Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 15 of 181 1 2 13 14 15 16 17 180 181
#6802 18/10/03 09:19 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Soll das heißen, Du hast Alien bisher noch nicht gesehen?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#6803 18/10/03 11:04 AM
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Er mag doch keine Horrorfilme... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Do You Like Dreams?
#6804 18/10/03 11:29 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tut, für einen Untoten, dessen beste Freunde ein großer Haufen Maden sind, bist du aber erschreckend zimperlich. Ich würde sogar behaupten: Eine Schande für alle Untoten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ragon: Der "Director´s Cut" von "Alien" ist übrigens um 7 Minuten länger als das Original. Ich freue mich alleine schon über die Möglichkeit, diesen Klassiker einmal auf einer großen Kinoleinwand sehen zu können und hoffe auf ein ähnliches Verfahren bei "Aliens - Die Rückkehr". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Davon abgesehen sind Remakes wirklich sehr beliebt momentan. Glücklicherweise stimmt aber oft auch die Qualität. So soll beispielsweise das Remake des britischen Gangsterfilms "The Italian Job" sogar besser sein als das Original - müßte in Deutschland demnächst anlaufen, geniale Besetzung mit u.a. Edward Norton, Mark Wahlberg, Charlize Theron und Donald Sutherland.

Die Coen-Brüder arbeiten gerade am Remake des britischen Komödienklassikers "Ladykillers", diesmal mit Tom Hanks in der Hauptrolle.

Allerdings gibt es auch eher zweifelhafte Remakes, z.B. das gestern in den USA gestartete des Horrorklassikers "Texas Chainsaw Massacre", Regie führt diesmal übrigens der deutsche Newcomer Marcus Nispel. Wobei die Kritiken gar nicht mal SO schlecht sind.

#6805 18/10/03 12:07 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Wobei man, wenn man ganz ehrlich ist, dazu sagen sollte, daß schon das Original-Massaker nicht sonderlich originell war... halt ein populärer Splatter-Film, der damit zum Klassiker gewordern ist. Nichtsdestowenigerzumtrotze wünschte ich mir aber, daß man insbesondere solche Filme ganz einfach in Ruhe läßt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Welchen Sinn macht es denn heute noch, Splatter-Filme der 70er und 80er neu aufzulegen in einer Zeit, in der Blut und Gewalt zu Standardzutaten geworden sind? Der Reiz von Splatter-Filmen war und ist schlichtweg der Trash-Charakter - Blut, Gedärme und Körperteile fliegen durch die Luft, dabei wird nicht allzu viel Wert auf die schauspielerischen Fertigkeiten gelegt, stattdessen erfreut man sich ganz einfach an den absurden Ideen der Filmemacher. Ich möchte bezweifeln, daß man das heutzutage genauso umsetzen kann. Und wenn man dann - publikumswirksam eben - andere Sachen hinzufügt, wie etwa eine nennenswerte Story (!) oder etwa gute Schauspieler, kann nur Scheiße dabei herauskommen! Ugh!

Deswegen wäre ich eigentlich dafür, daß man Klassiker Klassiker sein läßt und sich eher auf neue Produktionen einläßt... die können ja von mir aus von den alten Filmen inspiriert sein, aber es müssen ja keine _Remakes_ sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#6806 18/10/03 12:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Falls dich das beruhigt: Im "Kettensägen"-Remake gibt es KEINE nennenswert guten Schauspieler ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#6807 19/10/03 09:30 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Quote
Falls dich das beruhigt: Im "Kettensägen"-Remake gibt es KEINE nennenswert guten Schauspieler ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Welcher halbwegs brauchbare und bekannte Schauspieler würde schon bei so einem Trash mitmachen?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

#6808 19/10/03 10:46 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Vielleicht einer, der viel Geld braucht? Der Film scheint sich nämlich angesichts eines Einspielergebnisses von $11 Mio. am ersten Tag zu einem echten Überraschungshit zu entwickeln. Ein Gesamteinspielergebnis von $70-80 Mio. dürfte damit bereits so gut wie sicher sein.

Ein paar halbwegs bekannte Schauspieler sind übrigens sogar dabei: Jessica Biel ("Die Regeln des Spiels" und die erfolgreiche Serie "Eine himmlische Familie"), Eric Balfour (aus den Hitserien "24" und "Six Feet Under") und vor allem R. Lee Ermey, jener Ex-Sergeant, der mittlerweile seit vielen Jahren erfolgreich vor allem militärische Rollen spielt, z.B. in Erfolgsfilmen wie "Sieben", "Dead Man Walking" oder vor allem Stanley Kubricks "Full Metal Jacket", da spielt er IMHO seine mit Abstand beste Rolle als Ausbilder Gunnery Sergeant Hartman.

Last edited by Ralf; 19/10/03 10:51 AM.
#6809 19/10/03 11:20 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Gestern nun endlich habe ich es geschafft, Kill Bill Vol. 1 anzuschauen. Und eines vorweg: Bis auf die Szenen in dem Tokioter Vergnügungsschuppen ist der Film ja nicht SOOOOO brutal und blutig, in der ersten Hälfte sogar fast schon betulich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Am schlimmsten fand ich noch die Episode im Hospital mit dem "besonderen" Krankenpfleger - ekelerregender Gedanke! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Aber zurück zum Blut: Ich würde fast so weit gehen zu behaupten, daß die Referenz in dem Punkt nicht die Martial-Arts-Filme aus Fernost sind, sondern Animes aus demselben Raum. Besonders deutlich wird das ja auch durch die kurze aber einprägsame Anime-Sequenz, in der das Blut auch literweise fließt... und danach auch im realen Film. Meine Erfahrung zeigt mir, daß in den Kung-Fu-Filmen und selbst in denen, in denen es um Schwerter geht, gar nicht so viel Blut und Gewalt zu sehen ist. Vielmehr ist es doch meistens so, daß wenn Blut fließt, dies zwar sparsam geschieht, aber fast schon wieder zelebriert wird... etwa wenn Bruce Lee ganz schockiert dreinschaut, sich das Blut aus dem Blutwinkel wischt und seinen Gegner weiter auffordert.
So gesehen würde ich also die Parallelen von Kill Bill eher in entsprechenden Animes/Mangas sehen oder wenn überhaupt, dann in späteren, ausgefallenern Martial-Arts-Filmen der 80er und 90er.

Aber das tolle an diesem Film ist, daß es damit ja nicht getan ist. Es gibt mindestens genauso viel Western-Elemente z.B. - die Mischung aus Western und Eastern z.B. Der Fokus auf die Schuhe und Füße ist z.B. so etwas, was für Western normal ist. Oder die Duell-Mentalität (die es sicherlich auch in Eastern gibt)... und zweifelsohne auch teilweise die Musik. So finde ich ganz besonders die stilistisch sehr gewagte Musik beim finalen Kampf sehr gelungen, wenn auch nicht allzu Westernhaft. Dafür erinnert, wenn ich mich recht entsinne, die Musik im ersten Messer- und Faustkampf (die vom Setting her doch sehr witzig ist) eher an ein Duell zweier Cowboys, denn an einen tödlichen Zweikampf zweier Killer-Bräute. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Alles in allem fand ich den Film sehr gelungen, aber von der Qualität der Kämpfe war ich persönlich ein bißchen enttäuscht. Klar, sie sehen ganz toll aus, aber irgendwie konnten sie mich nicht wirklich begeistern, wie es bei Matrix2 z.B. noch der Fall war. Aber das mag sich ändern, wenn ich den Film noch das eine oder andere Mal sehe... bis dahin verbleibe ich bei der Note 8.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#6810 19/10/03 12:41 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ähem? Also ich persönlich finde die Kämpfe ERHEBLICH imposanter als bei "Matrix Reloaded" ...

Was die Blutfontänen angeht: Die sind vor allem eine Hommage an die JAPANISCHEN Martial-Arts-Filme der 70er Jahre. Bei denen hat diese Praxis nämlich begonnen (sagt zumindest Tarantino, und der muß es eigentlich wissen als Experte für dieses Genre <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />). Die Westernanleihen sind aber natürlich nicht zu übersehen - die Musik erinnert dabei teilweise auch stark an Ennio Morricone.

#6811 20/10/03 02:43 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
BALTIC STORM:
Verschwörungstheorien gibt es nicht erst seit dem 11. September 2001. "Baltic Storm" handelt vom bis heute ungeklärten Untergang der Fähre "Estonia" 1994, der 852 Menschenleben kostete. Jürgen Prochnow spielt den Überlebenden Erik Westermark, der gemeinsam mit der Journalistin Julia Reuter (Greta Scacchi) die wahren Ursachen des Untergangs aufdecken möchte und dabei einer internationalen Verschwörung auf die Spur kommt. Die Besetzung dieser deutsch-britischen Co-Produktion ist sehr gut (u.a. Donald Sutherland, Jürgen Tarrach und mit einer starken Leistung Thure Riefenstein). Die Geschichte ist auch sehr interessant. Leider merkt man gelegentlich, daß die Produzenten nicht übermäßig viel Geld zur Verfügung hatten, die Bilder des halbdokumentarisch angehauchten Films erinnern teilweise eher an einen Fernsehfilm. Die Musik ist zudem stellenweise schrecklich unpassend und das Drehbuch gibt weder der Story noch den Charakteren wirkliche Tiefe.
Unterm Strich ein ambitioniertes Projekt, dessen Umsetzung nicht immer überzeugen kann. 6,5 Punkte.

Interessant aber, daß diese Verschwörungstheorie (u.a. von einer "Spiegel"-Journalistin, die auch als Produzentin des Films fungiert) deutlich gefestigter ist als die meisten zum 11.9.2001. Aber leider wird man wohl auch hier niemals die Wahrheit erfahren.
In Schweden wurde der Film jedenfalls bereits verboten. Diese Entscheidung läßt einen auch nicht unbedingt glauben, daß die Verschwörungstheorie absolut haltlos wäre ...

Last edited by Ralf; 20/10/03 02:47 PM.
#6812 21/10/03 06:41 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also, nach den völlig betörten und überwältigten Kritiken scheint sich hier ein schieres Meisterwerk anzukündigen:

Regisseure: Der Feldherr von Zentropa Von Urs Jenny[/i]

Im Kino: Lars von Triers "Dogv... Hund tanzt[/b] [i]Von Tobias Kniebe

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Geschockt,
Ragon

#6813 21/10/03 06:45 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ein Meisterwerk wohl schon, aber ein verdammt anspruchsvolles und anstrengendes und damit leider kaum ein publikumsträchtiges. Leider läuft es auch in meinem Stammkino (vorerst) nicht, weshalb ich wohl bis zur TV-Ausstrahlung warten muß.

#6814 22/10/03 07:43 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Kill Bill V1: Hmmm... gut
Bei so viel Gewalt kann man schon fast wieder drüber lachen. Ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen und auch von anderen im Kino hat man immer mal wieder leises Lachen gehört. Auf jedenfall war der Film... mit den diversen... äh... seltsamen Stilmitteln doch recht interessant. Auf jedenfall merkt man das der Film anders ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Auf jedenfall hat er sein ab 18 verdient. Und über manches darf man nicht genauer nachdenken.

Als Trailer lief Matrix 3. Nicht schlecht... aber teilweise auch Szenen, die mir nicht besonders gefallen haben. Vor allem der Schwarm 'Tintenfische'.

Die Lautstärke war mir im Gloria diesmal ein 'wenig' zu laut... das habe ich schon öfters von anderen gehört... es ist aber das erste mal das es mir zu laut war... und ich bin öfters im Gloria in Stuttgart.

@Ragon:
Eine Schande für (fast) alle Untoten... das könnte schon stimmen. Aber ich denke ihr habt ein falsches Bild von meinen Maden... und mir <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> denkt nicht sofort an Tot, Verwesung, Gestank... Maden können auch sehr nützlich und sauber sein... man muss sich nur um sie und sich selbst kümmern. d.h. vor allem eins... häufig in Alkohol baden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#6815 22/10/03 07:52 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Bei so viel Gewalt kann man schon fast wieder drüber lachen. Ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen und auch von anderen im Kino hat man immer mal wieder leises Lachen gehört.

Leises Lachen? Wir lagen zeitweise fast schon auf dem Boden vor lachen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Zu der Unterscheidung zwischen Chinesischen und Japanischen Martial-Arts-Filmen kann ich jetzt nicht viel sagen. Meine Expertenstatus geht nicht so weit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#6816 23/10/03 07:58 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ja, es gibt wahrscheinlich nicht viele "Ab18"-Filme, die soviel Gelächter im Saal auslösen wie "Kill Bill" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Tut: Die Sache mit der "Schande für die Untoten" kam übrigens von mir, nicht vom armen, mißverstandenen Ragon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#6817 23/10/03 12:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
EIN UN(MÖGLICHER) HÄRTEFALL:
Was? Die legendären Coen-Brüder ("Fargo", "The Big Lebowski", "Miller´s Crossing", "The man who wasn´t there") machen eine klassische, romantische Komödie??? Wie kann das sein? Wie kann das vor allem gut gehen?
Tja, jedenfalls geht es gut! Sehr gut, sogar.
"Intolerable Cruelty" (so der wesentlich griffigere Originaltitel) handelt vom gerissenen Scheidungsanwalt Miles Massey (George Clooney) und der schönen Marilyn (Catherine Zeta-Jones), die durch eine fette Scheidung reich werden will. Dummerweise vertritt Massey Marilyns Ehemann und durchkreuzt damit ihren Plan gewaltig. Also muß sich Marilyn ein neues Opfer suchen - und nimmt sich vorsichtshalber diesmal selbst Massey als Anwalt ...
Im allgemeinen handelt es sich hier tatsächlich um eine relativ traditionelle, wenn auch sehr bissige, Komödie. Aber glücklicherweise gibt es auch zahlreiche typische "Coen-Momente", vor allem gegen Ende des Films (darunter einer der makabersten Todesfälle der Filmgeschichte! "Hilarious", würden die Amis sagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Zudem ist die Besetzung wie immer bei den Coens absolute Güteklasse A. Zwar sind diesmal leider kaum welche derjenigen Schauspieler dabei, die zur großen "Coen-Familie" gehören (außer Clooney sind mir zumindest nur Billy Bob Thornton in einer Nebenrolle und Bruce Campbell mit einem Cameo aufgefallen), aber dafür spielt Geoffrey Rush eine herrlich schräge Rolle und auch Edward Herrmann und Cedric the Entertainer haben sehr lustige Auftritte.
Alles in allem eine ETWAS andere romantische Komödie, eben mit dem gewissen Coen-Touch. Da fallen einige Logikfehler auch nicht groß ins Gewicht.
9 Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

#6818 23/10/03 03:50 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
@Elgi:
Das Kino war fast leer (vielleicht 10 bis 15 Leute in dem grossen Saal) da hat sich wohl niemand getraut laut zu lachen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

@Ralf:
Sorry, das kommt davon wenn man noch schnell was im Forum schreiben will anstatt nach einem anstrengenden Tag ins Bett zu gehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@Ragon:
Sorry <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#6819 23/10/03 09:02 PM
Joined: Mar 2003
Location: blautann
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Mar 2003
Location: blautann
Quote

Die Lautstärke war mir im Gloria diesmal ein 'wenig' zu laut... das habe ich schon öfters von anderen gehört... es ist aber das erste mal das es mir zu laut war... und ich bin öfters im Gloria in Stuttgart.


Ach ja?? Na dann sei mal froh dass du nicht im Cinemaxx Stu gesessen bist. Ich glaube die Anlage war auf Anschlag gedreht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />

Aber dem Film hat´s nicht geschadet, der war wirklich gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein
#6820 23/10/03 09:50 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich hab mal zu Karneval im Star Wars Dinner erlebt, wie sie in der Gaststätte dort die viel zu kleine Anlage auf Anschlag aufgedreht hatte ... Nachher war es dann umso stiller ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#6821 23/10/03 11:01 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Was die Lautstärke angeht: Ich denke, daß es nicht an den Kinos gelegen hat, sondern daß der Film ganz allgemein sehr laut war. Was wiederum mir sehr zu gute kam, denn so mußte ich mich mir nicht das Geschäwtz der Kinder (so kamen sie mir zumindest vor) hinter mir anhören. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 15 of 181 1 2 13 14 15 16 17 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5