Hast du eine Ahnung, was Voice Acting kostet? Mit so einem Budget kommst du nicht weit, vorallem wenn die Finanzen wie bereits Stabbey angesprochen hat, alles für die Stretchgoals eingeplant sind. Und wenn man sich den GM-Modus anschaut, dann muss man dazu auch noch feststellen, das dieses Geld nicht halbherzig verschwendet wird, sondern wirklich herzblut in diese Sachen stecken.
Zudem, das Spiel wird nicht mal vollvertont, weil einfach zuviele Dialoge, Wörter und Zeilen in dem Spiel sind. Das würde allein auf English unsummen kosten, nicht zu vergessen die Zeit, die investiert werden muss. Allein die VA für Enhanced Edition hat 7 Monate gebraucht und das ist nur ein Bruchteil an Text, Story und Dialoge von dem was Divinity Original Sin 2 zu bieten hat.
Dein Vergleich hinkt etwas. Divinity 2: Ego Draconis hatte einen Finanzstarken Publisher am Rücken, der sie finanziell Supported hat. Man darf aber in diesen Aspekt auch bitte nicht vergessen das Divinity 2 Ego Draconis auch teilweise halbfertig auf dem Markt geschmissen wurde, weil die Publisher druck gemacht haben. Gewisse sachen wie bspw Minimap usw wurden alles via Patches nachgeliefert. Divinity OS hat zwar die Enhanced Edition bekommen, aber das Hauptspiel war schon wesentlich runder als Divinity 2: Ego Draconis. Die EE hat sich einfach wirklich wie ein erweitertes, smootheres Erlebniss angefühlt.
Warum kein Deutsch; abgesehen von dem genannten Punkten, dafür English? Weil English nunmal Weltsprache ist, vielleicht nicht die meistgesprochene Sprache, (glaub Mandarin als Chinesisch wird von noch mehr Menschen gesprochen) dafür aber die am weitverbreiteste gesprochene Sprache. In extrem vielen Ländern wird English eben schon im Schulfach gelehrt, damit man sich bspw im Ausland gut kommunizieren kann und weil English immer mehr bedeutung im Alltag bekommen. Alleine was im Deutschen alles für Englishe Wörter reinrutschen bspw "meeting" usw...
Last but not Least:
Das Genre ist leider einfach niesche. Hätten das Spiel einen Markt wie Skyrim, würde es solche Absatzzahlen schreiben, dann kannste sicher sein, das Deutsch eine realistische Sache wäre. DOS2 hat aber nunmal eine feste Zielgruppe und da muss man einfach abwegen wo sich etwas rentiert oder nicht.
/Edit: English:
I'm sorry to explain it him in German, was bit faster for me to write. I simply said him, that even the English Version haven't full Voice-Over, how does he expect that they will translate in German? Larian already mentioned it in an certain Video, why it's quite impossible for full Voice Acting.
Also i agreed with you Stabbey about the Stretchgoals.
Than i mentioned Divinity 2 is an unfair comparison, due the Publisher who supported Larian, but also the downside how Larian was bound to Publisher and compared to Divinity 2, Divinity Original Sin had an better and smoother release and didn't miss certain features. Enhanced Edition was more, as the Name already suggest, an enhanced experience for the already vanilla Game.
Then i mentioned English is the world language. And also that the Genre/Gametype of DOS is pretty niche. If DOS2 would sell like an Skyrim, maybe than it would possible, because Larian would've the ressources to offer such a thing, but as long as it have an certain target audience(even if they are successfull with DOS and hopefully DOS2) and not appeal the huge majority of the Mainstrea, i don't see it realistic for them to have the ressources for that.
Thanks for reading =)
Last edited by LightningYu; 22/05/17 05:39 AM.