoppix, die von CD booten und nichts mit der Festplatte anstellen, kann wirklich jeder sich einen Eindruck von dem aktuellen Linux(*) machen.

Quote

Der Begriff "Klicki-Bunti" hat sich mittlerweile vom arroganzen Ausdruck gewandelt zum kulturellen Schlachtruf einer ganzen Generation von "Wuindows-Bashern", so habe ich jedenfalls den Eindruck, wenn ich in den Heise-Foren lese ...


Du liest einfach zu viele Flames in den Heise-Foren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wenn man an ein Arbeiten auf der Konsole / Kommandozeile sich gewöhnt hat bzw. angewöhnt bzw. die einzigste Möglichkeit ist, dann kann man schon von einem Klicki-Bunti redenn, wenn man das selbe auf der grafischen Oberfläche machen muss. Aber wie ich schon schrieb, die Kommandozeile oder die grafische Oberfläche ist jeweils eine Alternative die man hat und die man nutzen kann oder auch nicht, wenn sie einem nicht gefällt.

(*) Das Linux eigentlich nur der Kern / Kernel ist, muss ich jetzt nicht näher ausführen, da dies zu weit gehen würde.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.