Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 10 of 181 1 2 8 9 10 11 12 180 181
#6702 22/07/03 06:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote
- der quotenschwarze hilfscharly war sowas von unwitzig


Der heißt übrigens Bernie Mac und ist in den USA ein großer Comedy-Star ... aber Bill Murray - dessen Rolle aus Teil 1 er ja übernommen hat - ist sowieso unübertrefflich (zumindest, wenn er in Form ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

#6703 22/07/03 07:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Der heißt übrigens Bernie Mac und ist in den USA ein großer Comedy-Star ... aber Bill Murray - dessen Rolle aus Teil 1 er ja übernommen hat - ist sowieso unübertrefflich (zumindest, wenn er in Form ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Selbst wenn er nicht in Form, würde er Leute wie den Penner alt aussehen lassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Der Begriff "Comedy-Star in den USA" ist meiner Meinung nach sowieso nicht wirklich aussagekräftig. Viele ach so witzige Leute, die in den Staaten mega-erfolgreich sind, finde ich persönlich einschläfernd langweilig. Beispielsweise Seinfeld... ich würde ihn am liebsten mit seinem Nachbarn zu Klump schlagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#6704 22/07/03 07:42 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Beispielsweise Seinfeld... ich würde ihn am liebsten mit seinem Nachbarn zu Klump schlagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Ein hervorragendes Beispiel dafür, das Humor eben von "Kulturkreis" zu "Kulturkreis" unterschiedlich verstanden wird. Als ich den gross angekündigten Supermegahype-Quotenrenner aus den USA zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich auch nur: "Was soll denn daran bitteschön witzig sein ?"

Aber natürlich hat jeder mal seinen schlechten Tag, also gab ich mir um sicherzugehen noch Folge 2 und 3. Danach stand für mich definitiv fest, das diese Serie zu dem langweiligsten und nervtötendsten Mist gehört, den ich seit langem gesehen hatte.


#6705 22/07/03 08:09 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003

Ein hervorragendes Beispiel dafür, das Humor eben von "Kulturkreis" zu "Kulturkreis" unterschiedlich verstanden wird. Als ich den gross angekündigten Supermegahype-Quotenrenner aus den USA zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich auch nur: "Was soll denn daran bitteschön witzig sein ?"

Aber natürlich hat jeder mal seinen schlechten Tag, also gab ich mir um sicherzugehen noch Folge 2 und 3. Danach stand für mich definitiv fest, das diese Serie zu dem langweiligsten und nervtötendsten Mist gehört, den ich seit langem gesehen hatte.


Amen.

Zum Glück kommt er nicht zur Hauptsendezeit.


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#6706 23/07/03 10:49 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ehrlich gesagt fand ich "Seinfeld" anfangs sogar ganz nett - bis mir nach ca. zehn Episoden langsam klar wurde, daß der Werbespruch "Die Show, in der es um Nichts geht" tatsächlich zutrifft ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Davon abgesehen sind IMHO allerdings die meisten DEUTSCHEN Comedy-"Stars" mindestens genauso schlecht. Natürlich sind Geschmäcker immer verschieden, aber die Anzahl der deutschen Comedians, die mich regelmäßig zum Lachen bringen, läßt sich wohl auch an einer Hand abzählen ...

Außerdem gibt es aus den USA - "Seinfeld" oder die von mir ebenfalls nicht sonderlich geschätzten "Friends" oder "Sex and the city" hin oder her - immer wieder (IMHO) sehr lustige Sitcoms wie "Chaos City" oder "Dharma & Greg", während es in Deutschland eigentlich noch nie eine Sitcom gab, die mir gefiel.

Aber die Klassiker werden immer die von der Insel bleiben: "Monty Python´s Flying Circus" sowie zahlreiche andere Projekte von John Cleese ("Fawlty Towers"), Eric Idle ("The Rutles") und Co. werden wohl für immer unerreichbar bleiben - auch wenn die Briten immer wieder mal Highlights wie Rowan Atkinsons "Black Adder" in den 80ern oder zuletzt "Coupling" raushauen, die in Deutschland allerdings selten hohe Quoten erreichen. Leider.

Last edited by Ralf; 23/07/03 11:46 AM.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
aber die Anzahl der deutschen Comedians, die mich regelmäßig zum Lachen bringen, läßt sich wohl auch an einer Hand abzählen ...


Zutreffend - vorausgesetzt, man arbeitet im Sägewerk...


Quote
immer wieder (IMHO) sehr lustige Sitcoms wie ....... "Dharma & Greg"


Na, warum gerade DIESE Dir so gut gefällt, dürfte jedem hier klar sein..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
Aber die Klassiker werden immer die von der Insel bleiben


Yep ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich persönlich finde die Sitcom "Friends" ja klasse. Allerdings nicht in der deutschen Syncronfassung. Also sowas von schlecht syncronisiert habe ich ja selten gesehen! Die Stimmen sind langweilig, unpassend und der Wortwitz ist gleich Null. Pfui!
Im Moment ist gerade die Neunte Staffel fertig und nach der Sommerpasue beginnt die zehnte. Ich freu mich schon darauf!

Die zweite Sitcom, die mir ziemlich gut gefällt ist "Home Improvement" oder zu Deutsch "Hör mal wer da hämmert". Doofer Titel. Wärend der englische Titel wunderbar zweideutig ist ist der deutsche einfach nur schlecht. Sonst ist diese Sitcom aber ziemlich gut übersetzt (auch die verredner von Tim, wenn er wieder Wörter von Wilson aufschnappt). Aber trotzdem kein Vergleich zu Englisch.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Yep, Tim Allen finde ich auch ziemlich lustig. Schade, daß seine Kinofilme meistens so schlecht sind ...

Ddraiggy: Zugegeben, die Präsenz der zauberhaften Jenna Elfman KÖNNTE einen gewissen Einfluß auf meine Sympathie gegenüber der Serie ausüben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
... Ddraiggy: Zugegeben, die Präsenz der zauberhaften Jenna Elfman KÖNNTE einen gewissen Einfluß auf meine Sympathie gegenüber der Serie ausüben ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nun, ich würde sagen, die starke Verdichtung von Anhaltspunkten dafür ist klar evident!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Und vielleicht mag ich "Friends" auch deshalb nicht, weil ich Lisa Kudrow für eine tierische Nervensäge halte und Jennifer Aniston auch nicht toll finde ...
Und bei "Sex and the City" nerven mich gleich sämtliche Hauptdarstellerinnen.

Ich befürchte, ich bin überführt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Terminator 3 - Rebellion der Maschinen

Eines vorweg: Ich habe mich wirklich schon lange auf diesen Film gefreut (obwohl ich den ganzen Hype hasse) und bin mit sehr grossen Erwartungen ins Kino gegangen -- und ich wurde nicht enttäuscht!

Zur Story: Einmal mehr werden zwei Personen aus der Zukunft in unsere Gegenwart geschickt um die Geschichte zu verändern bzw. die Veränderung verhindern.
In der Linken Ecke hätten wir da den Herausforderer oder besser gesagt Herausfordrin, die nigelnagelneue Terminatrix (Kristana Locken), die es diesmal nicht primär auf John Connor (Nick Stahl) angesehen hat, sondern auf seine zukünftigen Leutnants.
In der rechten Ecke der Verteidiger, der gute alte T-800 (Arnold Schwarzenegger)!

Die Story ist zum Grossteil natürlich sehr vorhersehbar, vor allem auch durch Johns neue Mitstreiterin (Claire Danes), von der wohl jeder von Anfang an annimmt, dass sie wohl die romantische Ader in ihm zum Zucken bringt.

Alerdings ist die Story meienr Meinung nach ziemlich intelligent, räumt mit dem Chaos der vorhergegangenen Teile auf, beantwortet einige Fragen und gibt auch ziemlich Hintergrundinfos, wie ich finde.
Der Schluss hat mich dann sogar tatsächlich überrascht.

Technisch gesehen ist der Film klasse! Die CGI-Effekte sind gut, die Stunts hervorragend und die Explosionen und Verschrottungen sind spektakulär.

kommen wir zu den Schauspielern. Arnold Schwarzenegger kann ich nicht wirklich objektiv beurteilen. Ich finde ihn einfach immer klasse. Aber ich Terminator finde ich ihn fast am besten. Seine Gegenspielerin bringt wunderbar dieses emotionslosen Roboter rüber.
Nick Stahl fand ich eigentlich auch gut nur kam er mir immer so klein vor. Und Claire Danes... tja, was soll ich sagen, sie ist eine meiner Lieblingsschauspielerinnen und ich finde sie bezaubernd.

Spoilerloses Fazit: Wirklich toll! Ich werde ihn mir definitiv dann auf DVD kaufen!

Der Film kriegt von mir 4 1/2 von 5 abgetrennte Terminatorköpfe (mit eingerechnet der Schwarzenegger- und Danes-Bonus).

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das klingt doch recht gut, zumal mich an den ersten beiden Teilen ja vor allem die Story gestört hat. Wenn die diesmal wirklich gut ist (was ich bestätigt sehe durch Kommentare einiger Teenies, die den Film "langweilig" fanden, weil es wohl weniger Action gab als sie erwartet hatten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), kann der Film sogar mir gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber zurück zum Ernst des Lebens <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />, heute mal wieder mit einem Doppelpack:

THE GATHERING:
Ein wunderschön altmodisches, klassisches Gruselmärchen aus Großbritannien, ich liebe diese Art von Filmen einfach! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Zur Story will ich eigentlich gar nichts erzählen, die ist nämlich recht spannend, wenn auch nicht allzu tiefgehend (zum Glück dauert der Film nur netto 85 Minuten, für mehr wäre die Geschichte dann nämlich doch etwas zu dünn). Hier muß die Genreangabe einfach mal ausreichen. Wer Gruselfilme á la "Haunted" oder "Bis das Blut gefriert" mag, dürfte mit "The Gathering" auch zufriedengestellt werden.
Glücklicherweise wendet der Film auch nur selten das bei Horror- und Gruselfilmen so beliebte Stilmittel der Sound-Schockeffekte an. Ich hasse diese Effekte nämlich und ich finde, daß ein wirklich guter Film dieses Genres sie überhaupt nicht nötig hat!
Somit ist auch der recht zurückhaltende Soundtrack von Anne Dudley erfreulich und auch die Besetzung kann sich trotz des Fehlens großer Stars wirklich sehen lassen: In Nebenrollen überzeugen die britschen Charakterdarsteller Stephen Dillane, Kerry Fox und Ioan Gruffudd und in der Hauptrolle der Cassie zeigt Christina Ricci die vielleicht bezauberndste Leistung ihrer bisherigen Karriere! Mal ehrlich, ich bin eigentlich schon lange ein Fan von ihr, aber in "The Gathering" spielt sie eigentlich zum ersten Mal eine wirkliche Erwachsenenrolle und was soll ich sagen? Das steht ihr ungemein gut! War ich bislang Fan von ihr, bin ich jetzt zu einem "großen Fan" aufgestiegen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Insgesamt also ein guter Film, für Anhänger des Genres (oder von Ms. Ricci) sogar ein richtig guter. 8 Punkte.

Und nun ein Schmankerl:
RAUMPATROUILLE ORION - RÜCKSTURZ INS KINO:
Irgendwer kam auf die Idee, daß man ja eigentlich einige Folgen der deutschen SF-Kultserie "Raumpatrouille Orion" neu zusammenschneiden und ins Kino bringen könnte. Die Idee war gar nicht so übel ...
Ich habe die Serie nie gesehen, insofern fand ich es reizvoll, diese deutsche TV-Legende unvoreingenommen im neuen Gewand zu erleben. Die Qualität dieses "Films" zu bewerten, fällt dabei naturgemäß schwer. Denn die "Special Effects" erinnern an Ed Wood, die Tanzszenen sind herrlich beknackt (was aber natürlich schon damals so gewollt war) und insgesamt wirkt das ganze wie eine Doppelfolge von "Star Trek".
Überhaupt erinnert vieles an die Original-ST-Serie mit Kirk, Spock und Co.
Interessanterweise begannen beide Serien im Jahr 1966, ich weiß also nicht, ob und falls ja, wer hier wen nachgemacht hat. Auffällig ist jedenfalls, daß einige der Ideen aus "Raumpatrouille Orion" auch noch in heutigen SF-Serien wie "Stargate", "Akte X" oder eben den neueren StarTrek-Serien verwendet werden - entweder deren Macher haben die Abenteuer der Orion auch gesehen (was ich eigentlich bezweifle) oder es spricht für die guten Ideen des Orion-Autors Rolf Honold.
Sehr gut hat mir jedenfalls die Musik von Peter Thomas gefallen und es war auch witzig, bekannte Gesichter wie die von Dietmar Schönherr oder von Wolfgang Völz mal in jung zu sehen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja, aber wie bewertet man nun dieses nostalgische Erlebnis?
Ich entscheide mich einfach für eine 6,5.

P.S.: Auf was für Ideen die Leute kommen ... In der Werbung gab es einen Trailer für eine neu sychronisierte Fassung des Zeichentrickfilms "Asterix in Amerika": Gesprochen von Erkan & Stefan ...

Last edited by Ralf; 29/07/03 03:02 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
WHOO-HUH!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

"Terminator 3" - Butterbeidefische

Diese Kritik spielt sehr ansprechend-nervig mit der Interpretation von T3 als (scheinbarem) Flop - und doch das Haupt-Fazit ist Programm:
"Manchmal sollte man auf das Schlimmste gefaßt sein...!"
[Interessanterweise erinnert das stark an ein hier immerwiederkehrendes Thema - "lower your expectations" - dejá vú, meine Herren, dejá vú! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ]


Sollte ich in Bezug auf dieses angenommene "Machwerk" tatsächlich einem solch´ fatalen Irrtum aufgesessen sein...!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Impossibile! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )


Ragon, der Magier

P.S.: "Die Story nicht gefallen"!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Barbar! Ignorant! Banause! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> )

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich hasse solche Kritiken! Nicht nur deshlab, weil der Kritiker über einen Film herzieht, den ich persönlich ziemlich gut fand, nein, auch weil ich mit meinem bisschen Deutsch jetzt überhaupt nicht begriffen habe, ob es nun eige gute Kritik oder schlechte Kritik war.

Wie gesagt, ich find den Film klasse. Die Story ist so intelligent und erklärend, wie sie für einen Terminator-Film nur sein kann.
Storylöcher die mir aufgefallen wären gibt es so nicht (ausser vielleicht, dass die Terminatrix gegen Ende hin ein bisschen zu schnell kaputt geht -- das war aber nun kein Spoiler, denn das denke ich, was allen klar).

Sicher wird so einiges per kurzem Dialog erklärt (Arnibot ist nunmal kein Quasselmagier) aber wie hätten sie das auch sonst machen sollen ohne langweilig oder überphilosophisch zu werden?


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Hihi! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Also ich kann Dir mit meinem "bißchen viel Deutsch" erklären, daß es sich wohl doch um eine (für einen Action-Film) gute, positive Kritik handelt, im Range von eben "besser als erwartet" und die umstrittene Fortsetzung der `Terminator´-Saga ggü. der dies-sommrigen `Sequel-Schwemme´ sogar als "herausragend" bewertet wird.

Die Story kriegt dabei augenscheinlich sogar noch einen Extra-Punkt ab, zumindest wenn man dem Autoren in seiner Interpretation folgt:
"... Die Dinge, die passieren müssen, damit Danes und Stahl als Paar zusammenfinden und ihre Rolle im Leben annehmen können, kennen wie immer keinen Preis. Dies führt zu einem mutigen und innovativen, gleichwohl in seinen Implikationen völlig disproportionalen Ende – ein Ende, das im Nachhinein solche Tragweite entwickelt, dass es den ganzen Film in einem neuen Licht erscheinen lässt. Was in normalen Geschichten spätestens im ersten Drittel passiert – die Hauptfiguren stellen sich, wie zögerlich auch immer, ihrer Aufgabe – passiert hier erst am Schluss. Welcher Mainstream-Film wagt es schon, den faktischen Abschluss seines Narrativs zunächst geheim zu halten, aber dennoch vor dem eigentlichen Showdown zu platzieren, der sich somit komplett als Farce entpuppt? Am Ende wirkt `Terminator 3´ gerade deshalb nicht wie der Abschluss einer alten Trilogie, sondern wie der Anfang einer neuen – und damit hat der Film ein eigenständiges Existenzrecht erworben. Manchmal ist es schon gut, auf der Schlimmste gefasst zu sein – denn besser kommen kann es allemal."


Ragon
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Flash Offline OP
old hand
OP Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Quote
Welcher Mainstream-Film wagt es schon, den faktischen Abschluss seines Narrativs zunächst geheim zu halten, aber dennoch vor dem eigentlichen Showdown zu platzieren, der sich somit komplett als Farce entpuppt?

Jetzt weiß ich, warum Ragon diese Kritik gefällt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Du meinst, weil man beim Lesen nicht genau weiß, warauf der Autor eigentlich hinauswill, ja was er eigentlich zu sagen beabsichtigt? Weil man sich bei Stellen wie: "...und innovativen, gleichwohl in seinen Implikationen völlig disproportionalen Ende..." fragt, was zum Teufel eigentlich ein disproportionales Ende sei und was bei allen Dämonen es wem implizieren sollte?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Weil sich der Autor in pseudointellektuellem Geschwafel verschraubt, die vielen verwendeten Fremdwörter in ihrer sinnlosen Aneinanderreihung aber bezeugen, dass es dem Autor an Ahnungslosigkeit nicht mangelt, dafür aber an einem anständigen Fremdwörterbuch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Der Spiegel-Artikel ist schon entschieden vernichtender als es in der Süddeutschen der Fall war:

Quote
Rücksturz in die Achtziger

Showdown für ein Auslaufmodell: Mit dem dritten Teil der "Terminator"-Reihe will Arnold Schwarzenegger noch einmal an seine besten Zeiten anknüpfen und demontiert sich dabei selbst - als geschwätziger Cyborg in einem mittelmäßigen Film.

[...]

"Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" ist das Ergebnis purer Eitelkeit, die letzte Hoffnung seines Hauptdarstellers, der einfach nicht abtreten will.

[...]

Arnold Schwarzenegger verdankt dem Terminator seinen ganzen Ruhm, der zuletzt erheblich verblasst ist. Die Rolle machte ihn 1984 nicht nur weltberühmt, sie blieb auch die einzige, die seine Karriere über zwei Jahrzehnte am Laufen hielt. Abgesehen vielleicht von "Predator", "Red Heat" und "Total Recall" ist sein Repertoire der Achtziger längst aus dem Kinogedächtnis gelöscht.

[...]

Die Actionsequenzen sind plumpe Kopien vor allem aus dem zweiten Teil, oft sogar in den Kameraeinstellungen identisch. Schwarzenegger zerschießt wieder mehrere Dutzend Polizeiautos ohne dabei ein Menschenleben zu gefährden. Er knattert wieder mit der Pumpgun lässig auf einem Motorrad durch die Gegend. Und die beiden Terminatoren wuchten sich bei ihren Zweikämpfen wieder stoisch durch Betonwände.

[...]

Wenn der Terminator am Haken eines Krans hängt und sein Skelett aus Schwermetall wie eine Abrissbirne eine Hausfassade zerlegt, wurde das mit Kulissen gedreht, nicht vor einer Blue Screen. Das ist tatsächlich spektakulär und bei den zurzeit längst unglaubwürdig gewordenen digitalen Illusionen durchaus ehrenhaft. Andererseits kaschiert dieser Rücksturz in die Achtziger auch die eigene Einfallslosigkeit und damit die Angst, beim Einsatz moderner Technik zu sehr nach "Matrix" auszusehen.

[...]

Wo er als Terminator früher unnahbar war und mit maschinellem Minimalismus pure Präsenz vermittelte, schwatzt er jetzt so unaufhörlich wie ein Gockel, der nach Aufmerksamkeit heischt. "Ich bin ein Auslaufmodell", kommentiert er in einer Szene seine Mühe. Das stimmt. Und darauf haben wir nicht gewartet.

(vollständiger Artikel: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,259296,00.html)

Ich kann dieser Bewertung nicht in der negativen Form zustimmen und schließe mich eher dem positiven Fazit der Süddeutschen an. Ganz besonders die Tatsache, wie der Autor die Verwendung von wirklichen Effekten und nicht von Computer-Tricks geradezu umkehrt und dies als Kritik-Punkt verwendet, macht mir deutlich, daß er voreingenommen an den Film herangegangen ist und schon von Anfang das schlechte Ergebnis feststand - diese Art von verzweifelter Suche nach Ansatzpunkten für berechtigte oder unberechtigte Kritik ist besonders mir bekannt, da ich sie selbst oft genug einsetze. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Abgesehen von alldem fand ich die Special Effects wirklich gut - besonders besagte Verfolgungsszene. Man belächelt mich sehr oft, wenn ich zugebe, daß ich Rambo III mag, aber gerade in dem Film sind die Epxlosionen und Effekte ähnlich virtuos gestaltet und entbehren jeglicher Computer-Tricks. Und dementsprechend - und auch weil ja früher alles besser war und so - war ich von dieser Art der Zerstörungsdarstellung angenehm überrascht.

Überrascht war ich auch von der Storyentwicklung - besonders gegen Ende treten einige interessanter Wendungen auf, die dann in einem für mich unerwarteten Ende kulminieren - ganz ohne Happy End und dergleichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Über all die anderen Dinge wie etwa die Verweise auf die beiden Vorgänger - da wurde übrigens zu erwähnen vergessen, daß die Terminatrix im dritten Teil änhlich erbarmungslos auf Jagd geht wie Arnie im ersten Teil auf seiner Suche nach Sarah Connor - oder die schauspielerischen Leistungen oder die Beweggründe der Involvierten für den Film oder wasauchimmer möchte ich eigentlicht nicht viel sagen. Am Ende kommt es darauf an, daß der Film unterhält, und das war für mich der Fall. Selbstverständlich kann man ihn nicht mit Terminator 2 vergleichen - aber das gilt für jeden anderen Film auch.
Somit vergebe ich die Note 8 als eigenständiger Action-Film... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.S: Ich wollte noch einmal erwähnen, daß ich sowohl Matrix Reloaded als auch The Hulk außerordentlich gut fand. Das nur mal so als Kontrapunkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
also beim "hulk" bin ich fast eingepennt - und das lag keineswegs an meinem im verhältnis zum rest dieses forums biblischen alter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Page 10 of 181 1 2 8 9 10 11 12 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5