Originally Posted by Ralf
Was die Holländer betrifft: Klar, ohne Wahlkampf hätten sie es sicher nicht so eskalieren lassen, trotzdem hatte letztlich jede ihrer Maßnahmen einen nachvollziehbaren Grund. Vor allem angesichts dessen, daß Yildirim selbst ja - wie zu lesen ist - schon vor knapp zwei Wochen im türkischen Fernsehen gesagt hat, vor der holländischen Wahl wären wahrscheinlich keine türkischen Ministerauftritte möglich. Wenn sie das also genau wußten und es sogar offen gesagt haben (und die Holländer es ihnen im Vorfeld auch noch einmal haarklein kommuniziert haben), warum sind sie dann trotzdem gekommen? Daß die Holländer auf diese Provokation dann vielleicht auch etwas überzogen reagieren, kann ich ihnen nicht wirklich vorwerfen.

1. Wir sind nicht zum Differenzieren hier!

2. Wenn wir aber schon differenzieren, dann geht es sogar noch weiter: Laut türkischer Verfassung sind Wahlkampfauftritte im Ausland sowieso grundsätzlich nicht erlaubt. smile
Daß sie Herrschaften dennoch machen, was sie machen, ist natürlich klar... entweder sie dürfen im Ausland bei ihren Anhängern agitieren - und bekommen damit Stimmen. Oder sie werden daran gehindert und schlachten das im Inland aus - und bekommen damit Stimmen. WARUM sie das machen, ist also nicht das Problem. Aber die Überreaktion der Holländer ist einfach too much... und heizt die Lage, die in Europa weiß Gott nicht entspannt ist, nur noch weiter an. Und das kann man den Käsköpfen durchaus vorwerfen - vor allem, weil sie das ja nur wegen der Wahl gemacht haben. Ansonsten wäre das nie im Leben so gelaufen.

Nur das Problem an diesem Vorgehen ist: Durch die harte Aktion hat man nicht wenigen im Land lebenden Türken und Türkischstämmige (die bisweilen so intelligent sind wie der durchschnittliche Auswurf am Morgen) den Vorwand gegeben, teilweise heftig dagegen aufzubegehren. Und das wiederum ist Wasser auf die Mühlen von Wilders.

Man kann den rechten Schwachköpfen einfach nicht nach dem Mund reden... weil ihre noch rechteren Führer es einfach weiter ins Extrem ziehen. Deswegen wären alle Politiker, die noch alle Tassen im Schrank haben, gut beraten, sich nicht von der rechtsnationalen Stimmung anstecken zu lassen, die in Europa (und auf der Welt) um sich greift. Denn die Verantwortlichen im braunen Sumpf haben an sich keine Grenze, an der sie aufhören mit ihrem widerlichen Spiel... weil ihre Klientel sich an immer extremeren Positionen aufgeilt. Der "normale" Politiker hingegen will ja nicht nur die Dumpfen und Dummen für sich gewinnen, sondern seine anderen Wähler nicht gleichzeitig verlieren. Von daher gibt es für ihn eben irgendwann Grenzen. Seehofer z.B. blökt was von Obergrenze... mehr wagt er sich nicht. Die AfD hingegen sprach auch schon vom Schießbefehl. Wenn Seehofer das übernähme, wäre der nächste Schritt der AfD vermutlich sowas wie "Lassen wir die Flüchtlinge alle rein und nutzen wir ihre Arbeitskraft zum Wohle unseres geschundenen Volkes! Denn Arbeit macht schließlich frei!"


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"