Ich war endlich mal wieder im Kino!


Drei Engel für Charlie 2 - Volle Power

Tja, ehrlich gesagt bin ich eher unfreiwillig in diesen Film gegangen, weil es einfach das einzige war, das zu dieser Nachtzeit noch lief.
Zur Story brauche ich nicht viel zu sagen: Drei Frauen bilden ein Verbrecherjagttrio geführt vom gesichtslosen Charlie. Dieses Mal müssen die drei Damen zwei Titanringe zurückholen, die alle Daten des Zeugenschutzprogrammes beinhalten.

Der erste Film war solala und war ziemlich übertrieben. Dieser Film ist allerdings nicht zur übertrieben, er definiert dieses Wort sogar neu. Im Duden wird wohl zukünftig stehen müssen: Synonym für "Masslose Übertreibung" -> "Drei Engel für Charlie 2".
Technisch gesehen mag der Film ja recht toll sein, aber was zuviel ist, ist zu viel. Da springen Männer mit Bikes durch die Gegend, drehen und schiessen dabei wild herum, springen die Mädels auf einen Hubschrauber wärend sie einen Damm runterfallen und gleiten auf Brettern über Seile, die sie einfach so schnell in der Luft gefangen haben.
Nein, meine Herren. Bei Matrix habe ich diese Übertriebenheit ja akzeptiert (da sie zur Story passte), aber gegen diese Mädels ist ja sogar Neo nur ein Milchbubi.

Die ansich interessante Prämisse mit den Zeugenschutzprogramm-Ringen wird dann auch nicht weitergesponnen, sondern die Engel gehen irgendwie lau erklärt von Actionszene zu Tanzeinlage zu Actionszene. Es gibt dann auch keine Überraschungen oder ähnlich. Man weiss immer ganz genau was passiert.

Zu den Schauspielern: Cameron Diaz ist offensichtlich die Hauptrolle des Streifens. Ich persönlich halte nicht besonders viel von ihr. Und ihr ewiges Grinsen geht mir extrem auf den Geist. Drew Barrymore hat meiner Meinung nach schon besser gespielt und ausgesehen. Lucy Liu finde ich die beste der drei aber das heisst nicht viel. Naja, es ist bestimmt mit absicht derart inszeniert worden. Der neue Bosley ist nicht schlecht (kein Bill Murray aber) und ist für mich einer Highlights des Films, zusammen mit Matt LeBlanc und John Cleese als Freund bzw. Vater von Alex (Lucy). Und dann wäre da noch Demi Moore die den drei Engeln mit ihrer Präsenz die Schau stielt und der T2000 (hab seinen Namen vergessen... Patrick irgendwas?) dessen Performance ich auch nicht schlecht fand. Last but not least noch der kleine Gastauftritt von Bruce Willis: Kurz und nichts zu reklamieren.

Wer auf drei-engel-für-charlie-2-ige Action steht und mehr oder weniger schönen Frauen nicht abgeneigt ist, kann sich den Film ja anschauen (aber unbedingt Hirn abschalten oder bei Männern Priorität auf unteres Hirn stellen).

Der Film kriegt von mir 2 von 5 graue 70er-Jahre-Lautsprecher: Die Nebenrollen und der Fun-Factor heben den Film aus einer Katastrophe.