Nach langer Zeit habe ich es vor paar Wochen wieder mal ins Kino geschafft: Blade Runner 2049.

Nach dem, was ich (oberflächlich) darüber gelesen hatte, hatte ich eigentlich ein dem Original ebenbürtiges Meisterwerk erwartet. Aber... ich wurde schon etwas enttäuscht.

Die Story ist etwas themenreicher als das Original - das fällt ja aber nicht schwer. Durch den Kniff, daß der Protagonist von Anfang an als Replikant dargestellt wird, fällt auch dieses ominöse Rätsel aus dem ersten Film hinsichtlich Deckard weg. Gut gemacht. Auch von der Prämisse und den kleinen Storytwists her ist das ganz nett, ja. Wenn es auch gegen Ende etwas holprig wird, vor allem das Ende läßt mich fragen: Warum nehmen sie die ganze Scheiße auf sich, wenn sie am Ende doch drauf scheißen? (ohne zu arg spoilern zu wollen)

Das Visuelle: Sieht natürlich dank der modernen technischen Möglichkeiten teilweise sehr geil aus. Aber... ich find den Stil des Original so überwältigend, so erdrückend, so deprimierend, daß mir die relativ weitläufigen Settings des neuen Films nicht wirklich gefallen mögen - zumindest im Vergleich zum Original. Sieht schön aus, wirkt aber teilweise recht bemüht.

Musik: Meine größte Enttäuschung. Der Regisseur hatte, wie man lesen konnte, seinem Haus- und Hofmusiker Jóhann Jóhannsson den Laufpass gegeben und sich mit Hans Zimmer und Benjamin Wallfisch zusammengetan... dem Vernehmen nach, weil Jóhannssons Vorstellungen sich zu sehr vom Originalsoundtrack unterschieden.
Rausgekommen ist jetzt ein typischer Zimmer-Soundtrack, der vor allem mit wuchtigen und teilweise ohrenbetäubenden perkussiven Elementen "glänzt" und ab und an leichte Synthie-Klänge im Vangelis-Stil aufweist. Aber der Zimmer-Stil dominiert für meinen Geschmack zu sehr und macht den Soundtrack zu generisch. Wenn ich das mit dem hypnotischen Soundtrack des Originals vergleiche... für mich liegen gefühlte Welten dazwischen. Ich habe das Original vor ein paar Wochen zum letzten Mal gesehen - und alleine die Szene, in der Deckard die Replikanten Zhora erschießt und wie sie durch die Glasscheiben fliegt und dabei diese Synthie-Musik von Vangelis spielt... phänomenal und fast schon bewegend. smile
Davon war im neuen Film nix zu spüren.

Darsteller: Da haben alle ihre Arbeit gut bis sehr gut gemacht, bis auf Jared Leto - den ich aber ganz allgemein nicht ausstehen kann. laugh

Eine Note werde ich nicht vergeben - weil sie durch meine Blade-Runner-Liebe einfach vergiftet wäre. An sich ein guter Film, aber das Original steht über allem.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"