Das ist eben der große Irrtum, Stone! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Das Ganze sollte nur sinnvoller Weise mit einem zusätzlichen Talent daherkommen - Schildkampf - , der Rest ist hauptsächlich Anpassung der Animationen und der `Teilautomatisierung´, die die bisherigen Kampffertigkeiten heute schon bis zu einem gewissen Grad haben (schonmal versucht zu steuern, welche der, ich glaub´ bis zu 3, Abwehrstellungen der `Namenlose´ im Kampf auswählt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Das hieße dann, das zum Beispiel bei einem gegnerischen Schlag von rechts (gesetzt der Schild wird dort getragen) eben automatisch das Programm den Helden mit dem Schild blocken läßt.
Wobei der Schild ggü. der Parade mit der Waffe aufgrund seiner Fläche eben einen Abwehrbonus bringt.
Daneben noch Erschwernisse für die Schläge, die um´s Schild gehen müssen, bzw. der Koordination Schild-Einhandwaffe geschuldet sind (was eben durch die allmähliche Erhöhung des Talentes zunehmend abgemildert wird).
Es wäre die evolutorisch folgerichtige Ergänzung des `missing links´ zwischen dem auf maximalen Schaden ausgelegten Zweihandkampf und dem auf seine Geschwindigkeit bauenden Einhandkampf - der defensive Stil des Schildkampfes in dem der Held sein Angriffspotenzial zugunsten eines besseren Schutzes seiner selbst opfert.
Ein Vorteil des Schildkampfes könnte z.B. auch das partielle bis komplette Blocken von `Sprungangriffen´ der diversen Tiere sein.
Der Rest (Steigerungskurve, AT-/PA-Abzüge-Aufschläge, Gewichtung und Verhältnis ggü. den anderen beiden, herkömmlichen Kampftechniken, sowie unterschiedliche Effektivität gegen die diversen Gegner, als da wäre deren Taktiken, Schadensminderung, etwaige andere Auswirkungen wie Initiativ-Verlust, erschwerter Folgeangriff) wäre eine reine Frage des Balancings, würde aber die Komplexität des Gothic-Kampfsystems kaum oder nur minimalst erhöhen.
Im Notfall findet sich schon auch noch eine Tasten-Kombination für den Schildschlag im Rahmen des bisherigen Maus/STRG + Pfeil-/Positionstastenblock Pools.
Das wäre das neue `Dreigestirn des Gothic-Kampfsystems´:
Wucht - Schnelligkeit - Schutz[/b]
Fände ich, auch auf das Gameplay insgesamt bezogen, eine ungemeine atmosphärische Bereicherung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ragon, der Magier
P.S.: Deine Überlegungen zu den anderen Waffen finde ich darüberhinaus und zusätzlich genauso begrüßenswert.
Mein Wunsch in dieser Richtung wäre:
Speere, inkl. Speewurf.
Der Speer, oft auch als frühes Lanzenäquivalent, z.B. im Reiterkampf, ist eine der klassischen Waffen des Mittelalters generell und der darauf basiernden oder zu der Zeit gängigen Rituale und v.a. Sagen! (ob nun "Jung-Siegfried" oder "Dietrich von Bern" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Last edited by Ragon_der_Magier; 24/02/04 12:56 PM.