Das klingt doch recht gut, zumal mich an den ersten beiden Teilen ja vor allem die Story gestört hat. Wenn die diesmal wirklich gut ist (was ich bestätigt sehe durch Kommentare einiger Teenies, die den Film "langweilig" fanden, weil es wohl weniger Action gab als sie erwartet hatten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), kann der Film sogar mir gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber zurück zum Ernst des Lebens <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />, heute mal wieder mit einem Doppelpack:

THE GATHERING:
Ein wunderschön altmodisches, klassisches Gruselmärchen aus Großbritannien, ich liebe diese Art von Filmen einfach! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Zur Story will ich eigentlich gar nichts erzählen, die ist nämlich recht spannend, wenn auch nicht allzu tiefgehend (zum Glück dauert der Film nur netto 85 Minuten, für mehr wäre die Geschichte dann nämlich doch etwas zu dünn). Hier muß die Genreangabe einfach mal ausreichen. Wer Gruselfilme á la "Haunted" oder "Bis das Blut gefriert" mag, dürfte mit "The Gathering" auch zufriedengestellt werden.
Glücklicherweise wendet der Film auch nur selten das bei Horror- und Gruselfilmen so beliebte Stilmittel der Sound-Schockeffekte an. Ich hasse diese Effekte nämlich und ich finde, daß ein wirklich guter Film dieses Genres sie überhaupt nicht nötig hat!
Somit ist auch der recht zurückhaltende Soundtrack von Anne Dudley erfreulich und auch die Besetzung kann sich trotz des Fehlens großer Stars wirklich sehen lassen: In Nebenrollen überzeugen die britschen Charakterdarsteller Stephen Dillane, Kerry Fox und Ioan Gruffudd und in der Hauptrolle der Cassie zeigt Christina Ricci die vielleicht bezauberndste Leistung ihrer bisherigen Karriere! Mal ehrlich, ich bin eigentlich schon lange ein Fan von ihr, aber in "The Gathering" spielt sie eigentlich zum ersten Mal eine wirkliche Erwachsenenrolle und was soll ich sagen? Das steht ihr ungemein gut! War ich bislang Fan von ihr, bin ich jetzt zu einem "großen Fan" aufgestiegen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Insgesamt also ein guter Film, für Anhänger des Genres (oder von Ms. Ricci) sogar ein richtig guter. 8 Punkte.

Und nun ein Schmankerl:
RAUMPATROUILLE ORION - RÜCKSTURZ INS KINO:
Irgendwer kam auf die Idee, daß man ja eigentlich einige Folgen der deutschen SF-Kultserie "Raumpatrouille Orion" neu zusammenschneiden und ins Kino bringen könnte. Die Idee war gar nicht so übel ...
Ich habe die Serie nie gesehen, insofern fand ich es reizvoll, diese deutsche TV-Legende unvoreingenommen im neuen Gewand zu erleben. Die Qualität dieses "Films" zu bewerten, fällt dabei naturgemäß schwer. Denn die "Special Effects" erinnern an Ed Wood, die Tanzszenen sind herrlich beknackt (was aber natürlich schon damals so gewollt war) und insgesamt wirkt das ganze wie eine Doppelfolge von "Star Trek".
Überhaupt erinnert vieles an die Original-ST-Serie mit Kirk, Spock und Co.
Interessanterweise begannen beide Serien im Jahr 1966, ich weiß also nicht, ob und falls ja, wer hier wen nachgemacht hat. Auffällig ist jedenfalls, daß einige der Ideen aus "Raumpatrouille Orion" auch noch in heutigen SF-Serien wie "Stargate", "Akte X" oder eben den neueren StarTrek-Serien verwendet werden - entweder deren Macher haben die Abenteuer der Orion auch gesehen (was ich eigentlich bezweifle) oder es spricht für die guten Ideen des Orion-Autors Rolf Honold.
Sehr gut hat mir jedenfalls die Musik von Peter Thomas gefallen und es war auch witzig, bekannte Gesichter wie die von Dietmar Schönherr oder von Wolfgang Völz mal in jung zu sehen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ja, aber wie bewertet man nun dieses nostalgische Erlebnis?
Ich entscheide mich einfach für eine 6,5.

P.S.: Auf was für Ideen die Leute kommen ... In der Werbung gab es einen Trailer für eine neu sychronisierte Fassung des Zeichentrickfilms "Asterix in Amerika": Gesprochen von Erkan & Stefan ...

Last edited by Ralf; 29/07/03 03:02 PM.