Terminator 3 - Rebellion der Maschinen

Eines vorweg: Ich habe mich wirklich schon lange auf diesen Film gefreut (obwohl ich den ganzen Hype hasse) und bin mit sehr grossen Erwartungen ins Kino gegangen -- und ich wurde nicht enttäuscht!

Zur Story: Einmal mehr werden zwei Personen aus der Zukunft in unsere Gegenwart geschickt um die Geschichte zu verändern bzw. die Veränderung verhindern.
In der Linken Ecke hätten wir da den Herausforderer oder besser gesagt Herausfordrin, die nigelnagelneue Terminatrix (Kristana Locken), die es diesmal nicht primär auf John Connor (Nick Stahl) angesehen hat, sondern auf seine zukünftigen Leutnants.
In der rechten Ecke der Verteidiger, der gute alte T-800 (Arnold Schwarzenegger)!

Die Story ist zum Grossteil natürlich sehr vorhersehbar, vor allem auch durch Johns neue Mitstreiterin (Claire Danes), von der wohl jeder von Anfang an annimmt, dass sie wohl die romantische Ader in ihm zum Zucken bringt.

Alerdings ist die Story meienr Meinung nach ziemlich intelligent, räumt mit dem Chaos der vorhergegangenen Teile auf, beantwortet einige Fragen und gibt auch ziemlich Hintergrundinfos, wie ich finde.
Der Schluss hat mich dann sogar tatsächlich überrascht.

Technisch gesehen ist der Film klasse! Die CGI-Effekte sind gut, die Stunts hervorragend und die Explosionen und Verschrottungen sind spektakulär.

kommen wir zu den Schauspielern. Arnold Schwarzenegger kann ich nicht wirklich objektiv beurteilen. Ich finde ihn einfach immer klasse. Aber ich Terminator finde ich ihn fast am besten. Seine Gegenspielerin bringt wunderbar dieses emotionslosen Roboter rüber.
Nick Stahl fand ich eigentlich auch gut nur kam er mir immer so klein vor. Und Claire Danes... tja, was soll ich sagen, sie ist eine meiner Lieblingsschauspielerinnen und ich finde sie bezaubernd.

Spoilerloses Fazit: Wirklich toll! Ich werde ihn mir definitiv dann auf DVD kaufen!

Der Film kriegt von mir 4 1/2 von 5 abgetrennte Terminatorköpfe (mit eingerechnet der Schwarzenegger- und Danes-Bonus).