@ Alrik und Draiggfyre
Schön und gut, das der Durchnittliche Gothicspieler sich nicht an kompliziertere Spiele ranmacht kann ich noch nachvollziehen (nach eurer Interpretation).
Nur müßte das ja dann heissen das der "Intelligente" Spieler Spiele wie Gothic nicht beachtet. Denn nur dann würde das Spiel nur eine bestimmte Klienteel anziehen.
Da aber so gut wie alle Gothic spielen kann das nicht stimmen.
Noch dazu was sind denn hochrangige Rollenspiele?
Rätsel, die meisten laufen doch darauf hinaus entweder bestimmte Gegenstände zu finden und sie, eventuell zu einer bestimmten Zeit, mit anderen Gegenständen zu kombinieren oder an andere Char`s abzugeben. Oder man muß bestimmte Schalterstellungen rausfinden, Hebel finden usw.
Es gibt doch kein RPG wo die Exp nicht hauptsächlich über kampf gesteigert werden.
Ob das jetzt rundenbasiert mit etwas mehr taktik abläuft oder wie in Gothic über Echtzeit ist da zweitrangig.
Am ende läuft es darauf hinaus den eigenen Char zu verbessern.
Sicherlich ist Gothic zum größten Teil mehr Kampf- als Rätselorientiert, und die Rätsel die es gibt sind nicht wirklich schwer. Wenn man allerdings versucht die schwereren Gegner möglichst früh zu packen, muß man auch schon grübeln wie man das am besten anstellt da man sonst keine Chance hat.
Einfach draufhauen funktioniert bei Gothic erst dann wenn man sowieso schon fast am Ende ist
Und wenn man sich die moderneren Ego Shooter einmal ansieht stellt man fest das man schon eine menge taktischer Überlegungen anstellen muß um erfolgreich zu sein.
Wenn mir nicht immer bei solchen Spielen, wegen der kameraführung, schlecht werden würde, könnte ich mir schon vorstellen auch solche Spiele zu spielen.
Alrik, Du wunderst dich das Du im Jowood Forum nicht verstanden wurdest, mich wundert das gar nicht.
Die meisten (in dem Jowood Forum) wollen einfach nur Spielen um sich abzulenken und im Forum Ihre große klappe aufreissen.
Über feinsinnigere Sachen will da keiner nachdenken, oder besser kaum einer.
Aber mit ein bischen Geduld und Glück (das Dein Post von den entsprechenden Leuten gelesen wird) bekommst Du auch dort intelligente Antworten.
Das die Welt in G1 anderst aussehen würde wenn dort hauptsachlich Frauen einsitzen würden kann natürlich sein, aber wahrscheinlich eher wenn das Spiel auch hauptsächlich von Frauen programmiert werden würde.
Desweiteren denke ich schon das die Jungs von PB sich beim gestalten der Lager von G1 gedanken gemacht haben wie denn die Hierachien und ihre Historie aufgebaut sein muß. Sonst wäre die Atmosphäre sicherlich nicht so fesselnd.
Und auch G2 ist in dieser hinsicht sehr logisch aufgebaut und funktioniert in seinem Universum sehr gut.
Vor allem, wo es doch auch um realismus geht, solltest Du, Alrik, Dir einmal überlegen ob es denn wirklich reallistich ist das man den Kampf gegen das Böse hauptsächlich durch Rätsellösen gewinnen kann.
Denn so sind RPG`s nun mal aufgebaut, am ende geht es immer gegen den Oberfiesling und der will bezwungen werden.
Ich stelle mir da eine Welt vor in der keine Kämpfe nötig sind um bis zum Endgegner durchzudringen, oder nur wenige. Alles wurde durch Rätsel, herausfinden wer welche Informationen hat, usw gemeistert.
Und dann steht man vor irgendeinem Dämon und macht Ihn fertig.
Woher, so frage ich mich dann, kommt denn die Kampferfahrung oder die Zaubererfahrung. Das wäre nicht sehr realistich.
Oder man braucht wieder nur den richtigen Gegenstand der das Übel automatisch verbannt.
Das wäre dann aber kein RPG mehr, man bräuchte keine Char entwicklung mehr.
Das wäre dann ein Adventure, was ich auch nicht schlecht finde. Kyrandia habe ich geliebt und würde mich freuen wenn es solche Spiele wieder geben würde.
Aber wenn ich ein RPG spielen will dann erwarte ich halt gewisse Dinge die dazugehören.
Auch das Philosophieren über die soziale Komponente in RPG`s hat seinen Reiz, wenn man denn jemanden findet der sich ebenfalls für ein solches Thema erwärmen kann.
Nur muß man wirklich bedenken das die meisten Spielen um sich vom Alltag abzulenken, und von daher wenige auch noch über die probleme in einer fiktiven Welt nachdenken wollen.
Wenn Du dich also nicht verstanden fühlst, dann liegt das daran das die meisten Dich wirklich nicht verstehen (das hört sich gemein an, ist aber nicht so gemeint). Die meisten verstehen nicht das es Dir spass macht Dich mit dieser Problematik auseinaderzusetzen. Ich selbst mache mir zwar nicht wirklich von selbst Gedanken darüber, fand deine Darlegungen allerdings schon interressant.
Wenn Du also noch mehr darüber schreiben magst, dann ließt zumindest einer was Du schreibst <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und wenn ich nicht Deiner Meinung sein sollte werde ich auch mit Dir darüber Diskutieren.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />