Ich würde ranzoomen und einen Windowsscreenshot machen, und den dann in Photoshop in ein anständiges Bild umwandeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
hat nur einen nachteil:
soweit ich weiss, geht das nur mit einer auflösung von 72 dpi - und ich bezweifele, dass das unserem deathi ausreicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
und stell dir vor, er arbeitet an einem 14" monitor - uhhhhhhh <img src="/ubbthreads/images/graemlins/freak.gif" alt="" />
Euch ist aber schon bewußt, daß man PDF-Dateien auch mit Photshop öffnen kann (meistens zumindest, z.B. wenn sie nicht zufällig paßwortgeschützt sind)?
Da kann man dann auch noch einstellen, mit was für einer Auflösung man die Datei importieren möchte. Also würde ich persönlich eine große welche nehmen, sagen wir mal 600dpi, den entsprechenden Ausschnitt ausschneiden, eine neue Datei erstellen (die dank Photoshop sogar schon die passenden Ausmaße haben sollte), das ausgeschnittene Bild einfügen, eventuell kleinere Korrekturen vornehmen und am Ende wieder die Auflösung wider runterfahren, z.B. auf handelsübliche 72dpi. Und schon hat man ein schönes Bild aus einer PDF-Datei. Im Grunde genommen eigentlich das, was Marian vorgeschlagen hat, nur halt ohne den Zwischenschritt mit dem Screenshot (der allerdings notwendig wird, wenn die Datei paßwort-geschützt ist). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />