So jetzt will ich noch was zur Gothic steuerung sagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Alles was ich aufzeigen wollte,war die tatsache das eine aktive Schildsteuerung mehr Tasten benötigt. Ebenso wie man mehr Tasten benötigen würde um die jetzt schon vorhandenen Blockade möglichkeiten gezielt anzuwählen. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht darum ging es mir nicht, nicht im geringsten. Da es diese Steuerrung aber nicht gibt (und vielleicht was Gothic angeht) nie geben wird, habe ich mich ja schon dahingehend korrigiert das ich nicht beweisen kann ob es die Steuerrung nun nur komplizieren würde oder sie zu kompliziert machen würde. Den vorschlag mit der auswahlmöglichkeit einer mehr oder weniger Automatisierten Steuerrung finde ich wirklich gut.
Grundsätzlich wird sich wohl jede kampfsteuerung verwirklichen lassen, man muß sich nur mal so Spiele (keine ahnung was im moment aktuell ist da mich solche Spiele nicht reizen) wie Tekken usw. ansehen und die Steuerrung der verschiedenen Attacken.
Es stellt sich aber wirklich die Frage passt sowas in ein Spiel wie Gothic oder nicht, aber das ist geschmackssache und wohl nicht wirklich diskuttierbar.
Solange die Spieltiefe nicht unter der entwicklung eines so aufwendigen Kampfintefaces leidet, würde ich es schon einmal ausprobieren.
@ Ragon
In G1 gibt es Skellette die mit dem Schild ausgerüstet sind und dieses sogar zum Blocken benutzen.
Und generell kann man Schläge die von einem Ork geführt werden mit einem Schild, der die Wucht auf den ganzen Arm (oder je nach Schild und haltung auf den Boden, oder den ganzen Körper) leitet, besser abfangen als mit einem Schwert, wo man die ganze wucht im Handgelenk zu spüren bekommt. Ich glaube egal wie [nocando] der Bizeps auch ist, das Hangelenk macht das nicht oft mit und dann ist Sense <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)