Englisch ist schlichtweg die Sprache des weltgrößten Computerspielemarktes - und das ist die USA.
English is just the language of the world's biggest market for PC games - and that is the U.S. .

But few developers understand what they are missing with South America, for example ...
Aber wenige Entwickler verstehen, was sie mit Südamerika, zum Beispiel, verpassen ...

And I really don't want translations like in Star Wars : The Third Gathers : The Backstroke Of The West ...
Und ich möchte wirklich keine Übersetzungen wie in Star Wars : The Third Gathers : The Backstroke Of The West ...



From a language perspective, however, English as such a dominating language is threatening lots of other languages to disappear. And, since Tolkien we all know : With Language, there also disappears a specific (language-specific) Culture ...

Von einer Sprach-Perspektive, jedoch, gefährdet Englisch als solch dominierende Sprache andere Sprachen einfach zu verschwinden. Und, seit Tolkien wissen wir alle : Mit Sprache verschwindet auch eine (sprach-spezifische) Kultur ...


Originally Posted by LightningYu
Weil in klassischen cRPGs ala Divinity: Original Sin haut mich eine Vollvertonung aus dem Geschehen hinaus, weil solche RPGs auf die eigene Fantasy aufbauen. Man muss selber dem Charakter leben einhauchen, und sich für die NPCs stimmen dazu denken, und das hat einen ganz einzigartigen Charme und Atmosphäre.


Großes "Jein". Hast du schon mal Drakensang 2 gespielt ? Okay, der eigene Spieler-Charakter redet da nicht vollvertont, aber die Party-Mitglieder tun es, und der Rest der Welt zum Teil auch. Das kann durchaus zur Athmosphäre beitragen !

Mein Negativbeispiel stellt für mich Dragon Age 1 dar, da der Charakter zwar Mimik-Sequenzen spendiert bekommt, er aber so tut, als sei er stumm (ich habe da nur einen Elf gespielt, kann das also nur von da her sagen).

Bei Drakensang 1 wiederum gab es massenhaft Leute, die im Forum fragten, ob das ein Bug sei, daß die Partymitglieder nicht mehr als die erste Zeile ihres Dialoges sprechen ... Das hat offenbar viele vor den Kopf gestoßen. Man merkte, wie wenige BG oder PS:T gespielt haben ...

Originally Posted by 4verse
@MatthiasLucas: Und mit 36 hört man zu lernen auf?


Was soll diese Frage bezwecken ? Man kann so etwas auch freundlicher formulieren.
Ich bin jedenfalls über 40 und habe mir mein Englisch größtenteils über Internetforen frisch gehalten.

Tip : Les dir mal den Beowulf (in Deutsch) durch, und dann Tolkiens Übersetzungen dazu - in Englisch ! DEnn die sind nie ins Deutsche übersetzt worden ! Und dann versuche mal, aus dem Altenglisch, das er da zitiert, schlau zu werden, *ohne* Sprachwissenschaftler zu sein ... Ganz durch bin ich damit immer noch nicht, aber ich habe damit eine *Menge* über die Deutsche und die Englische Sprache gelernt, sowie über nordeuropäische Kulturen ...

Last edited by AlrikFassbauer; 23/05/17 04:29 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch