Ich bin von der hier versammelten Kompetenz schier `erschlagen´ ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), daher nur einige wenige sprachliche Anmerkungen:
- geringe Zahl erhaltener Schwerter aus einer bestimmten Epoche:
Evtl. käme als weitere Erklärung die Redewendung "Schwerter zu Pflugscharen" als Hypothese in Betracht, wobei natürlich auch andere Möglichkeiten der neuerlichen Verwendung nicht auszuschliessen wären - etwa als `neue Schwerter´ (oder andere metallhaltige Waffen)!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
- Gegensatz "spröder" Stahl/Anforderung Elastizität:
Drum ist bei eher der letzteren Eigenschaft zuneigenden Ausführungen dann wohl auch öfters und zumeist in bewunderndem Ton die Rede vom `geschmeidigen Stahl´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Weiterhin ein munteres und fröhliches Diskutieren miteinand,
Ragon
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />