Nun ja, ich bin mit dem technischen Aspekt von Antialiasing durchaus vertraut. Pixelig bliebt das Bild, jedoch wird zwischen den "Treppenstufen" ein halbtonpixel eigefügt, der das Bild etwas weicher erscheinen lässt. Da sind die Treppen trotzdem.
Ich spiele meist mit einer Auflösung von 800 x 600 oder manchmal sogar mit 640 x 480. Hey, hört auf den Kopf zu schütteln! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Normalerweise nehme ich aber eine 32 Bit Frabtiefe, wann immer ein Spiel diese unterstützt.
Der Unterschied zwischen 640 x 480 unantialisiert und 640 x 480 antialiasiert ist enorm!

Nein, ich habe keinen TFT Monitor. Bis auf das diese bei niedrigen Auflösungen so hässlich interpolieren (was der Grund dafür ist, dass ich mir keinen zulege), hat das ja auch keinen Einfluss auf meine Grafikeinstellungen.

Gewisse Spiele haben eine eingebaute Antialiasing-Einstellung und bei denen läuft das ganz Problemlos. Aber die Detonatortreiber kann man ja einstellen, dass sie jede Direct3D-Anwendung antialisieren (zumindest hat das früher gut geklappt). "Splinter Cell" habe ich früher wunderbar antialisiert gespielt aber jetzt sind nur noch Treppen.

Wie gesagt, ich habe eine ordinäre GeForce 3 (nix Ti oder so). Vielleicht werde ich mir nächsten Monat mal eine neue Grafikkarte zulegen. Aber es scheint ja, dass die Leute nicht mehr ganz so begeistert von nVidia sind, wie sie es früher einmal waren. Wäre eine andere Marke mehr zu empfehlen? ATI zum Beispiel?