na klar oller silbergrantler - das hatter doch ziemlich präzise erlätert unser lynx.
Nee, hatter nich. Da war von einer "Bleistiftskizze" die Rede, von "Konturen" und von "einfärben".
Also gehe ich natürlich davon aus, das er eine Zeichnung colorieren will, wobei die Skizze erhalten bleiben soll. Das er da einfach nur einen Pott Schwarz reinkippen will um einen bitmapartigen Schattenriss zu bekommen, ahnt doch kein Drache !
Natürlich geht das auch wesentlich einfacher als nach Deiner Methode, aber dazu ist eine gute Kenntnis der Funktionen von Photoshop erforderlich. Also schick ihm halt Dein mühsames Kunstwerk, dann hat er ja was er braucht.
ALRIK: Photoshop ist "der" Standart in der Bildbearbeitung, weil es einfach das beste Produkt auf dem Markt ist und überwiegend im professionellen Bereich zum Einsatz kommt.
Natürlich kann man sich als Otto-Normalverbraucher nicht einfach davorsetzen und die tollsten Ergebnisse erzielen, dafür ist es zu komplex. Aber wenn man sich als Laie ein wenig damit beschäftigt und übt, kann man da schon einiges mit anstellen.
Ich habe mir das vor vielen Jahren noch grösstenteils selbst beigebracht, aber da war Photoshop noch wesentlich simpler. Heute ist es so komplex geworden, dass der "Neueinstieg" für Anfänger natürlich zunehmend schwerer wird. Aber das ist mit jeder Profi-Software so.