BALTIC STORM:
Verschw�rungstheorien gibt es nicht erst seit dem 11. September 2001. "Baltic Storm" handelt vom bis heute ungekl�rten Untergang der F�hre "Estonia" 1994, der 852 Menschenleben kostete. J�rgen Prochnow spielt den �berlebenden Erik Westermark, der gemeinsam mit der Journalistin Julia Reuter (Greta Scacchi) die wahren Ursachen des Untergangs aufdecken m�chte und dabei einer internationalen Verschw�rung auf die Spur kommt. Die Besetzung dieser deutsch-britischen Co-Produktion ist sehr gut (u.a. Donald Sutherland, J�rgen Tarrach und mit einer starken Leistung Thure Riefenstein). Die Geschichte ist auch sehr interessant. Leider merkt man gelegentlich, da� die Produzenten nicht �berm��ig viel Geld zur Verf�gung hatten, die Bilder des halbdokumentarisch angehauchten Films erinnern teilweise eher an einen Fernsehfilm. Die Musik ist zudem stellenweise schrecklich unpassend und das Drehbuch gibt weder der Story noch den Charakteren wirkliche Tiefe.
Unterm Strich ein ambitioniertes Projekt, dessen Umsetzung nicht immer �berzeugen kann. 6,5 Punkte.

Interessant aber, da� diese Verschw�rungstheorie (u.a. von einer "Spiegel"-Journalistin, die auch als Produzentin des Films fungiert) deutlich gefestigter ist als die meisten zum 11.9.2001. Aber leider wird man wohl auch hier niemals die Wahrheit erfahren.
In Schweden wurde der Film jedenfalls bereits verboten. Diese Entscheidung l��t einen auch nicht unbedingt glauben, da� die Verschw�rungstheorie absolut haltlos w�re ...

Last edited by Ralf; 20/10/03 02:47 PM.