Originally Posted by bigclaw6
Ddraig,Ja, die Salafisten sind schon da und keiner unternimmt was dagegen. Haben wir so lasche Gesetze um etwas dagegen zu unternehmen?

Nein, wir haben inzwischen nur die bedingungslose Toleranz zur Staatsraison gemacht, weshalb wir uns gerade fröhlich zu Tode tolerieren.


Originally Posted by bigclaw6
Was ich nie verstanden habe ist, dass 2015 tausende von Flüchtlingen in unser Land gekommen sind und wie wurden sie registriert? Per Papierformularen!!! Die Welt ist in der Lage zum Mond zu fliegen, eine Raumstation zu betreiben und wir Deutsche können die Flüchtlinge nicht per Tablet oder PC registrieren und die Daten an einen Zentralcomputer zu leiten. Das hätte vieles einfacher gemacht und wahrscheinlich vermeintliche Flüchtlinge aussortiert.

Also, zunächst mal ist das für Frau Merkel alles Neuland, dieses elektronische Zeugs. Deshalb hat Deutschland ja im Technologiesektor längst den Anschluss verloren, Asien das Feld überlassen und ist von einem Spitzenplatz ins Mittelfeld abgerutscht.

Und zweitens hat Frau Merkels ebenso großmütige wie größenwahnsinnige Entscheidung nicht nur alle europäischen Partner kalt erwischt, sondern auch die deutsche Bürokratie. Gerade Frau Merkel müsste wissen, dass die deutsche Bürokratie zum Wachwerden mindestens 3 Monate Vorlauf gebraucht hätte.


Originally Posted by elgi
Darauf basierend die Leute festzusetzen - in Internierungslagern gar... oder machen wir doch gleich Konzentrationslager daraus -, ist mit deutschem und universalem Recht nicht nur meines Erachtens nicht vereinbar.

Blablabla...

"Laut Genfer Konventionen haben kriegführende Staaten das Recht, auf ihrem Staatsgebiet befindliche Angehörige fremder Staaten zu internieren, d. h. ohne Anklage auf unbestimmte Zeit gefangen zu nehmen. Im Falle einer Internierung werden die Betroffenen im Regelfall in sogenannte Internierungslager gebracht und bleiben dort unter Bewachung. Um die Internierung anwenden zu dürfen, müssen die Sicherheitsinteressen des betreffenden Landes bedroht sein. Im Rahmen des Neutralitätsrechts haben in einem bilateralen Konflikt auch neutrale Staaten die Möglichkeit, Angehörige kriegführender Staaten zu internieren."

So, universales Recht gegeben, Voraussetzungen mehrfach erfüllt, Diskussion beendet.


Originally Posted by elgi
Wie soll man eine Terrorbande wie den sog. IS effektiv bekämpfen, damit keine Gefahr mehr davon ausgeht? Wie soll man in Syrien zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll etwas machen, ohne einen wirklich dritten Weltkrieg auszulösen?

Bin ich im Grunde bereits drauf eingegangen, aber für Dich gerne konkreter: Mit einem - beispielsweise durch die Nato zentralisierten - massiven Bodenkriegseinsatz bei gleichzeitiger Einrichtung einer Flugverbotszone für jeden, der nicht zur Allianz gehört. So hält man Assad gleich noch von seinen Bombardierungen ab und wenn Putin dann bei der Gelegenheit auch mit eine aufs Maul bekommt, hätte das sogar noch einen positiven Nebeneffekt, der braucht nämlich auch mal wieder einen Dämpfer. Im Sicherheitsrat der UN hat Russland sowieso nix mehr zu suchen.

Nebenbei bemerkt, der dritte Weltkrieg wird kommen, so sicher wie das Allahu Akbar in der Moschee. Imho erleben wir sogar gerade schon den Anfang davon. Die Welt ist seit geraumer Zeit dabei, sich zunehmend zu radikalisieren. Bündnisse, die der Friedenssicherung dienten werden brüchig, und alles was sich da gerade aufbaut wird sich früher oder später entladen. Wahrscheinlich früher.


Originally Posted by elgi
Ich erinnere mich noch gut daran, wie du mir in meiner SPD-Zeit immer wieder vorgeworfen hast, daß ich eher in der CDU unterkommen würde - aufgrund einiger für dich offensichtlich zu "konservativer" Kommentare.

Na, dann darfst Du den Spieß jetzt umdrehen, freu Dich doch.


Originally Posted by elgi
Aufgrund deiner Kommentare zu diesem und ähnlichen Themen müßte ich dir nun folgerichtig die AfD empfehlen

Da bin ich doch längst Mitglied, um den etablierten Parteien mal so richtig den Arsch aufzureißen.
So, nachdem das nun geklärt ist, darf ich hoffentlich in Ruhe "Mein Kampf" weiterlesen, ja?