HERO:
Eigentlich bleibt Marians Beurteilung kaum etwas hinzuzufügen, wobei ich eigentlich an keiner Stelle lachen mußte - hab´ mich wohl schon zu sehr an die chinesische Art, Filme zu machen, gewöhnt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Zur Story:
Vor Tausenden von Jahren ist China in sieben Königreiche aufgeteilt. Der mächstigste dieser Könige ist der König von Qin, der das reich einen will. Seine Konkurrenten finden das gar nicht nett und hetzen ihm drei sehr talentierte Attentäter auf den Hals. Eines Tages erscheint ein namenloser Krieger (das englische "Nameless" klingt doch viel schöner als "Der Namenlose" im Deutschen, oder nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) und behauptet, die Attentäter getötet zu haben.
Der König glaubt ihm jedoch nicht so recht.
Ausgehend von dieser Konstellation erfahren wir mehrere Versionen von dem, was tatsächlich passiert ist.
Ein Vergleich mit Akira Kurosawas Meisterwerk "Rashomon" ist von daher auch eher angebracht als mit Ang Lees "Tiger & Dragon" (an den aber natürlich die Kampfszenen und der Soundtrack des gleichen Komponisten erinnern).
Tatsächlich scheint die Story zu Beginn so offensichtlich, daß ich in der ersten halben Stunde tatsächlich ein wenig enttäuscht war (Marians Hinweis auf die Finten hatte ich - zum Glück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - vergessen). Doch "Hero" ist definitiv einer jener Filme, die mit der Zeit immer besser und besser werden! Mit zunehmender Dauer wird aus einem Action-Märchen fast schon ein philosophisches Epos mit einem grandiosen Ende, das wohl wirklich nur die Chinesen so wunderschön und pathetisch hinbekommen!
Visuell ist der Film allererste Sahne, Regisseur Zhang Yimou - Schöpfer von Meisterwerken wie "Rote Laterne" und hier laut eigener Auskunft erstmals mit einem Film, den er aus reinem Spaß an der Freude machen wollte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - taucht die einzelnen Versionen der Geschichte in unterschiedliche Farben, was IMHO extrem beeindruckend und nebenbei einfach wunderschön aussieht. Zudem gibt es einige visuelle Tricks, die vielleicht gar nicht so spektakulär sind, aber einfach klasse anzusehen (z.B. die zerspritzenden Wassertropfen, als sie von Jet Lis Kopf "gerammt" werden - das wirkt wirklich so! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).
Der Soundtrack von Tan Dun erinnert wie erwähnt streckenweise ziemlich an seine OSCAR-gekrönte Komposition zu "Tiger & Dragon", ist aber meines Erachtens noch ein Stück besser. Dazu trägt sicher auch Meistergeiger Itzhak Perlman bei, der ja bereits Steven Spielbergs "Schindlers Liste" mit seinen ergreifenden Tönen veredelte.
Und natürlich die Besetzung: So ziemlich das Beste vom Besten aus der chinesischen A-Liga: Besonders beeindruckend fand ich Tony Leung als "Zerbrochenes Schwert" (diese "klingenden Namen" klingen im Deutschen schon wirklich dämlich ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) und natürlich Kung-Fu-Veteranin Maggie Cheung aus Filmen wie "Police Story" mit Jackie Chan oder "Heroic Trio".
Auch gut: Jet Li als "Nameless", Jung-Star Zhang Ziyi ("Tiger & Dragon", "Rush Hour 2"), Donnie Yen und der mir bislang unbekannte Daoming Chen als König von Qin.

Alles in allem keine Frage: 10 Punkte!
Und damit schon der zweite "10er" in kurzer Zeit (nach "25 Stunden"). Das Kinojahr ist jetzt schon besser als 2002 ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Noch eins:
BRUCE ALLMÄCHTIG:
Hier kann ich mich kurz fassen.
Jim Carrey in einer Paraderolle als Urlaubsvertretung von Gott (Morgan Freeman). Einige geniale Gags und ein Jim Carrey in Hochform. Dazu eine klischeebeladene Story (Carrey ist natürlich zunächst sehr egoistisch, merkt irgendwann, daß es so nicht läuft, und wird letztendlich zum besseren Menschen ...) und verschenktes Schauspieltalent (Jennifer Aniston, Philip Baker Hall oder Catherine Bell sind eigentlich nur Staffage).
Gute Unterhaltung, mehr nicht.
7,5 Punkte.

P.S.: Ist schonmal jemandem aufgefallen, daß Jim Carrey immer mehr wie Bruce Campbell aussieht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 17/06/03 04:05 PM.