Ich möchte noch einmal auf die Thematik des eldengeschlechts zurück kommen.
Vor ein paar Posts habe ich mal gesagt, dass in Gothic 2 eine Frau als Held durchaus machbar gewesen wäre. Vielleicht sollte ich hier etwas klarer werden: wenn Gothic 2 ein neues Spiel gewesen wäre, dass nicht auf der Geschichte des ersten Teils aufbaut.
So gesehen gibt es keine andere Möglichkeit als den Helden weiter zu verwenden. Und ich will gar keinen anderen Helden. Er ist mir (und wahrscheinlich jedem anderen ernsthaften Spieler) sehr ans Herz gewachsen -- obwohl (oder vielleicht gerde weil) er keinen Namen hat! Seine Charakterzüge, seine Kommentare, sein sltsamer Sinn für Humor. Diesen und keinen anderen will ich!

Ich möchte als "Negativbeispiel" hierbei "Quest for Glory 5: Dragonfire" erwähnen.
Vier Spiele lang ist man ein ebenfalls namenloser Held (gut, man kann ihm einen Namen geben, aber man wird trotzdem immer als Hero angesprochen), päppelt ihn auf (man kann seinen Charakter ins jeweils nächste Spiel importieren), lernt ihn kennen, besteht Abenteuer mit ihm und dann -- plopp -- im fünften Spiel kann man plötzlich auswählen wie er ausieht und ob es ein Mann oder eine Frau ist. Häh?
Wer bitteschön will denn überhaupt jemand anderer spielen als seinen Helden? Warum plötzlich jemand anderer, den man gar nicht kennt un mit dem man überhaupt keine Beziehung hat?
Schlimmer noch, wird in Teil 5 ständig auf die vorherigen Teile verwiesen, zu denen man als neue Figur ja sowieso keinen Bezug hat.

Versteht mich nicht falsch. Die "Quest for Glory"-Serie ist grandios! Teil 5 wäre auch nicht sooo schlecht. Aber ehrlich, es geht in Teil 5 wirklich so viel verloren! Dies nur mal als Beispiel, wie es PB bitte nicht machen soll!

Ich persönlich spiele ansonsten gerne Spiele mal mit weiblichen Charakteren. Tatsächlich bevorzuge ich alerdings einen Mann, wenn es um tiefes Rollenspiel geht, da ich gerne quasi mich selbst in jenem Fanatsyland/in jener Situation spiele.