Okay, vielleicht bin ich da etwas eigen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Aber ich seh's einfach so: 32-Bit ist heutzutage der Standard, und wenn ein Spiel nicht damit klarkommt das ich meinen Desktop auf 32-Bit eingestellt habe, kann es mich mal. Wo kommen wir denn hin, wenn ich für jedes Programm irgendeine globale Einstellung ändern müsste, damit es läuft?

Ich habe mal mit dem Kompatibilitätsmodus rumgespielt. Stell ich's auf Win98/Me startet Divinity gar nicht erst. Es kommt noch der Splash-Screen und dann gar nix mehr. Kein Fehler, kein Gar nix. Stell ich es auf Win2000 funktioniert es. Die Total-Hänger scheinen weg zu sein, jedenfalls bisher noch nicht wieder aufgetreten. Es gibt zwar ab- und zu mal kurze Hänger von ca. 1 Sekunde, aber dann geht es weiter.

Das Sound-Problem ist aber immernoch da. Ich habe mal versucht eine Systematik darin zu erkennen. Es scheint so zu sein, das der Sound immer dann kaputt ist, wenn ein Sound zum erstenmal seit längerer Zeit benötigt wird. Zum beispiel wenn seit zwei Stunden zum erstenmal wieder ein Zombie aus dem Boden bricht ist beim ersten der Sound kaputt. Beim nächsten ist dann wieder alles Ok.