Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 18 of 181 1 2 16 17 18 19 20 180 181
#6862 15/11/03 09:22 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Im Gegentum, werter Kollege, ich habe bisher eigentlich nur gutes über Kevin Costner's neuestes Werk gelesen - da sollte es keinerlei Bedeutung haben, daß (ob?) die Amis den Film nicht in Massen angeschaut haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Dazu kommt noch, daß ich als bekennender Costner-Fan - ja, sogar Waterworld find ich toll, und Postman auch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - extra motiviert bin, den Film zu sehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#6863 16/11/03 05:30 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Elgi?! Was für eine Gemeinsamkeit! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Geht mir eigentlich ganz genauso mit den genannten.

Ich weiß nich´, was der Rest der Welt (insbes. in Übersee) immer für ein Problem mit seinen Filmen hat...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#6864 16/11/03 06:28 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ragon, du wirst wohl langsam alt und vergesslich? Sonst wüßtest du ganz bestimmt noch, daß ich vor ein paar Monaten über den überraschend großen Erfolg (sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum) dieses Films berichtet hatte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

"Waterworld" fand ich übrigens ganz okay, den "Postman" habe ich nicht gesehen.

P.S.: Der von mir genutzte Startkalender ist tatsächlich nicht ganz vollständig. Beispielsweise fehlt da auch die am 11. Dezember startende Weihnachtskomödie "Elf" mit Will Ferrell, die in den USA momentan wahre Triumphzüge startet (ebenfalls sowohl bei Publikum als auch Kritikern). Als Weihnachtsfan freue ich mich schon sehr auf diesen Film - quasi als Appetizer für den kurz darauf startenden "Die Rückkehr des Königs" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 16/11/03 06:31 PM.
#6865 18/11/03 02:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Quote
Matrix 3 - Revolutions: Im großen und ganzen gut... besser als der zweite, reicht aber bei weitem nicht an den ersten Teil ran.

Was mich etwas gestört hat waren die 'Metzgereinlagen' (z.B. das zerschundene Gesicht). Die Übertriebene Gewalt in den in der 'realen' Welt spielenden Szenen... in der virtuellen Welt ist es wieder was anderes.

Zum Glück gab es bis auf die Sterbeszene von der einen Frau keine andere langatmigen Szenen. Ich denke da noch mit graus an die Tanzszene im zweiten Teil zurück.


Im Gesamturteil bin ich gleicher Meinung, wie wohl die Meisten...

Nur wieso übertriebene Gewalt in der realen Welt? Die Realität ist nicht schön! Krieg auch nicht. Und es ist absolut unrealistisch, dass jemand eine Eisenstange auf die Rübe bekommt, ohne dass nachher ein Kratzer zu sehen wäre.

Der Dialog als Trinity im sterben war, der war unrealistisch, grottenschlecht und unfreiwillig komisch.

#6866 18/11/03 04:10 PM
Joined: Mar 2003
Flash Offline OP
old hand
OP Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Luther:
Ich kann mich Ralf nur voll und ganz anschließen, ich habe jede Minute dieses Films genossen. Einer der wenigen Filme, an denen ich ganz und gar nichts zu kritteln habe.
Sehr schade, dass er in Stuttgart nur in zwei kleineren Kinos läuft, und von der Kritik größtenteils verrissen wurde.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#6867 18/11/03 05:04 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
Nur wieso übertriebene Gewalt in der realen Welt? Die Realität ist nicht schön! Krieg auch nicht. Und es ist absolut unrealistisch, dass jemand eine Eisenstange auf die Rübe bekommt, ohne dass nachher ein Kratzer zu sehen wäre.


Hmm... ich bin nicht der Meinung das man alles zeigen muss... ich weiss das Krieg schrecklich ist. Schrecklicher als ich es mir vorstellen kann...

Die 'Gewaltdarstellung' in Matrix 3 habe ich einfach nicht so erwartet... Bei Kill Bill war es etwas anderes, da ich mich vorher darauf einstellen konnte... oder wenn ich in einen Kriegsfilm gehe ist es auch etwas anderes... Na ja, Matrix ist ja auch ein Kriegsfilm... ich bin aber mit anderen Erwartungen reingegangen. (Und ich bin der Meinung das es den Film nicht schlechter gemacht hätte wenn man z.B. das Aufgeschlitzte Gesicht nicht gesehen hätte... und damit ist das für mich in diesem Fall unnütz oder übertrieben.)

Halbwegs verständlich? *g*

Wegen der Sterbeszene... irgendwie wie in der Oper wo jemand stirbt und dann noch ne halbe Stunde inbrünstig singt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Tutamun; 18/11/03 05:06 PM.
#6868 18/11/03 06:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
DAS WUNDER VON BERN:
Hatte ´nen langen Tag, deshalb recht kurz:
Sentimentale, aber mitreißende Chronik der Rückkehr eines deutschen Soldaten (Peter Lohmeyer) nach zwölfjähriger russischer Kriegsgefangenschaft, eingebettet in die nicht minder mitreißend inszenierte Geschichte des sensationellen ersten Fußball-WM-Titels einer deutschen Mannschaft 1954 in der Schweiz. Der dritte Handlungsstrang (die sich alle mehr oder minder stark miteinander verflechten) handelt vom jungen Zeitungsreporter Ackermann und seiner frisch angetrauten Frau (wunderbar: Katharina Wackernagel!).
Interessant ist, daß eigentlich nur das Finale der WM gegen Ungarn "nachgespielt" wird - von den vorherigen Spielen erfährt der Zuschauer auf jeweils anderem Wege. Somit hat Regisseur Sönke Wortmann die Falle vermieden, einen reinen Fußballfilm zu drehen, der sicher viele Zuschauer (vor allem Frauen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) abgeschreckt hätte.
Hervorragend auch die (bis auf Lohmeyer) weitgehend unbekannten Darsteller, besonders hervorheben möchte ich den ehemaligen Zweitligafußballer Sascha Göpel in der Rolle von Helmut "Boß" Rahn, Knut Hartwig als Fritz Walter und Peter Franke als Sepp Herberger.
Als weiteres Highlight sind zahlreiche wirklich köstliche Gags eingestreut - so erfahren wir beispielsweise, wer die berühmten Herbergersprüche á la "Der Ball ist rund" wirklich erfunden hat. Oder den eigentlichen Grund für die Wende im WM-Finale nach dem 2:0 für die Ungarn ... ich sage nur: einfach herrlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Okay, so kurz war die Kritik jetzt doch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Abschließend vergebe ich 9 Punkte und ein großes Lob! Für mich ein guter Kandidat als deutscher OSCAR-Vertreter 2005 (für 2004 ist "Goodbye, Lenin!" im Wettbewerb), zumal der Film schon einige Preise gewonnen hat, z.B. den Publikumspreis in Locarno.

P.S.: Flash: Glücklicherweise interessiert sich das Publikum wenig für die Kritiken, was "Luther" betrifft. Der Film hatte in der dritten Woche mehr Zuschauer als in den beiden vorangegangenen und ist auf Platz 2 hinter "Matrix 3" gestiegen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 18/11/03 06:29 PM.
#6869 19/11/03 12:33 AM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
kurzfazit:
seeeehr kurzweilige 2 stunden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

eine diebesgeschichte mit versatzstücken aus "mission impossible":
bei einem genial geplanten diebeszug spielt einer der akteure (edward norton) falsch und tötet den "geistigen mentor" (donald sutherland)

was folgt ist die rache der übriggebliebenen zusammen mit der tochter eben jenes mentors:
die nämlich versuchen, dem "falschspieler" das ergaunerte gold wieder abzujagen.

freunde des action-kinos und "gaunerballaden" kommen hier voll auf ihre kosten, auch wenn ed norton in dieser rolle schlicht unterfordert ist, gibt er doch einen passablen bösewicht.
über die schauspielerischen leistungen der anderen akteure braucht man kein weiteres wort zu verlieren...
dennoch: ein tolles stück kino-unterhaltung ohne weiteren tiefgang

note auf der nach oben offenen ralf-ranicki-skala: 8,5 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />



#6870 19/11/03 01:42 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Quote
Na ja, Matrix ist ja auch ein Kriegsfilm... ...(Und ich bin der Meinung das es den Film nicht schlechter gemacht hätte wenn man z.B. das Aufgeschlitzte Gesicht nicht gesehen hätte... und damit ist das für mich in diesem Fall unnütz oder übertrieben.)

Wegen der Sterbeszene... irgendwie wie in der Oper wo jemand stirbt und dann noch ne halbe Stunde inbrünstig singt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ja. Ich stehe auch nicht auf literweise Blut und riesige klaffende Wunden, aber einigermassen realistisch sollte das ganze halt sein.

Der Vergleich mit der Oper ist nett... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#6871 19/11/03 06:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Harga: Na, da war meine Kritik aber wesentlich spoilerfreier! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Btw: ACHTUNG! Harga hat einen Film besser bewertet als ich!!!
Von wegen, ich fände jeden Film toll ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#6872 19/11/03 10:42 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Da zählt nich´, Ralle!
Bewegt sich sozusagen noch "im Rahmen der Meßungenauigkeit".
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#6873 20/11/03 01:56 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
TATSÄCHLICH ... LIEBE:

Es wird viele, viele Menschen geben, die diesen Film abgrundtief hassen. Weil er dermaßen kitschig und hoffnungslos romantisch ist, daß es fast schon weh tut.
Kurz gesagt: ICH LIEBE DIESEN FILM! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Regisseur Richard Curtis ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall", "Notting Hill", "Bridget Jones") ist bekannt für romantische Komödien. Aber diesmal war ihm eine Liebesgeschichte offenbar nicht genug, deshalb drehte er mit "Tatsächlich ... Liebe" einen Episodenfilm. Inhaltlich kann man daher kaum etwas zusammenfassen, aber von den vielen tollen Segmenten ist eines besonders unterhaltsam: Hugh Grant als britischer Premierminister trifft den amerikanischen Präsidenten, gespielt vom Texaner Billy Bob Thornton. Beide Figuren sind erkennbar an Blair und Bush angelehnt worden. Mit einem Unterschied: Als es darauf ankommt, zieht der Premierminister hier NICHT den Schwanz ein, sondern geigt seinem US-Kollegen vor versammelter Presse die Meinung. Ich schätze, mit dieser Szene spricht Curtis den meisten Briten aus dem Herzen ...
Von dieser Sache abgesehen ist der Film allerdings alles andere als politisch, damit da kein Mißverständnis aufkommt. Es geht einfach nur um ... Liebe! Was sonst? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Dabei ist die Qualität sämtlicher Geschichten gut bis sehr gut, nur ein einziges Segment kam mir ein klein bißchen überflüssig vor.
Das Darsteller-Ensemble ist über jeden Zweifel erhaben: Neben Grant und Thornton sind in weiteren Hauptrollen Stars wie Emma Thompson, Laura Linney, Colin Firth, Liam Neeson, Heike Makatsch oder Keira Knightley zu sehen, dazu in Mini-Rollen Rowan Atkinson, Claudia Schiffer, Denise Richards und Shannon Elizabeth.
Der Soundtrack ist passend schmalzig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und die meisten Gags sind hervorragend gesetzt.
Kurzum: Ein perfekter Weihnachtsfilm ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
10 Punkte.

(diese Wertung wird hier wohl niemand toppen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

P.S.: Achja, mein Lieblingsdialog aus dem Film:
"Mami, heute wurden in der Schule die Rollen für das Krippenspiel vergeben!"
"Und, was bist du?"
*ganzstolz*
"Der Hummer!!!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 20/11/03 03:46 PM.
#6874 21/11/03 12:42 PM
Joined: Jun 2003
Location: dragons cave
member
Offline
member
Joined: Jun 2003
Location: dragons cave
Finding Nemo
Es ist schon erstaunlich was Pixar sich immer wieder einfallen lässt. Die einzelnen Charaktäre sind großartig. Sehr kurzweilig und meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.
Zur deutschen Synchronisation kann ich allerdings nichts sagen, außer das ich sie mir höchstwahrscheinlich noch ansehen werde.



Man trifft leider viel zuwenig Leute die nichts zu sagen haben - und das auch tun
#6875 21/11/03 03:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
In den Szenen, die ich gesehen habe (die im großen und ganzen brüllkomisch waren), fielen mir Erkan & Stefan als Synchronsprecher negativ auf. Sie spielen nunmal ganz einfach Erkan & Stefan, nicht irgendwelche Filmfiguren. Naja, vielleicht wirkt es im gesamten Film ja besser, aber ich bin da erstmal sehr skeptisch ...

#6876 21/11/03 08:10 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Dem schliesse ich mich an!

#6877 25/11/03 04:57 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
"Findet Nemo" hat mit rund 2 Millionen Zuschauern das drittbeste Startwochenende aller Zeiten in Deutschland erreicht (nach den beiden "Harry Potter"-Filmen).
Und auch interessant: "Luther" steht mittlerweile in den aktuellen Charts tatsächlich vor dem erst eine Woche später gestarteten "Matrix Revolutions" - wer hätte das ernsthaft erwarten können ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#6878 25/11/03 09:12 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Findet Nemo: Gut trotz übervollem Kino <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[edit]erkan und stefan versuche ich einfach zu vergessen... die haben mir schon in der Vorschau nicht gefallen... und im Film sind sie nicht gerade bessere... ansonsten gibt es schon noch ein paar (kleinere) Punkte die man kritisieren könnte... ich habe mich aber trotzdem gut amüsiert... und deswegen bekommt dieser Film ein gut von mir[/edit]

Last edited by Tutamun; 26/11/03 11:43 AM.
#6879 26/11/03 05:35 AM
Joined: Mar 2003
Location: Hamburg/germany
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Hamburg/germany
naja mir hat der film nicht so gefallen,
vom animationstechnischen hervorragend gemacht, ohne frage.
vom inhalt wieder typische disneykost, gottseidank wird in dem film nicht übermäßig gesungen.
erkan und stefan nerven, auch wenn die auftritte recht kurz sind, die haie "hammer" und "hart" zu nennen ist flacher humor aus der untersten schublade.
humor kommt in dem film eh zu kurz, so oft hat das kino nicht gelacht. ich versteh den ganzen rummel darum nicht, da gibt es meiner meinung nach wesentlich bessere film , die mehr wert auf die zeichung der charaktere und die handlung legen.

#6880 26/11/03 08:49 AM
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Aris: ~vom inhalt wieder typische disneykost, gottseidank wird in dem film nicht übermäßig gesungen.~

Der Film wurde auch von Pixar Studios gemacht (Toy Story 1+2, A Bug's Life, Monsters Inc.), nicht von Disney. Genau wie Chihiros Reise ins Zauberland oder Prinzessin Mononoke auch nicht von Disney waren, sondern von Studio Ghibli. In letzteren beiden Faellen uebernahm Disney lediglich den Vertrieb und die Synchronisation ausserhalb Asiens, im Fall von Nemo auch die Haelfte der Produktionskosten.

Ich denke mal das Verhaeltnis laesst sich mit dem von Larian Studios und CDV vergleichen. Und wir wollen ja auch nicht wirklich CDV fuer Divinity danken, sondern Larian, gell? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Aris: ~da gibt es meiner meinung nach wesentlich bessere film , die mehr wert auf die zeichung der charaktere und die handlung legen.~

Mag sein, aber war Findet Nemo nicht auf Spass ausgelegt? Ich jedenfalls hab mich koestlich amuesiert, und gelacht wurde im Kino auch fast soviel wie in Ice Age.


Do You Like Dreams?
#6881 26/11/03 04:12 PM
Joined: Jun 2003
Location: dragons cave
member
Offline
member
Joined: Jun 2003
Location: dragons cave
Hmm meines erachtens hätte er ca. 20min. kürzer sein können. Ansonsten ist es nach einer Eingewöhnungsphase ein sehr guter Film, mit grandios gespielt Charaktären.
Die Eingewöhnungsphase betrifft das "Bühnenbild". Die Häuser der Stadt in der die Geschichte spielt bestehen aus auf den Boden gemalten Grundrissen mit ein paar Möbeln. Dennoch sieht man die Stadt nach einer Weile bildlich vor Augen, ein wahrhaft fazinierender Effekt.
Wertung:
Auf einer Skala von 1 bis 15 eine 12.

Eine kleine Warnung, es ist einer dieser Filme nach denen auch der schönste Sonnentag ein wenig "grau" wirkt.



Man trifft leider viel zuwenig Leute die nichts zu sagen haben - und das auch tun
Page 18 of 181 1 2 16 17 18 19 20 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5