|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Charles Bronson ist tot. Bronson war sicher kein begnadeter Schauspieler (wurde auch nie für einen OSCAR nominiert), er war eigentlich immer festgelegt auf eine Rolle: Die des harten, schweigsamen Helden, des öfteren auch als bitterer Rächer unterwegs. Perfektioniert hat er diese Rolle natürlich in Sergio Leones Kultwestern "Spiel mir das Lied vom Tod", die Mundharmonika wurde anschließend quasi zu seinem Erkennungszeichen ... Weitere grandiose Filme, in denen der litauisch-stämmige Bronson glänzen konnte, waren Klassiker wie "Die glorreichen Sieben", "Gesprengte Ketten", "Ein Mann sieht rot" oder "Das dreckige Dutzend". Insgesamt trat Bronson in 97 Filmen auf, darunter zugegebenermaßen auch viele schlechte (beispielsweise einige Fortsetzungen zu "Ein Mann sieht rot" ...). Charles Bronson starb im Alter von 81 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles. Rest in peace, Charles!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auch wenn 90 seiner 97 Filme schlecht sein sollten... einer der großen für mich. Möge er in Frieden ruhen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es geht doch nix über Death Wish. Mit Willi der Elefantenjagd-Pistole. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
So R.I.P. Charly. Bist jetzt endlich bei deiner Jill...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Genau, lynx! Das hab´ ich in dem Moment auch gedacht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Und er ist (war <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) eben doch einer der besten, Ralf! Nur vielmehr wohl ein Opfer von `typecasting´ (daher die Minderzahl der guten Filme, nicht aus mangelndem Können! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> )! Seine "Mundharmonika" (O-Ton "Cheyenne", gespielt vom ebenfalls erst kürzlichen "late great Jason Robards" - der Thread berichtete! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> ) ist jedenfalls unerreicht!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ragon "... Du sollst doch meinen Namen nicht nennen!..."<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
@Ralf: Berta Griese ist heute verstorben! Zwei meiner Freundinnen winden sich in nassen Laken, ob der vielen Tränen! Kein Nachruf? Eine ganze Nation trägt Trauerflor... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Genauso gut könnte ich einen Nachruf über Hänschen Müller aus Oberhaching schreiben. Über den weiß ich nämlich ebenso viel ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist also alles etwas subjektiv ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Vielleicht ist Ralf ganz einfach zu jung, um sie zu kennen ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun, ich habe Gott sei Dank bisher die "Blindenstraße" `weiträumig umgehen´ ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> *LOL* ) können.
Dennoch ist das kein Anlaß nun über die Schauspielerin, ihre Rolle und den vorhandenen oder nicht vorhandenen Bekanntheitsgrad herzuziehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Ragon
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
So war es auch nicht gemeint! Pietät kannst Du mir wirklich zutrauen!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, ich habs jetzt auch in der Zeitung gelesen.
Da ich aber keine - beinahe hätte ich jetzt Sesamstraße geschrieben ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> - Lindenstraße sehe, kann ich damit wenig anfangen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich stehe zu meiner Schwäche, des öfteren deutsche Soaps anzuschauen, deswegen kenne ich sie selbstverständlich. Nichtsdestotrotz möchte ich hier statt eigener Worte, den Pressextext der Lindenstraße zitieren: Große Trauer um Ute Mora 18 Jahre lang verkörperte sie die Rolle der "Berta Griese".Plötzlich und unerwartet verstarb in den Morgenstunden des 03. September 2003 die Schauspielerin Ute Mora in ihrer Heimatstadt München. Ute Mora gehörte seit dem Start der ARD-Serie "Lindenstraße" im Jahre 1985 zum Ensemble der Dauerserie und verkörperte 18 Jahre lang die Rolle der Berta Griese. Mit tiefer Trauer und Betroffenheit reagierten Team und Ensemble der "Lindenstraße" auf die überraschende Todesnachricht. "Lindenstraße"-Produzent Hans W. Geißendörfer: "Ute Mora war eine jener hervorragenden Schauspielerinnen, die ihre ganze Persönlichkeit den Figuren leihen, die sie darstellen. In der ,Lindenstraße' war sie als Berta Griese von Anfang an dabei. Mit ihrer geradlinigen und unverwechselbaren Art gab sie dieser Figur großartige Kontur. Ute Mora ist unersetzlich. Eine zweite Berta Griese wird es nie geben." Ute Mora wurde in Wuppertal geboren, wo sie auch aufwuchs. Ihre Ausbildung absolvierte sie am "Schauspielstudio Düsseldorf". Mehr als 40 Jahre lang spielte Ute Mora viele bedeutende Rollen an verschiedenen Bühnen in Deutschland und der Schweiz, so die "Marion" in Büchners "Danton", die "Maria" in "Was ihr wollt" von Shakespeare oder "Fräulein Y" in Strindbergs "Die Stärkere". Daneben war sie in zahlreichen Hörspielen und Rundfunk-Features zu hören. Seit 1999 gastierte Ute Mora zudem in verschiedenen Städten mit dem Stück "Love letters", das sie gemeinsam mit ihrem "Lindenstraße"-Kollegen Knut Hinz darbot. Auf der Bühne lernte Ute Mora auch ihren späteren Mann Christoph Lindert kennen, mit dem sie gemeinsam in München lebte. In der "Lindenstraße" gehörte Ute Mora seit Folge 1 zum Ensemble. Im Jahr 2000 wurde sie für den renommierten "Grimme Preis" nominiert. Seit dem Start der "Lindenstraße" war Ute Mora in fast 500 Folgen präsent. Auf dem Schirm wird Ute Mora alias Berta Griese noch bis Anfang November dieses Jahres zu sehen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Folgen bereits vorgedreht. (Quelle: http://www.lindenstrasse.de/lindens...9600566E4F?OpenDocument&par=pg01) Möge sie in Frieden ruhen.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die schwedische Außenministerin Anna Lindh ist den schweren Verletzungen, die sie gestern bei einem Messeranschlag erlitt, erlegen. Mordanschläge auf Politiker scheinen mittlerweile auch in Europa immer mehr zur Gewohnheit zu werden. Eine sehr traurige Entwicklung, zumal es meist Politiker zu treffen scheint, die für ein friedliches Miteinander eintreten (vor ein paar Monaten ja auch Djindjic).
Rest in peace.
Manchmal könnte ich an den Menschen wirklich verzweifeln ...
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Ich weiss nicht, aber das ganze passt genauso gut ins Aufreger-Topic: Die schwedische Aussenministerin Anna Lindh ist nach einem Messer-Attentat gestern Abend in Stockholm heute morgen aufgrund innerer Blutungen verstorben. Nach Palme nun die zweite politische Person in Schweden, die einem Attentat zum Opfer gefallen ist. Ob das ganze allerdings politischer Natur war, steht noch nicht fest.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das erinnert mich an Herrn Schäuble ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Ich wollte nur nochmal kurz nachschieben, daß Leni Riefenstaghl gestorben ist. Ihr Schicksal sollte uns ein mahnendes Beispiel dafür sein, wie Kunst und Ästhetik politisch mißbraucht werden kann ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Genauso wie es mit der Wissenschaft gemacht werden kann: Edward Teller ist auch gestorben.
Was wäre wenn es jetzt in Schweden durch diesen Mord mehr Stimmen für den Euro geben würde?
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Ich denke, dass es einen positiven Effekt auf die Ja-Stimmen geben wird; allerdings rechne ich trotzdem mit einem knappen "Nein". Ich war gerade noch einkaufen, und es war schon etwas merkwürdig, als mir von zwei Bussen, an denen ich vorbeikam, ihr Gesicht von der Wahlwerbung zulächelte (ansonsten achte ich eigentlich nicht auf Wahlplakate).
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Bei den letzten Umfragen waren es wohl noch über 10 % Vorsprung für Nein. Es wird sicher nicht genügen, aber wenn, könnten sich die Beführworter dann freuen? Empfinde ich als häßliche Frage, auch wenn es leider nicht selten vorkommt.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
Stand da nicht zur Debatte, ob dieser Entscheid nun eventuell verschoben werden könnte? Gerade deshalb wird der Täter wieder "offenbar geistig verwirrt" gewesen sein. Unbegreiflich ist aber auch, wie sie gerade so kurz vor dem Entscheid ohne Guards zum Shopping gehen konnte. Ein tragischer Leichtsinn oder Gutgläubigkeit.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
@Demetaris: Das hat nichts mit Leichtsinn zu tun. Wer rechnet schon damit, von einem Spinner niedergestochen zu werden?
In Schweden wird ein offener Kontakt gepflegt, was bisher (fast) immer sehr gut funktioniert hat. Nach diesem Vorfall wird nun heftig diskutiert, ob diese Volksnähe in Zukunft noch möglich ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
|
|
|
|
member
|
member
Joined: May 2003
|
Ich finde es etwas bedenklich, wie nah ein Attentäter mit einem Messer in Schweden an sein Opfer herankommen kann. Haben denn die zuständigen Behörden aus dem Attentat gegen Olof Palme nichts gelernt??
Mach's Licht aus!
|
|
|
|
|