Aktueller Lesetip :

Mark Twain (der Autor vom Huckleberry Finn) : "The awful German language" ["Die furchtbare deutsche Sprache]. Sehr witzig, stellenweise auch etwas bissig. Zweisprachig, Reclam.

Mark Twain : "Meisterschaft - or : Even German is preferable to death". Ich empfehle hier die deutsch-englische Reclam-Ausgabe, das Mini-Drama ist definitiv umso witziger, wenn man von beiden Sprachen etwas kann ! Es handelt sich dabei um die Anwendung eines Deutschlernkurses durch mehrere Personen. (Man muß sich dabei vor Augen halten, daß das Drama um 1892 erschienen ist, die darin gezeigten pädagogischen Konzepte auf jeden Fall antiquiert wirken.)

Wer sich mal so richtig über antike Philosophen lustig machen will, dem empfehle ich das "Symposion" von Lukian, dem antiken Satiriker. auch hier empfehle ich die etwas neuere Übersetzung vom Reclam-Verlag.

Und so richtig deftig geht es in der ebendort erschienenen Neuübersetzung von Lysistrate von Aristophanes zu.


Ich bin etwas voreingenommen : Ich bevorzuge immer noch Reclam-Bücher, da diese so klein sind, daß sie überall Platz haben ...


Sehr viel ernster ist der "Bericht aus Yucatán" (wieder Reclam) von Diego de Landa. Ja, DER Diego de Landa ! https://de.wikipedia.org/wiki/Diego_de_Landa



Last edited by AlrikFassbauer; 13/06/20 01:49 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch