Was die Qualität und das Gewicht von Schwertern angeht, so kann ich Buad nur zustimmen. Ich bin ja leidenschaftlicher Sammler von Tötestahl und so befinden sich doch einige Stücke in meiner Sammlung. Besonders stolz bin ich dabei auf zwei ziemlich verrostete Originale, die um einiges leichter sind, als die neuen Schwerter. Das Gewicht habe ich allerdings nicht gemessen.
Schwerter, die man heute kaufen kann, sind meist maschinell gefertigt. Mein Bruder ist Metallspezialist und sieht sowas mit einem Blick. Damit möchte ich nicht sagen, dass heutige Schwerter keine gute Qualität haben, sie sind aber wohl eher für den Schaukampf und als Wandschmuck geeignet.
Die Kanten sind natürlich nicht geschärft, der Spitz ist allerdings stets wirklich spitz und ziemlich gefährlich.
Das verrostete Originalschwert hat ausserdem trotz all es Rostes eine viel bessere Balance.
Natürlich hänge ich die Dinger heutzutage nicht mehr auf, denn das wäre um die Kinder herum zu gefährlich. Sie sind sorgfälltig verstaut und weggeschlossen.
Aber falls doch einmal eine Orkarmee angreifen solte, bin ich gerüstet! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Und äh PS: Wie schon einmal erwähnt habe ich zwar verschiedene Bücher über den Schwertkampf verschiedener Kulturen gelesen, aber diesen nie "praktiziert" (weil ich einfach zu faul bin).