Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 16 of 181 1 2 14 15 16 17 18 180 181
#6822 24/10/03 08:16 AM
Joined: Mar 2003
Location: blautann
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Mar 2003
Location: blautann
ja, immer diese 18 jährigen "Kinder" ... ich hasse sie !!

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein
#6823 24/10/03 08:17 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Naja. Wenn man bedenkt, wie uralt einige Forumsmitglieder bereits sind, ist ein 18jähriger wirklich noch ein Kind... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

#6824 24/10/03 08:23 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
Was die Lautstärke angeht: Ich denke, daß es nicht an den Kinos gelegen hat, sondern daß der Film ganz allgemein sehr laut war. Was wiederum mir sehr zu gute kam, denn so mußte ich mich mir nicht das Geschäwtz der Kinder (so kamen sie mir zumindest vor) hinter mir anhören. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Es betraf auch die Vorschau(en) und nicht nur den Film... allerdings nicht alle Vorschauen... und *gähn* was wollte ich sagen? Ach ich leg mich wieder hin... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />

#6825 27/10/03 09:24 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Im Kino:"Ein (un)möglicher Härtefall" - [b]Liebe in Zeiten der Cholera[/b]
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#6826 30/10/03 09:27 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
ALIEN - DIRECTOR´S CUT:
Tja, über den Film an sich muß ich wohl nicht mehr viele Worte verlieren. Die Story über einen Weltraumfrachter, der einem Funksignal nachgeht und dabei neue Freunde kennenlernt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, sollte jeder schon einmal gesehen haben (abgesehen von den vielen, denen das ganze zu "eklig" ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).
Auffällig ist jedoch, daß dieser Film tatsächlich auf der großen Kinoleinwand noch wesentlich beeindruckender ist als im TV (da fand ich ihn schon immer etwas langatmig, vor allem natürlich im Vergleich zum zweiten Teil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />). Speziell der geniale Soundtrack von Jerry Goldsmith entfaltet hier noch viel stärkere Wirkung. Und die schauspielerische Leistung von "Bilbo" Sir Ian Holm ist wirklich exzellent. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Was die neuen Szenen betrifft: Um ehrlich zu sein ist es schon eine ganze Weile her, daß ich "Alien" letztmals gesehen habe, insofern fiel mir eigentlich gar nichts auf - was immerhin dafür spricht, daß alles nahtlos integriert wurde. Aber eine ziemlich spektakuläre Szene ("Das Nest") kurz vor Ende fiel mir doch auf - und die lohnt sich wirklich (auch wenn James Cameron in "Aliens" eine ähnliche Szene eingebaut hat).

9 Punkte.

#6827 30/10/03 03:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
LUTHER:
Als bekennender Atheist habe ich versucht, "Luther" nicht als religiösen Film zu sehen, sondern vielmehr als ein Historiendrama. Und so will ich ihn auch bewerten.
Denn als Historienfilm ist "Luther" - übrigens trotz internationaler Besetzung offiziell ein deutscher Film - sehr gut!
Im frühen 16. Jahrhundert will der junge Theologiedozent Martin Luther (Joseph Fiennes) in Wittenberg die römisch-katholische Kirche reformieren. Vor allem der weit verbreitete Ablaßhandel (kurz gesagt: Geld für Erlösung!) ist ihm dabei ein Dorn im Auge. Die Menschen hören auf Luther und glauben ihm. Das wiederum ist Papst Leo (Uwe Ochsenknecht!) und vielen Kardinälen ein Dorn im Auge, weil sie sowohl Einfluß als auch Geld schwinden sehen. Luther soll nach Rom zur heiligen Inquisition, doch Kurfürst Friedrich der Weise (Sir Peter Ustinov) nimmt ihn in Schutzhaft.
"Luther" ist ein echtes Epos, das teilweise mit Filmen wie "Braveheart" verglichen wird. Allerdings muß man anmerken, daß es hier keinerlei größere Kampfszenen gibt. Aber die Atmosphäre ist durchaus vergleichbar. Kameraführung, Musik, Dialoge, Ausstattung - alles wunderbar. Und die Besetzung ist absolut außerordentlich. Vor allem Joseph Fiennes in der Titelrolle und Mathieu Carriére als Kardinal Cajetan ragen aus dem sehr guten Ensemble (zudem noch Benjamin Sadler, Alfred Molina, Bruno Ganz, Claire Box, Maria Simon) heraus. Und zuallererst muß natürlich der große, der wunderbare, der einzigartige Sir Peter Ustinov genannt werden! Für seine Leistung müßte er eigentlich eine weitere OSCAR-Nominierung erhalten. Insgesamt ein sehr guter Historienfilm, einzige Schwäche ist, daß der Film sich in der zweiten Hälfte der 120 Minuten vielleicht ein wenig zu sehr in die Länge zieht.
9 Punkte.

Jetzt noch einige Anmerkungen aus religiöser Sicht: Sicherlich wird die katholische Kirche diesen Film nicht lieben. Denn sie kommt nicht allzu gut weg. Andererseits ist es nunmal Tatsache, daß die Kirche zu jener Zeit eher mafiöse Züge trug ... Zudem werden die Katholiken durchaus differenziert dargestellt, nur die wenigsten sind wirklich vollkommen verbohrt.
Auf der anderen Seite werden auch die "Reformatoren" keineswegs als Superhelden gezeigt. Selbst Luther hat fast schon schizophrene Züge (ähnlich wie Johanna von Orleans in Luc Bessons "Die Jungfrau von Orleans"). Angesichts der Tatsache, daß der Film von der amerikanischen lutheranischen Kirche (keine Ahnung, wie die genau heißt) mitfinanziert wurde, hätte ich soviel Differenzierung gar nicht unbedingt erwartet.
Inwieweit die Geschehnisse im Film tatsächlich historisch akkurat sind, kann ich nicht beurteilen, da ich mich mit dieser Episode der Weltgeschichte nicht wirklich gut auskenne. Aber als Film funktioniert "Luther" auf jeden Fall. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Interessant auch, daß der Film in den USA zwar eher durchschnittliche Kritiken erhielt. Die Zuschauerreaktionen waren allerdings sehr positiv und so läßt sich auch erklären, daß sich "Luther" nun schon seit 5 Wochen trotz einer geringen Anzahl an Kopien konstant in den Top20 hält. Gemessen am Einspielergebnis je Filmkopie sogar in den Top10. Bereits jetzt steht fest, daß "Luther" in den USA einer der fünf erfolgreichsten deutschen Filme werden wird.

#6828 31/10/03 10:05 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich glaube solch´ ein Mensch ist das, auf den der Begriff "weise" wirklich zutrifft:

INTERVIEW MIT SIR PETER USTINOV - [...nn man schlecht geheiratet hat"[/b]
In Eric Tills Historien-Film "Luther" spielt Sir Peter Ustinov den heimlichen Beschützer des jungen Reformators. Mit SPIEGEL ONLINE sprach der 82-jährige Schauspieler über seine Beziehung zu Kirche und Religion und die Selbstüberschätzung der Politik.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003

#6830 03/11/03 10:14 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Was uns erwartet!?

"Matrix Revolutions" - [b]Im schwarzen Loch[/b]

Der erste Kreis schließt sich – und lässt viele Fragen offen: In dieser Woche kommen die „Matrix Revolutions“ ins Kino.

#6831 03/11/03 10:53 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Zum Thema "Glauben" : Ich empfehle da sehr stark Peter Ustinov's "Der alte Mann und Mr. Smith" , eines meiner Lieblingsbücher ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Interview mit Keanu Reeves[/i]: "War ein guter Tag"
(Auch schon wieder 39, der alte Knochen - krass! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Da meint man ihn gerade erst in [i]"Der Prinz von Pennsylvania" gesehen zu haben, und schon... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> )



!!! ACHTUNG ***SPOILER***-ÜBERLADEN !!!
"Marix Revolutions" - [b]Sehnsucht nach der blauen Pille[/b]


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
!!! ACHTUNG ***SPOILER***-ÜBERLADEN !!!
"Marix Revolutions" - [b]Sehnsucht nach der blauen Pille[/b]


Ich habe nicht den ganzen Artikel gelesen, um mir nicht das Vergnügen zu zerstören. Aber ein Abschnitt ist mir dann doch aufgefallen (über Reloaded):

Quote
Reichlich Murks, wenig Erhellung - aber einem "Mittelteil kann man das zur Not verzeihen - siehe hierzu auch die "Star Wars"-Episode "Das Imperium schlägt zurück" oder Peter Jacksons zweiten "Herr der Ringe"-Film.


Hmmm... ich persönlich finde "Das Imperium schlägt zurück" am besten von allen Star Wars Filmen... auch war ich begeistert von LOTR2 - wie auch von Matrix Reloaded. Bin ich nun ein absonderlicher Irrer? Ich weiß es nicht... aber all das macht mir immer mehr Hoffnung auf Revolutions und darauf, daß er mir gefallen wird. Morgen sind wir schlauer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Nein, Elgi, Du bist nicht allein.
Auch ich fand "Das Imperium schlägt zurück" den besten "Krieg der Sterne" Film. Und das geht vielen so.
Auch hat mir der zweite Teil der "Herr der Ringe"-Saga ziemlich gut gefallen. Wobei ich zugeben muss, dass ich auch in der Buchvorlage der erste Teil ein Tick besser finde.

Die Revolutions-Kritik ist wieder eine derjenigen, die -- wie ich finde -- von einem ewigen Besserwisser geschrieben wurde. Noch dazu verrät er munter alle möglichen Storywendungen und sogar den Schluss. Nett von ihm.
Ich selbst war (wie auch schon gesagt) vom zweiten Teil recht begeistert, da dessen Story zwar komplexer und vielleicht auch langatmiger als die des ersten ist, aber dafür auch meiner Meinung nach interessante Aspekte hatte.

Ich bin nachwievor sehr gespannt auf den Film!

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Der Zweite Teil jeder Saga wird in der Regel dafür benutzt, um Charactere zu entwickeln. Insofern recht interessant - gibt dem Ganzen in der Regel Tiefe.

Einführung - Entwicklung - Finale. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#6836 05/11/03 10:56 PM
Joined: Mar 2003
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Mar 2003
MATRIX REVOLUTIONS:
Der Film hat mir gefallen, meiner Meinung nach besser als Teil 2 obwohl es eigentlich wirklich nur ein zusammenhängender Film ist.

#6837 06/11/03 01:38 AM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
ich würde den film so beschreiben:

das thematische / logische ende befriedigt mich nicht wirklich

dafür war die finale schlacht um zion ein feuerwerk der digitalen technik

resumee:
der 1. teil gefiel mir persönlich am besten, nicht zuletzt wegen der "geschichte" der matrix, der 2. teil war auf action reduziert (die mega-verfolgungsjagd auf dem highway und die wirklich coolen albino-zwillinge <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
tja, und der 3. teil s. o. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

*gähn*

ab ins bettchen


#6838 06/11/03 12:48 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Leichte SPOILER-Gefahr!!!

THE MATRIX REVOLUTIONS:
Ich ging mit ziemlich geringen Erwartungen in diesen Film. "Reloaded" fand ich eher durchschnittlich und daß die "Profi-Kritiker" "Revolutions" derart einstimmig verreißen, hat meine Erwartungen auch nicht gerade geschürt - vielleicht bin ich deshalb positiv überrascht. Denn "Matrix Revolutions" hat mir eindeutig mehr Spaß gemacht als "Reloaded" - obwohl es IMHO der schlechtere Film ist. Denn wo die ersten beiden Teile noch einen philosophischen Hintergrund (über den man sicher streiten kann) und eine gewisse Charakterentwicklung zeigten, ist Teil 3 eigentlich ein reiner Action-Film. Dabei spielt sich das meiste in der "realen" Welt ab und damit erinnern die Schlachten ziemlich an die Raumschlachten in den "Star Wars"-Filmen ("Das Imperium schlägt zurück" ist übrigens auch mein Favorit!) - was ja beileibt nichts Schlechtes ist.
Bloß: Wo ich nach "Reloaded" noch gehofft hatte, daß die vielen interessanten, neu eingeführten Charaktere in Teil 3 so richtig gewürdigt werden, wurde ich bitter enttäuscht. Die meisten dieser Figuren (z.B. der Merowinger) haben eher noch weniger zu tun. Womit sie allerdings nicht alleine sind. Man könnte den Film auch gut und gerne "Rebellion der Maschinen" nennen ... sämtliche Hauptfiguren haben nicht wirklich viel zu tun, Interaktion zwischen ihnen gibt es fast gar keine und selbst Neo und Mr. Smith (IMHO eine der coolsten Figuren der Filmgeschichte) sind vor dem großen Showdown kaum im Bild.
Die Menschen spielen hier ganz eindeutig eine untergeordnete Rolle.
Das hat wiederum den Vorteil, daß nie Langeweile aufkommt - etwas wie den IMHO sehr abstrusen und langatmigen Beginn von "Reloaded" in Zion gibt es diesmal nicht - und die Schlacht um Zion ist ein echter Adrenalintreiber!
Auch dadurch, daß die Matrix selbst fast nicht mehr "zum Einsatz kommt", geht der Geschichte das Mysteriöse, das Besondere etwas verloren.
Und über die Auflösung am Ende kann man streiten, wie Harga ja schon angedeutet hat.
Wie gesagt: Ein spannender Film, der wirklich Spaß macht - aber im Vergleich zu den ersten beiden Teilen geht fast jeglicher höhere Anspruch verloren - eine Szene wie die Diskussion Neos mit dem Architekten in "Reloaded" ... etwas zum Nachdenken also ... das fehlte mir schon ein bißchen.
8,5 Punkte, davon einen für die phantastische Schlacht um Zion und 0,5 für den tollen Soundtrack von Don Davis.
Damit ist meine persönliche Reihenfolge der Trilogie:
"Matrix" klar vor "Revolutions", welcher knapp vor "Reloaded" liegt. Aber als Klassiker wird nur der erste Teil in die Filmgeschichte eingehen, davon bin ich überzeugt. In 50 Jahren werde ich es beweisen können! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Übrigens: Ohne zuviel verraten zu wollen, weitere "Matrix"-Filme sind rein storytechnisch nicht ausgeschlossen ...

P.S.: Trailer direkt vor dem Film (die müßten also wohl überall laufen): "Die Rückkehr des Königs" (allerdings noch nicht der neue, der in den USA vor dem Film läuft - allerdings sollen da eh´ kaum neue Szenen auftauchen) und "The Last Samurai", ziemlich beeindruckend. Startet hierzulande leider erst 2004.

Last edited by Ralf; 06/11/03 01:26 PM.
#6839 06/11/03 01:02 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Einfach noch nicht zu viel über die Story verraten!

Ich muss Revolutions zuerst noch gesehen haben...

#6840 06/11/03 01:07 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich wollte eigentlich spoilerfrei schreiben, aber vielleicht füge vorsichtshalber doch eine kleine Warnung vor meine Kritik.

#6841 06/11/03 05:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Abgesehen davon, daß ich Reloaded als den besten Teil der Trilogie sehe und somit in den Dingen, die Ralf darüber geschrieben gesagt hat, anderer Meinung bin, stimme ich ihm in JEDEM einzelnen Punkt zu. Sogar im PS! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Als Note würde ich aber 8 geben (wie schon erwähnt 8.5 für den ersten und 9 für den zweiten).

Und noch ein Wort zu der Spiegel-Kritik:

Quote
Der Kampf der Menschen gegen die in ihre Stadt eindringenden "Wächter"-Maschinen ist ein digitalisierter Action-Alptraum, der sogar die Künstlichkeit der letzten beiden "Star Wars"-Episoden in den Schatten stellt. Man wähnt sich in einem Computerspiel, so viel animierte, an Duschschläuche erinnernde Maschinen-Tentakel wirbeln herum, während Menschlein in grotesk überdimensionierten Kampfmonturen, deren Machart noch dazu aus "Aliens" geklaut wurde, Kaskaden gelber Laserblitze verschießen.


Die Duschschläuche sind ja nicht gerade neu, die gab es schon in den beiden ersten Teilen auch, nur wurden sie da nicht kritiesiert. Blödsinn!
Zu den angesprochenen Computereffekten: Widerspruch! Fand ich den zweiten Teil selbst noch zu offensichtlich computeranimiert (darauf gingen wir hier auch ein), so muß ich sagen, daß besonders der Kampf um Zion wirklich beeindruckend war. Daß die Wächter künstlich aussehen, darf nicht überraschen - immerhin handelt es sich um die Maschinen-Armee. Aber die "Kampfmonturen" der Menschen sind in der Tat sehr gelungen... zwar High-Tech, aber dennoch nicht hochglanzpoliert sondern schön klobig und schmutzig, wie man das von einer Untergrund-(im wahrsten Sinne des Wortes)-Armee erwarten würde. Und die Behauptung, daß sie aus Aliens geklaut wurden, ist vollkommen unerheblich - wollen wir vielleicht anmäkeln, daß der rasante Flug der Hammer und das Abtauchen in den Schat von Star Wars und die Liebesgeschichte zwischen Neo und Trinity aus der Bibel geklaut wurden? Schwachsinn!
Aber der lächerlichste Punkt der Kritik - auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist - ist die Sache mit den gelben Lasern. Sie schießen mit Projektilen, nicht mit Laserwaffen. Es gibt zahllose Szenen, in denen die große Munition zu sehen ist, man sieht des öfteren das Mündungsfeuer in der Nahperspektive, man HÖRT sogar, daß nicht mit Lasern geschossen wird. Aber Andreas "Volldepp" Borcholte sieht Laser. Kleinigkeit, aber das zeigt, wie aufmerksam er den Film angeschaut hat. Ich kann mir schon vorstellen, daß es sich von Anfang an vorgenommen hat, schlecht zu urteilen, weil ja alle nur negatives schreiben... und das ist unwürdig für ein Nachrichtenmagazin dieses Formats. Niemand muß den Film mögen, aber wenn man bei seiner Kritik nicht fair bleibt, sondern ganz einfach nach beliebigen Punkten sucht, an denen man überzogene Kritkik ansetzen kann, muß ich kotzen! Sechs! Setzen!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 16 of 181 1 2 14 15 16 17 18 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5