Das mit der Länge ist so eine Sache... es kommt halt immer darauf an, wer wann wie was damit machen wollte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich denke, je nach historischer Epoche gibt es Unterschiede in der Länge... auch machen sich wohl geographische Unterschiede hier bemerkbar. Dazu kommt vor allem wie groß der Schwertkämpfer selbst ist und ob es sich um eine Schaukampfwaffe (schwerere Klinge, dementsprechend andere Balance und längerer Griff) oder eine echte Fechtwaffe handeln soll. Und ganz besonders ist wohl die Grauzone im Bereich "Anderthalbhänder" - Zweihänder. Was der eine locker mit einer Hand schwingt, ist für den anderen selbst mit zwei Händen schon eine Tortur. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber es gab durchaus auch Waffen, die länger als 2m waren... und somit auch entsprechend schwer.