Ich glaube auch nicht daran, aber vorgekommen sein soll es schon in der Geschichte der USA, dass einige Wahlmänner versucht haben, einen Präsidenten auf diese Weise zu verhindern - allerdings erfolglos, weil am Ende ein Entscheid des Supreme Court ihn dann doch im Amt bestätigt hat.

Aber der große Unterschied zu 2000 besteht darin, dass diesmal auch viele aus der republikanischen Elite gegen Trump standen und einige sogar zur Wahl von Clinton aufriefen. Das würde ein entsprechendes "Verschwörungs"-Szenario zumindest etwas wahrscheinlicher machen. G.W. Bush ist damals im Gegensatz zu Trump ja auch nicht von vielen als Amerikas schlimmster Alptraum gesehen worden.