|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2004
|
...der wird immer noch gut bewacht. Ich frage mich nur warum? Na, damit ihn niemand zum M�rtyrer macht - denn das w�re wirklich fatal! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
In der Tat, das w�re fatal, dann w�rde der Stadtteil ja in einen Wallfahrtsort umgewandelt werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich weiss nicht, ob man bei der Kohlschen Leibesf�lle nicht eher von einem Walfahrtsort sprechen m�sste.....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Dann h�tten wir auch noch Green Peace auf dem Hals. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Gegen Kohl hilft Hasenhaltung. Damit h�tten wir dann auch eine sinnvolle besch�ftigung f�r Schr�der. Hasenz�chter.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2004
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Sch����n, Stone! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Dann h�tten wir den Bauernverband auf dem Tapetchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Bei den mengen die Kohl so wegi�t, h�tten wir den und den Lebensmittelverband sowieso auf dem, den sie uns dann brechen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
@ Stone, ich habe nicht geschrieben Hals, sondern Tapetchen. Aber, die w�rde ich dann alle zu mir einladen, Tapeten entfernen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es kommt in Mode <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />:
------------------------------------------------------------ Frau wollte Westerwelle schlagen Gera - FDP-Vorsitzender Guido Westerwelle ist offenbar nur knapp einem Angriff entgangen. Bei einer Wahlkampfveranstaltung am Mittwoch im th�ringischen Gera wollte eine Frau dem FDP-Chef ins Gesicht schlagen. Besucher der Veranstaltung in einem Bierzelt verhinderten die Attacke im letzten Moment. Die Frau wurde von der Polizei festgenommen und verh�rt.
"Das war eine betrunkene Verehrerin"
Westerwelle �berlegt noch, ob er gegen die T�terin Anzeige erstatten wird. "Das war eine betrunkene Verehrerin", scherzte er nach der vereitelten Attacke. "Eine Lappalie - ein Zwischenfall." Sorgen um seine Sicherheit mache er sich nicht: "In Th�ringen f�hle ich mich sicher wie in Abrahams Schoss."
Erst vor wenigen Tagen hatte ein Mann Bundeskanzler Gerhard Schr�der (SPD) bei einer Wahlkampfveranstaltung in Mannheim ins Gesicht geschlagen. Der Lehrer hatte seine Tat mit Unzufriedenheit �ber die Politik des Regierungschefs begr�ndet. (joe/dpa) ------------------------------------------------------------
Bezeichnend, das gerade eine Frau dem Westerwelle Eine kleben wollte. Wie h�tte man das bezeichnen k�nnen, wenn es ihr gelungen w�re ? Zicken-Duell ???
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hallo,
wer sich einen vergleichsweise g�nstigen Brockhaus als Nachschlagewerk f�r den PC zusammenstellen will, sollte sich die Zeit, Ausgabe von n�chsten Mittwoch ? Donnerstag ? kaufen (3 Euro) , und versuchen, die anderen 3 aus den Wochen vorher nachzubestellen.
Dort liegt n�mlich 4 Wochen lang je 1 CD-ROM bei, was ich leider erst letzten Mittwoch gemerkt habe.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Leute, Leute - was soll ich nur mit Euch machen? Ihr postet einfach viel zu wenige good news! Da mu� ich mal wieder einspringen: Protest in Hongkong - [b]Abgeordneter Langhaar[/b] ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ribbon.gif) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
das sind mal relly good news <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hab mir mehrfach �berlegt, ob man dies nun in den Aufreger-Thread schreiben sollte oder doch hierher. Am Ende hat der Optimist in mir gewonnen und hier sind wir also. Es geht um die Wahlen im Irak, die am Sonntag stattfanden. Dazu ein meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel im Spiegel: Die Grenzen des TerrorsTrotz der m�rderischen Begleitumst�nde ist die Wahl im Irak ein Erfolg - f�r die Amerikaner, vor allem aber f�r das irakische Volk. Die Menschen haben mutig gegen den grassierenden Fatalismus votiert. Die neue Regierung wird internationale Hilfe brauchen - auch von denen, die bisher auf Distanz gesetzt haben.Die Wahl im Irak wird deshalb als politisches Paradox in die Geschichte eingehen. Wieder sind viele Menschen dem Terror zum Opfer gefallen - aber gleichzeitig ist der 30. Januar 2005 der Tag, an dem die meisten Menschen im Irak dem religi�s befeuerten Fatalismus und der eifernden Gewalt den Kampf angesagt haben. Die schwarze Prosa, mit der die Dschihadisten potentielle W�hler von den Wahllokalen verscheuchen wollten, zeigte nur vereinzelt Wirkung. Sarkawi, dem Paten des Terrors, sind heute vom irakischen Volk die Grenzen aufgezeigt worden.
[...]
Die Al-Qaida-Kommandos um den Jordanier Sarkawi und die mit ihm verb�ndeten Widerstandsgruppen des alten Saddam-Regimes hatten zwar erkannt, dass die Bek�mpfung demokratischer Ideen und die Verhinderung ihrer Umsetzung noch wichtiger sein werden als alle Attacken auf US-Konvois. Der terroristische Krieg hatte sich in den vergangenen Monaten und Wochen deshalb verlagert. Es galt, freie und faire Wahlen im Irak um jeden Preis zu verhindern und die Vertreter dieser Entwicklung anzugreifen.
Ausf�hrlich begr�ndeten die Terroristen, warum sie Demokratie f�r eine gottesl�sterliche Erfindung heidnischer Griechen halten. F�r ihre offene Ablehnung der Selbstbestimmung des Individuums sollte man ihnen dankbar sein. Die Karten liegen jetzt auf dem Tisch. Vielleicht gibt nun auch der ein oder andere Bush-Hasser seine k�hle �quidistanz zu den Protagonisten des Terrors und den Akteuren der Transformation des Irak auf.
[...]
Freilich bleibt der Irak auch morgen noch ein Land, in dem f�r viele Bewohner der Alptraum erst beginnt, wenn sie in aller Fr�he aufstehen. Arbeitslosigkeit ist f�r die meisten jungen M�nner die Regel, die Reicht�mer des Landes liegen brach. Selbst der Handel mit den Nachbarstaaten steht kurz vor dem Zusammenbruch, denn die eigentlich komfortabel ausgebaute Autostrecke von Bagdad nach Amman wird inzwischen fast vollst�ndig von Terroristen und Banditen beherrscht. F�r die Dauer der Wahl wurde der stets von Raketenangriffen bedrohte Flugverkehr in Bagdad eingestellt, das Mobiltelefonnetz abgeschaltet, der Autoverkehr untersagt. Die Pr�vention des Terrors tr�gt am Tag der Wahl totale Z�ge - ebenso h�sslich wie unvermeidlich.
[...]
In den kommenden Tagen wird sich aus aller Welt ein warmer Wortschwall �ber Bagdad ergie�en, auch Berlin wird in diese Diplomatenrhetorik investieren. Gute W�nsche kosten nichts und schm�cken den Absender. Doch ein demokratischer Irak braucht viel mehr. Die grausame Trag�die Afghanistans nach dem Einmarsch der Sowjets hat mehr als 20 Jahre gedauert. Ab heute geht es darum, dem Irak ein �hnliches Schicksal zu ersparen. Jede Regierung, die nun weiter aus gro�er r�umlicher, politischer und moralischer Distanz auf Bagdads Rauchpilze starrt, "Oh Weh!" ruft, um anschlie�end das Versagen der Amerikaner zu beklagen, macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig. Der Preis, den auch das alte Europa f�r seine scheinbar smarte Politik der Nichteinmischung eines Tages zahlen muss, w�rde mit einem Anschwellen des Terrors im Irak nicht niedriger werden.
Europas ziviles Know-how ist im Irak dringend gefragt. Millionen Iraker haben heute gezeigt, wo der Ausweg aus der Krise liegt: Eine Irakerin in Bagdad hat heute vor einem Wahllokal gesagt, sie empfinde es als Pflicht, ihre Stimme abzugeben, weil dies ein Signal f�r Menschlichkeit und ein Zeichen gegen die Angst sei.
Das beste Mittel, eine Gesellschaft vom Terror zu befreien, ist so zu leben, als gebe es ihn gar nicht. (Quelle: Spiegel ONLINE - die letzten Abschnitte wurden von mir in Fettdruck gesetzt) ---- Und bevor mich wieder der eine oder die andere mi�versteht: Ich war gegen den Krieg dort. Allerdings wurde mittlerweile eine neue Situation im Irak geschaffen, mit der man sich auseinander setzen MUSS! Und obwohl es klar auf der Hand liegt, da� die Amis in der Tat vieles falsche machen, ist es meiner bescheidenen Meinung nach eine sehr gute und bewegende Nachricht, da� so viele Irakische Menschen sich nicht vom Terror abschrecken lassen und zur Wahl gehen (ob die viel bringt, ist eine andere Frage). Das verdient Respekt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
[color:"orange"] Und bevor mich wieder der eine oder die andere mi�versteht: Ich war gegen den Krieg dort. Allerdings wurde mittlerweile eine neue Situation im Irak geschaffen, mit der man sich auseinander setzen MUSS! Und obwohl es klar auf der Hand liegt, da� die Amis in der Tat vieles falsche machen, ist es meiner bescheidenen Meinung nach eine sehr gute und bewegende Nachricht, da� so viele Irakische Menschen sich nicht vom Terror abschrecken lassen und zur Wahl gehen (ob die viel bringt, ist eine andere Frage). Das verdient Respekt. [/color]
Dem kann ich nur beipflichten.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Dec 2004
|
Ich bin da ganz eurer Meinung.
Aber das Schwerste steht den Irakern erst bevor: W�hlen gehen ist eine Sache - das Wahlergebnis aber auch akzeptieren ist eine andere.
There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es ist in erster Linie ein Zeichen der irakischen Bev�lkerung an den Terror, das man die alten Zust�nde eben NICHT wiederhaben will und kein Regime im Stile der Baath-Partei mehr zulassen wird - Ungl�ubige Besatzer hin oder her.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kann da meinen Vorrednern nur beipflichen - auch wenn es nat�rlich schade ist, da� die Sunniten die Wahl fast vollkommen boykottiert haben. Damit haben sie sich IMHO mehr geschadet als da� es ihnen irgendetwas nutzen w�rde.
Aber gerade die Menschen in Europa oder Amerika sollten sich auch mal �berlegen, was es zu bedeuten hat, da� im Irak UNTER AKUTER LEBENSGEFAHR eine h�here Wahlbeteiligung erreicht wird als bei den meisten Wahlen bei uns (und ich glaube nicht wirklich, da� die Iraker bessere Wahlalternativen hatten als Amis, Deutsche oder Briten) ... Tja, wir br�uchten vermutlich auch mal wieder eine kurz- bis mittelfristige Diktatur, damit die Menschen den Wert der Demokratie (mit all ihren unbestrittenen Schw�chen) wieder zu sch�tzen w��ten. In den USA hat das ja immerhin schon ganz gut geklappt (wenn auch mit dem falschen Wahlergebnis). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
In diesem Sinne: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> f�r die irakische Bev�lkerung, die offenbar doch erheblich mehr Interesse an der Freiheit hat, als es die islamistischen Fanatiker den Rest der Welt glauben machen wollen.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: May 2003
|
Insgesamt ein hoffnungsfrohes Zeichen und meinen gro�en Respekt vor der Courage der W�hler.
Nun sollten nur nicht die Sunniten weiter ins Abseits geraten. Hier besteht/best�nde leider weiteres Potential f�r eine langfristige Destabilisierung.
Sterben geht immer -
mal schauen was vorher geht
|
|
|
|
|