Draiggfyre, wenn PB die Abkürzung ausgeschlossen hätten wäre ja gerade eben die Alternative D ausgeschlossen worden. Wie Du selbst sagst, man muss nicht.
Auch eine Abkürzung kann eine Alternative sein.
Ähm... Das war wieder nicht das was ich meinte.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Spiel als
Ganzes betrachtet folgt - wie eigentlich alle Rollenspiele und/oder Adventures - dem Verlauf A-B-C.
"A" wie "Anfang", "B" wie "Bald fertig" und "C" wie.... äääh... "Complett geschafft" ( Ja nun, was besseres fiel mir grade nicht ein... ).
Daran ist auch nix Verkehrtes. Ich habe gar nicht so viel gegen Linearität. Wenn die Story stimmt, ist sie mir sogar lieber als 1000 Abwege und Seitenstrassen, auf denen man sich letztlich so verzettelt, das man die eigentliche Aufgabe aus den Augen verliert.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das dieser A-B-C-Weg möglichst viele Kurven, Schikanen und unerwartete Spitzkehren aufweisen sollte, die Spannung ins Rennen.... pardon, ins Spiel bringen.
Wenn ich als Entwickler von Gothic so viele liebevolle Details ins Spiel gebracht hätte, dann hätte ich Wert darauf gelegt, das die Spieler auch in den Genuss dieser Details kommen
müssen um die Vielfalt dieser Spielwelt zu entdecken und sie nicht nur als weiteren Ego-Shooter im Fantasygewand abzuhaken.
Stattdessen hat man aber quasi eine schnurgerade Schneise durch den Dschungel geschlagen, um A, B und C direkt und ohne Umwege miteinander verbinden zu können. Den gewundenen Schlängelpfad gibt es zwar auch noch - aber wer fährt schon über die Feldwege, wenn man ihm eine Autobahn anbietet ?
Der Beweis dafür ist doch die Tatsache, das Leute wie z.B. Ragon und ich G2 in 200 bis 300 Stunden durchgespielt haben, während andere sich in den Gothic-Foren darüber beschwerten, das man das Spiel ja nach 30 Stunden schon durch hätte.....
Mit dieser "Autobahn" hat man also bewusst auf die Käuferschicht gezielt, denen der Schlängelpfad viel zu schwierig und ermüdend gewesen wäre ( und um meiner Arroganz wieder genüge zu tun: Weil sie schlicht zu doof dazu wären ), und die deshalb vielleicht die Finger von Gothic gelassen hätten.
Ich sehe das halt zu idealistisch und verliere dabei den kommerziellen Erfolg aus den Augen. Denn wie schon gesagt wurde: Ohne die Hirnis mit dem Hackebeil wäre Gothic nicht so ein Erfolg geworden und wir könnten uns nicht auf einen dritten Teil freuen.......
-----------------------------------------------
PS: Meinereiner schreibt sich übrigens mit Doppel-D und einem "g", nicht umgekehrt. Zur Strafe schreibst Du jetzt hundertmal:
"Ich darf Ddraigfyre nicht verkehrt schreiben, sonst krieg' ich Kloppe"