@ Ddragfyre
Wenn Du gleich gezeigt hättest das Du Ahnung hast, hätte ich nicht so "Mimosenhaft" reagieren müssen.
Wenn ich Deinen ersten Post (der in dem das Dojo auftaucht) mit dem vergleiche in dem Du mit Deinen ausführungen über Riposten und Mensuren gezeigt hast das Du zumindest deine Hausaufgaben gemacht hast. Dann kann ich nur sagen der erste war scheisse (Da wir ja gerade tacheles reden). Vergleiche Sie beide mal objektiv und Du wirst mir recht geben.
Der erste lies nur durchblicken das Du der meinung bist das ich keine ahnung habe, zeigte aber nicht im geringsten das Du Dich mit der Materie beschäftigst hast. Ich habe ja nichts gegen Kritik, auch an mir direkt sonst könnte ich mich ja nie sozial verbessern, aber in der sache sollte sie schon korrekt sein.
Wenn ich das gefühl habe das es nur darum geht zu zeigen das ich einfach nur Mist rede, weil ich mich gerne sprechen höre, dann reagiere ich entsprechend. Vor allem wenn man die art und weise bedenkt in der wir beide schon mal aneinander gerasselt sind.
Das schöne daran ist aber das Du mich in deinem zweiten Post bestätigst (und damit meine ich nicht die Steuerung von Gothic).
Zuerst sagtest Du eine Schwertabwehr mit anschliessender Schildattacke sei nicht möglich. Dann hattest Du sogar einen Fachbegriff dafür, schon lustig oder?
Mir ist auch klar das ein Schwertkampf kein Kaffekränzchen ist, aber jeder schlaue Kämpfer wird es vermeiden einen gegnerischen Schlag zu "Blocken" wenn er es nicht muß. Muß Er es allerdings zeigt dies nur das er schon in der schlechteren Position ist. Sei es weil der Angriff zu schnell und genau ausgeführt wurde, oder weil der Gegner Ihn in eine Position brachte in der Er kein Gleichgewicht mehr hat. Dann ist an eine Schildattacke natürlich nicht zu Denken. Das geht nur wenn man so gut steht das man eben die Zeit hat das Schwert des Gegners einzufangen und abzuleiten.
Nur was die schnellen Finten angeht muß ich dir wiedersprechen. Was beim Florrettfechten möglich ist, nämlich die vorzeitige zurücknahme eines angezeigten Schlages um aus einer anderen Armstellung erneut anzugreifen (sprich eine Finte einzusetzen). Genau das ist beim Kampf mit schwereren Schwertern nicht so einfach. Einfach wegen der tatsache das diese Waffen erheblich schwerer sind. Wenn man das Florrettfechten vielleicht mit Boxen (Ahhrg das hinkt ich weis aber mir fällt nichts besseres ein) vergleichen könnte, wo man den Gegner überraschend aus der Deckung treffen kann.
So müßte man den Schwertkampf mit schweren Waffen mit Tennis vergleichen, wo der Gegner in die Position gebracht werden muß um den Ball an Ihm vorbei zu Spielen.
Kein wirklich guter vergleich, aber mMn lebt das Fechten eher von der geschwindigkeit, und das Schwertkämpfen davon den Gegner mit seinen Schlägen aus der Balance zu bringen. Ja ja beim Fechten ist das auch das Ziel.
Den unterschied sieht man vielleicht auch in der tatsache das, als die leichten Florrettwaffen aufkamen, die schweren Waffen verschwanden, weil sie in der schnelligkeit erhebliche Nachteile hatten. Und auch schwere Rüstungen damit nicht mehr mithalten konnten. In diesem zusammenhang fällt mir der Film "Rob Roy" ein, da gibt es am ende eine schöne Kampfszene in der aufgezeigt wird wie sehr schwere Waffen den Käsepicksern unterlegen sind. Aber ich merke schon meine begeisterung bringt mich zum abschweifen.
Nur noch soviel Ddraigfyre, wenn Du mich schon verbal in den Hintern treten mußt, dann bitte mit sachlichkeit und dem Fachwissen wie Du es in Deinem zweiten Post getan hast. Dann ist das schon in ordnung, dann habe ich auch nichts gegen tacheles.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />