Passende Filmkritik im Spiegel dazu:

Quote
Kung-Fu mit Gene Kelly

Albern, aber angenehm: In dem klassischen Abenteuerfilm "Shanghai Knights" prügeln und blödeln sich Jackie Chan und Owen Wilson durchs viktorianische London. Kung-Fu-Star Chan hat sich längst auch als Entertainment-Ikone des Westens etabliert.

[...]

Wie Buster Keaton oder Charlie Chaplin ringt er mit den Widrigkeiten, reagiert nur auf Aggressionen und hat er sich deren Komik im Kung-Fu einverleibt. Eigentlich will er Ärger aus dem Weg gehen, befindet er sich stets auf der Flucht, kämpft trotzig im Rückwärtsgang und nutzt dabei mit schier unendlichem Einfallsreichtum jeden nur denkbaren Gegenstand. Es sind physische Pointen, mit denen der Akrobat unterhält. Und anders als die schöne Kunst und Magie der Martial Arts, wo Kämpfer sogar über Baumwipfel schweben, erstaunt seine listig-verzweifelte Selbstverteidigung gerade durch die Bodenhaftung, wenn er scheinbar mühelos physikalische Grenzen aushebelt.

(Quelle und vollständiger Artikel: Spiegel Online)

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"