@MatthiasLucas:
1. Bitte um mehr Respekt. Diese Stretchgoals wurden von Backern/Leuten finanziert, die sich diese Features gewünscht haben, ansonsten hätten sie es nicht finanziert. Die Art und Weise wie du diese als "Blödsinn" runterspielst ist nämlich absolut respektlos. Vorallem von einem 36-Jährigen erwartet man da ein eiferes und erwachseneres Verhalten. Und nicht das Verhalten eines Kindes, das alles Blöd findet, nur weil Mutti ihm nicht den Loli gekauft hat, den er haben wollte.

2. Dieser "Blödsinn" hat jetzt in der EA schon dazu beigetragen, das sich das Spiel besser verkauft, als das, was du Maßgeblich glaubst, das die Verkaufszahlen erhöhen wird. Der Game-Master Mode hat jetzt in der Early Access einen kleinen Boom gehabt.

3. Ja, Wünsche eingehen, die Playerbase wollte die Stretchgoals-Features, Larian ist auf die Wünsche eingegangen, und liefert dementsprechend, und das in einem realistischen Rahmen. Wenn schon eine Vollvertonung auf English nicht drinn ist, weil es einfach viel zu viel Geld kostet, und dazu noch Zeit, wie kannst du es auf Deutsch erwarten. Nochmal - das Spiel ist nur zum Teil vertont, spezifischer, das einzige was in diesem Spiel vertont ist, sind die Gespräche zwischen NPCs im Hintergrund, ala Divinity Original Sin(nicht Enhanced Edition, die hat Vollvertonung bekommen).

4. Pauschal behaupted, oder nur für dich. Weil in klassischen cRPGs ala Divinity: Original Sin haut mich eine Vollvertonung aus dem Geschehen hinaus, weil solche RPGs auf die eigene Fantasy aufbauen. Man muss selber dem Charakter leben einhauchen, und sich für die NPCs stimmen dazu denken, und das hat einen ganz einzigartigen Charme und Atmosphäre.

5. Nochmal Sammeln gehen würde nichts bringen, weil - again - nicht genug Geld zusammenbekommen würden, um eine Vollvertonung leisten können, und du kannst davon ausgehen das sie erstmal mit dem Geld erstmal versuchen würden das Spiel komplett in English vertonen, bevor sie es an eine Deutsche Vertonung verschwenden würden. Diese Prioritätenliste sollte wohl klar sein, oder? Und Investoren, bitte sag nicht das du DAS gesagt hast. Larian schätzt sich mittlerweile Glücklich, endlich von solchen Leinen befreit zu sein, unabhängig zu sein, und du willst einen Investor, ggf. noch schlimmer, einen Publisher?

6. Macht dir da nichts vor. Es ist ein Nieschenprodukt, und Marketing würde da nicht's helfen. Divinity Original Sin ist einfach kein Witcher 3 oder Skyrim, es ist ein klassisches cRPG mit Rundenbasierten-Kampfsystem, was erwartest du? Tut mir Leid wenn du darüber enttäuscht bist, und ich kann deinen Wunsch verstehen. Aber bitte komm nicht mit solchen Argumenten, nur um eine deutsche Sprachausgabe zu rechtfertigen, weil im Falle von Divinity Original Sin gibt es einfach keine. Zumindestens mit deinen Begründungen.

Last but not Least: Sei froh was du kriegst. Als Fan japanischer Spiele kann ich dir sagen, das ein Spiel überhaupt mit deutschen Texten zu erhalten, ein Privileg und kein Geburtsrecht ist. Das sollte man nie vergessen! Es gibt zich Länder in Europa, die eine übersetzung genauso verdient hätten, aber sie nicht bekommen, weil einfach Übersetzen immer mit viel Geld, Zeit und Arbeit verbunden ist. Von daher, überhaupt deutsche Texte zu erhalten, ist schon einiges Wert. Wenn du dafür zu Lesefaul bist, dann kann ich dir in diesen Punkt nicht helfen, dann ist das ein Persönliches Problem und nicht der Fehler seitens Larian, so leid es mir tut.

@4verse:
Actually not, because there are still German Subtitles. So...