Ich muss Stone insofern widersprechen, als das bestimmte Spiele schon eine bestimmte Klientel ansprechen.
Unter den Spielern hochrangiger Rollenspiele oder Adventures, die aufgrund kniffeliger Rätsel und verschachtelter Plots eine gewisse Portion Hirnschmalz erfordern, wirst Du wenig Gothic-Spieler finden. Garantiert. Gothic erfordert nicht viel Denkarbeit, darum finden sich in den einschlägigen Foren auch nicht viele Spieler die zu einer solchen fähig wären.
Und selbst bei einer so einfach gestrickten Story wie wir sie bei Gothic vorfinden, gibt es offenbar eine Menge Spieler, die ohne Cheats oder tägliches Lösung-Betteln in den genannten Foren nicht zurecht kommen.
Was ich in den "World of Gothic"-Foren teilweise für Fragen gelesen habe, hat mir schon die Tränen in die Augen getrieben. Diese bedauernswerten Zeitgenossen wüssten vermutlich nicht mal wie sie einen Klodeckel aufbekommen, wenn es ihnen niemand zeigen würde....
Ich kann nicht beurteilen, wie das geistige Niveau in den Foren reiner Ballergames oder ähnlicher Plattheiten ist ( weil ich dergleichen nicht spiele ), aber im Vergleich zu anderen Rollenspiel-Foren liegt das Niveau in den Gothic-Foren schon deutlich niedriger.
Ergo zieht ein geistig wenig erforderndes Spiel ( so schön es trotzdem ist ) auch Spielertypen an, die diesen geringen geistigen Anforderungen wenigstens halbwegs entsprechen können...