EIN UN(M�GLICHER) H�RTEFALL:
Was? Die legend�ren Coen-Br�der ("Fargo", "The Big Lebowski", "Miller�s Crossing", "The man who wasn�t there") machen eine klassische, romantische Kom�die??? Wie kann das sein? Wie kann das vor allem gut gehen?
Tja, jedenfalls geht es gut! Sehr gut, sogar.
"Intolerable Cruelty" (so der wesentlich griffigere Originaltitel) handelt vom gerissenen Scheidungsanwalt Miles Massey (George Clooney) und der sch�nen Marilyn (Catherine Zeta-Jones), die durch eine fette Scheidung reich werden will. Dummerweise vertritt Massey Marilyns Ehemann und durchkreuzt damit ihren Plan gewaltig. Also mu� sich Marilyn ein neues Opfer suchen - und nimmt sich vorsichtshalber diesmal selbst Massey als Anwalt ...
Im allgemeinen handelt es sich hier tats�chlich um eine relativ traditionelle, wenn auch sehr bissige, Kom�die. Aber gl�cklicherweise gibt es auch zahlreiche typische "Coen-Momente", vor allem gegen Ende des Films (darunter einer der makabersten Todesf�lle der Filmgeschichte! "Hilarious", w�rden die Amis sagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Zudem ist die Besetzung wie immer bei den Coens absolute G�teklasse A. Zwar sind diesmal leider kaum welche derjenigen Schauspieler dabei, die zur gro�en "Coen-Familie" geh�ren (au�er Clooney sind mir zumindest nur Billy Bob Thornton in einer Nebenrolle und Bruce Campbell mit einem Cameo aufgefallen), aber daf�r spielt Geoffrey Rush eine herrlich schr�ge Rolle und auch Edward Herrmann und Cedric the Entertainer haben sehr lustige Auftritte.
Alles in allem eine ETWAS andere romantische Kom�die, eben mit dem gewissen Coen-Touch. Da fallen einige Logikfehler auch nicht gro� ins Gewicht.
9 Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />