|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist das, was ich meinte, als ich sagte es würde mit Trump als Präsi bestimmt lustig werden. Der Mann kann auch nicht die kleinste Kritik vertragen. Statt mit Anstand und Souveränität über den Dingen zu stehen, benimmt er sich wie ein trotziges Kleinkind und keift sofort auf unterstem Niveau gegen jeden los, von dem er sich kritisiert fühlt. Und da dem Möchtegernführer der freien Welt offensichtlich nicht klar ist, wie unglaublich infantil und unprofessionell er sich da verhält, blamiert er sich bis auf die Knochen und macht sich stattdessen zum Gespött für die Welt.
Ein Umstand, den er mit Erdogan gemein hat. Zwei Figuren mit Riesenego aber unglaublich mickrigem Verstand, die für ihr Amt ungeeigneter nicht sein könnten. Unterbelichtete Bauerntrottel, die von ebenso unterbelichteten Wählern an die Macht gehievt wurden.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mich erinnert die ganze aktuelle Entwicklung diesbezüglich übrigens an den Film "Idiocracy". Wer den noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen. Der Film ist von 2006 und spielt im Jahr 2505, aber in manchen Bereichen hat die Realität die Dystopie schon fast eingeholt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Witzigerweise kommt "Idiocracy" am kommenden Montag bei Arte (ob das angesichts Trumps "Inthronisierung" wohl wirklich eine zufällige Programmierung ist?), ich selbst habe ihn noch nicht gesehen.
Kleiner Nachtrag zur Streep-Geschichte: Noch im Juli 2015 fand er sie "exzellent", außerdem sei sie "a fine person, too". Paßt ja auch wunderbar zur Hacking-Thematik, bei der Julian Assange für ihn plötzlich pro-russischer Kronzeuge von unbestreitbarer Glaubwürdigkeit ist, nachdem er ihm 2010 noch die Todesstrafe gewünscht hat ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Trump ist das personifizierte "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Wobei im Wahlkampf ja schon deutlich wurde, dass selbst "gestern" noch viel zu weit gegriffen ist. Oft hat er ja schon am Ende eines Satzes das Gegenteil von dem behauptet, womit er den Satz begonnen hat.
Amüsant in dem Zusammenhang Obamas kürzlich erfolgter Rat an Trump, dass er bedenken sollte, dass die Welt anfängt das ernst zu nehmen was er sagt, sobald er erst mal im Oval Office sitzt...
Und "Idiocracy" solltest Du nicht verpassen. Der Film bereitet Dich schon mal darauf vor, was wir in den nächsten paar Jahren zu erwarten haben.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Trump ist das personifizierte "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Als ob der noch weiß, was er mal gesagt hat. Idiocracy ist einen oder mehrere Blicke wert, auch wenn ich ihn doch gelegentlich zu flach fand (vor allem der "Anwalt"). Hoffen wir mal, dass die böse Version des Themas Harrison_Bergeron (übrigens mit Samweis Gamdschie; in voller Länge und mieser Qualität bei Youtube) nicht das wird, was uns wirklich bevorsteht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei meinem Post heute morgen habe ich übrigens eine Sache vergessen, die ich unbedingt erwähnen wollte: Mark "Luke Skywalker" Hamill hat (passenderweise auf Anregung eines Twitter-Nutzers) Trumps Neujahrsgruß-Tweet - sinngemäß: "Frohes Neues Jahr, ihr Loser!" - in seiner zweiten ikonischen Rolle vertont: Als Joker aus den "Batman"-Computerspielen und -Animationsserien: The Trumpster Quote #1
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Trump hat das allerdings gestern bereits dementiert. Mal sehen, ob es dabei bleibt. Vielleicht erpresst ihn Kennedy ja auch mit einem Sexvideo ... 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, wenn es Trump nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. Er erfüllt mir endlich meinen lange gehegten Traum von der totalen Vernichtung der USA.  Und dass er nun sein gelacktes Schwiegersöhnchen auch noch zum präsidialen Chefberater ernennen will, bestätigt auch alle Befürchtungen zur Vetternwirtschaft des Trump-Clans im Weißen Haus.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Vielleicht erpresst ihn Kennedy ja auch mit einem Sexvideo ... Kennedy wohl nicht, aber vielleicht die Russen...: Wie erpressbar ist Tronald Dump?Wann hatten wir eigentlich das letzte Mal ein so amüsantes Unterhaltungsprogramm zur besten Sendezeit? 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Vielleicht erpresst ihn Kennedy ja auch mit einem Sexvideo ... Kennedy wohl nicht, aber vielleicht die Russen...: Genau darauf wollte ich auf halbwegs subtile Weise anspielen.  Was den Schwiegersohn betrifft: Es gibt demokratische Politiker, die sagen, innerhalb dieses Trump-Kabinetts wäre der fachlich wohl noch das geringste Problem ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja nu, für subtil bin ich zu alt. Mit mir muss man Tacheles reden, sonst versteh ich das nicht mehr. Jedenfalls hat Mr. Drumpf ja bis neulich noch jeden für unzurechnungsfähig erklärt, der Russland iregndwelcher Hackerangriffe bezichtigt hat - inzwischen hat er sich dann wohl doch mal dazu herabgelassen, sich mit Fakten zu beschäftigen und ist von den Geheimdiensten darüber aufgeklärt worden, was da eigentlich passiert ist.
Und nun ist es laut Trump also doch Russland gewesen und ob er sich demnach mit Putin gut verstehen wird, stellt er dann auch gleich mal wieder in Frage. Zumindest solange, bis ihm jemand etwas anderes einreden kann, das scheint ja nicht sonderlich schwierig zu sein...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was den Schwiegersohn betrifft: Es gibt demokratische Politiker, die sagen, innerhalb dieses Trump-Kabinetts wäre der fachlich wohl noch das geringste Problem ...
Ja ja - aber es soll ja eben jener Herr Kushner gewesen sein, der seinem Schwiegerpapa die Kabinettsmitglieder empfohlen hat...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Kann man den amerikanischen Präsidenten während seiner Amtszeit eigentlich abwählen?
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Man kann ihn seines Amtes entheben und einige Stimmen prognostizieren das auch bereits für Trump. Zuletzt hatten wir ein entsprechendes Verfahren bei Bill Clinton wegen der "Mundpropaganda" von Ms. Lewinski (Enthebung abgelehnt) und davor bei Richard Nixon und seinem Watergate. Nixon trat zurück, bevor man ihn rausschmeißen konnte. Eine Anklage wegen Amtsvergehen (englisch impeachment) ist ein in der Verfassung der Vereinigten Staaten (Artikel I, Abschnitt 3) vorgesehenes Verfahren zur Amtsenthebung des Präsidenten sowie anderer Amtsträger, zum Beispiel der Richter des Supreme Court, wenn diese „des Landesverrats, der Bestechung oder anderer schwerer Verbrechen und Vergehen für schuldig befunden worden sind“. Es ist sowohl auf Bundes-, sowie auf Staatenebene möglich, jedoch gelten hier verschiedene Standards. Diese „anderen schweren Verbrechen und Vergehen“ (other high crimes and misdemeanors) sind nicht eindeutig definiert und somit geeignet, der Opposition als oftmals willkommene Hilfsmittel für politische Attacken gegen den Präsidenten zu dienen.
Das Repräsentantenhaus trifft mit einfacher Mehrheit die Entscheidung über die Einleitung des Verfahrens. Daraufhin finden im Senat Anhörungen statt. Wird in diesem Verfahren der Präsident angeklagt, führt der oberste Richter den Vorsitz. In anderen Fällen ist keine Vorgabe in der Verfassung, so dass der Vizepräsident regulär in seiner Funktion als Präsident des Senats das Verfahren leiten kann. Für den Fall eines Verfahrens gegen den Vizepräsidenten ist keine explizite Vorschrift in der Verfassung. Ob der Vizepräsident einem Amtsenthebungsverfahren gegen sich selbst vorsitzen kann, ist umstritten. Bisher gibt es keinen Präzedenzfall.[4][5] Jede Seite hat das Recht, Zeugen zu vernehmen und Kreuzverhöre durchzuführen. Danach finden geheime Unterredungen statt. Für einen Schuldspruch ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit des Senates erforderlich. Die angeklagte Person kann danach entweder ihres Amtes enthoben werden oder es wird verboten, dass sie in Zukunft ein öffentliches Amt bekleidet. Es ist also ein zweistufiges Verfahren, bei dem zunächst über die Frage der Schuld und dann die tatsächliche Amtsenthebung entschieden wird.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Danke für Deine Auskunft. Nuja, da der oberste Richter von Trump gestellt wird und, soweit ich richtig informiert bin, das Repräsentantenhaus und der Senat eine republikanische Mehrheit haben, wird Trumpel wohl die vier Jahre durchziehen. Sollen wir auf Außerirdische hoffen?
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn Trump bspw. massiv gegen die Verfassung verstößt, können da auch seine Unterstützer nichts mehr schönlügen. Abgesehen davon gibt es bei den Republikanern auch viele, die ihn lieber heute als morgen weg haben möchten und stattdessen seinen Vize aufrücken lassen würden.
Derzeit sieht es ja danach aus, dass das was Trump sagt und das was Trump tut, nichts miteinander zu tun haben muss. Von einigen seiner Wahlkampfparolen ist er bereits abgerückt, weil ihm begreiflich gemacht wurde, dass das so nicht geht und auch sein Stab da nicht mitspielt.
Warten wir also erst mal ab, was von Trumps ganzem Getöse überhaupt übrig bleibt. Sobald er erst im Oval Office sitzt und mit der politischen Realität konfrontiert wird, backt er vielleicht ganz kleine Brötchen. Und vielleicht ist er auch gar nicht so dumm, wie er scheint und das ganze Wahlkampfblabla war reines Kalkül zum Stimmenfang, wobei ihm von Anfang an klar war, dass davon später nix übrig bleibt. Ähnliches haben wir ja auch beim Brexit gesehen: Kaum hatten die Akteure ihr Ziel erreicht, waren die ganzen schönen Versprechen gleich wieder Makulatur.
|
|
|
|
|