Soweit mir bekannt ist, greifen aber auch die heutigen Schwertfeger auf den heute gebräuchlichen Stahl zurück. Vor einiger Zeit hatte ich mal einen recht interessanten Artikel gelesen, der recht fundiert und seriös wirkte (leider habe ich die Quelle verlegt) und dem sehr plausibel dargestellt wurde, warum der heutige Stahl, der für ein Schwert geeignet ist, dem mittelalterlichen Stahl trotz der primitiv wirkenden Metallkunde der damaligen Zeit haushoch *unter*legen ist.

Zwar könnte man auch heute noch einen solchen Stahl herstellen - jedoch müsste man dazu bereits bei der Verhüttung des Eisenerzes beginnen. Und das dürfte die Kapazitäten selbst des engagiertesten Schwertfegers übersteigen.