BUAD:

900g für eine Klinge von 110 cm ist in der Tat extrem leicht. Bei 90 cm wäre das schon nicht mehr ganz so sensationell. Aber wie schon erwähnt gab es immer Ausreisser nach oben und unten. Die von mir geschriebenen Gewichte sind ja schliesslich auch keine DIN-Norm, sondern Durchschnittswerte.

Das Gewicht hängt letztlich davon ab, welche Eigenschaften der Waffe vom Schmied zugedacht wurden. Sollte die Waffe Wucht besitzen, so hielt man die Klinge dicker und die Waffe kopflastig. Sollte die Waffe leicht zu führen sein, so gab man mehr Gewicht in Heft und Knauf - die Waffe wird also bei gleicher Klingenlänge schwerer. Will man das vermeiden, so muss die Klinge wiederum dünner geschlagen werden, etc......

Ich besitze zum Beispiel die Nachfertigung eines klassischen Panzerstechers: Die Klinge ist am Heft extrem Breit und läuft keilförmig sehr spitz zu. Um eine gute Durchschlagskraft zu gewährleisten und einen Bruch zu vermeiden wurde die Klinge sehr stark gehalten. Daher verfügt die Waffe bei einer Klingenlänge von nur 78 cm über ein Gewicht von fast 2,5 Kilo !


Und wenn ich Dir damit einen Gefallen tue, dann hülle ich mich halt über den Rest Deines Posts in Schweigen. Das aber mit einem betont hochnäsigen Gesichtsausdruck.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />