Mir ist sowieso schleierhaft, warum Trump sich so über potentielle Betrügereien aufgeregt hat. Immer wenn es in der Vergangenheit Betrügereien gab, dann zugunsten der Republikaner...

Und die Amis sind nun mal gern konservativ. So konservativ, dass sie an einem 200 Jahre alten Wahlsystem festhalten, das mal sinnvoll war, als man die Wahlurnen noch mit Postkutschen durch die Pampa karren musste.

Interessant ist allerdings (wusste ich auch nicht), dass Trump de Fakto noch gar nicht zum Präsidenten gewählt wurde. Erst im Dezember kommen die Wahlmänner wohl zusammen, um ihre Wahl des Präsidenten zu verkünden. Und angesichts der Tatsache, dass Clinton mehr Stimmen aus dem Volk bekam, könnten sie sich theoretisch noch umentscheiden und Clinton zur Präsidentin machen.

Derzeit läuft wohl unter dieser #notmypresident-Geschichte in den USA eine Aktion, die genau das fordert...